• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wieviel Räder habt ihr aktuell ?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 100153
  • Erstellt am Erstellt am
  • Canyon Grail Al 1by (Gravel)
  • Canyon Aeroad CFR (Aero)
  • Cube Agree SLT (Endurance)
  • Scott Spark Pro (Fully)
  • Brompton Klapprad für Bahnfahrten (mag für lange Fahrten kein Auto mehr nehmen)

Diesen Sommer kommt vll noch ein Gravel dazu, wenn Shimano die 12fach GRX rausbringt und Canyon das Grail überarbeitet (die Geo passt mir super)
 
Bin beim downsizing weil ich einfach zu viel hatte, alles doppelt in 2 Häusern. Jetzt nur noch 1 Rennrad, 1 Gravel und ein MTB 29er (3x im Jahr genutzt) im Rheinland, dazu 1 CX mit 2 Satz LR an der Küste.

Kneipenrad mit 3 Gängen zählt nicht.
 
Ich habe Antrag für Nummer 4 erstellt, traue mir aber nicht, ihn beim Finanzminister einzureichen.
Nur kurzer Nachtrag: Ich habe schon vor eiem Jahr den Antrag in die Tonne getreten und in Überschreitung meiner LoA die Nummer 4 einfach gekauft.

Zu Scott Scale 40 (Alu), das ehrlich gesagt kaum genutzt wird, vsf T100 (Brot-und-Butter Alltagsrad) und einem Giant Defy Adv. 2 (2020) hat sich ein Giant TCR Adv. 2 (2022) gesellt.

Ehrlich gesagt finde ich die Unterschiede in "Schnelligkeit" und so zwischen Defy und TCR eher esoterisch. Also ich denke nicht, dass ich zwingend mehrere Rennräder brauche. Der wesentliche Unterschied ist eigentlich, dass ich ich am TCR einen 40er Lenker montiert habe, der fühlt sich für mich wirklich handlicher an als der Standard 42er und führt dazu, dass ich das TCR am liebsten nehme. Aber das heißt eigentlich, dass ich am Defy einfach nur den falschen Lenker habe und nicht, dass das Rad zu träge ist. Aktuell hat aber doch wieder das Defy die Nase vorn, weil weniger Überhöhung und der alte Mann hat mal wieder Rücken...
 
Bei mir sind es drei "richtige": MTB, Gravelbike und Straßenrad.

Dazu noch ein "historisches" Triathlonrad und ein MTB aus den frühen 90ern, das sind aber nur Erinnerungsstücke, eingeschränkt fahrfähig und die stehen seit 20 Jahren unbewegt rum... gelten also nicht wirklich :)
 
Rennräder:
  • Stevens Comet 2020
  • Stevens Aspin 2018
  • Colnago Dream HP B-Stay 2005 (zu verkaufen ;) )

MTB:
- Cube Race One 2021

Kneipenrad:
- Irgendein altes Bulls Trekkingrad
 
Zu viele (12). Bis auf eines aber sofort startklar. Fast alle wertlos. Davon 3 Rennräder. Hab mir aber fest vorgenommen keines zu kaufen bis einige "kaputtgefahren" sind. Plus die von der Familie.
Selbst bei mir auf dem Land ( gibt immer noch Platz in der Scheune ) ein Lagerungsproblem. Wie macht ihr das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück