• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wien

AW: Wien - Teil 3

Sonntags, 13h DF, der Stahlrahmen ist ja hin, Alu ist unerwünscht, alle in retro woanders, also einsam. Gruß aus der Ferne an alle Veritisten! Wär wirklich nett wenn man die Zutrittsbedingungen vereinfacht.

Ansonsten: Es wurden am Sonntag RadCoristen auch ausserhalb des offiziellen Events gesichtet: Gerald und ich konnten uns gegenseitig zweifelsfrei auf dem Nordsteg identifizieren.
Eine weitere Sichtung ca Mittags beim Strandbad Klosterneuburg ist noch ungeklärt. Bitte dringend um Klarstellung - wer war das!!

Wenn wer Ideen für ein echt steiles Stadtrad hat, bitte melden, meinem ist der Rahmen gebrochen und also ein Wrack mehr im Keller. Ich würd also ein sparsam (im sinne der Ästhetik) aufgebautes ca Alu Teil suchen, mit so maximal 3-5 Gängen.
 
AW: Wien - Teil 3

Ich bin morgen randonneurische 160-170km unterwegs: Bei Kaltenleutgeben aus Wien, über Klausen-Leopoldsdorf nach Rohrbach an der Gölsen, über Kleinzell-Salzerbad ins Klostertal nach Gutenstein, von Berndorf nach Baden, dann steig ich wahrscheinlich in den Zug ein nach Wien. Start ist um 8:00Uhr bei der Kennedybrücke vor der Unterführung.
 
AW: Wien - Teil 3

160 ist mir zu lang. Jemand für eine einfache, traditionelle RadCore Runde? 13 h? kann ab 11, hat wer Lust?
 
AW: Wien - Teil 3

Har! Sonntags eine herrliche Ausfahrt!
Start wie langfristig geplant mit Lengyech 9h DF, auf ins Gelände, die Zahnradtrasse rauf, rüber auf die Jägerwiese, runter ins Weidlingbachtal, rauf auf Windischhhütte, rüber zur Exelbergstrasse, auf gewundener Forststrasse mit teils extrempassagen zum Tulbinger Kogel. Sehr wenig Strasse, viel schöner Wald. Wir sind in irgendeine Wanderung reingeraten, da hätte es sogar sehr sinnvolle Laben gegeben, mit echtem Schweinsbraten und Sturmgetränk!! Nur der Zug zum Extrem-Sport treibt uns weiter, warum wir da nicht gehalten haben weiss keiner.
Gegen Ende dieser Passage beginnt Lengyech von vergangenen Festessen zu phantasieren, er erkennt rasch seine Unterzuckerung, wir rasten erleichtert auf der Tulbinger Kogel Hotel Terrasse, bei extrem herrlicher Aussicht und Sonnenschein.
Mittels ausgefeiltester Gymnastik auf modernster Kommunikationstechnologie erfahren wir dass Team RadCore 2 um 13h30 beim DF weggefahren ist, dann diese von unserem standort, und dann wir von deren geschätzter Ankunftszeit bei uns. Sensationell.
Zu 4t mit Woge und Gerald also weiter per Strasse auf die Sophienalpe. Dort wieder Rast, nur Gerald und Lengyech eilen anderen Zielen zu.
Woge und ich fahren dann auch irgendwann wieder, und schliessen an einen Mountainbiker an. Der zuckt immer wieder herum, und beobachtet genau was wir hinter ihm machen. Die erste Gegensteigung darf er noch vorn fahren, hinauf nach Steinriegel jedoch klassisch: Woge zieht an, unaufhaltsam, dann übernehme ich, wir halten das Tempo und bis oben ist nichts mehr von ihm zu sehen. Oder ist er eh auf einen Feldweg abgebogen? Wurscht.
Eilig hinab ins Weidlingbachtal. Am Sauberg steigert sich wie so oft das Tempo irgendwie gnadenlos. Ich würd ja ruhig raufziehn, doch Woge will es wissen, nach langer Pause wieder voll motiviert. Er übernimmt die Führung, und geht, richtig bei Sonne von hinten und bergauf, von vorn weg in den Endspurt. Irgendwie vergisst er das mit der Scheibe vorn, wahrscheinlich ist er nicht mehr gewöhnt bei solch flachen Anstiegen die kleine überhaupt zu bemühen? Jedenfalls erreicht er auf der kleinen Scheibe nicht die nötige Endgeschwindigkeit.
Nach Jahren !!! durfte ich ihm also mal wieder die Gurke reichen. Es wird wohl auf lange Sicht eine Ausnahme bleiben. In jedem Fall eine absolut authentische RadCore Runde. Durchzug dass es pfeift.
DANKE an alle! Es lebe RadCore!
 
AW: Wien - Teil 3

Erste Vorankündigung, bitte um Rückmeldung aus den Reihen der geübten Veteranen:
27. November 2011: erster Adventsonntag! Ihr wisst es eh!!
Die nunmehr unverzichtbare RadCore Adventausfahrt auf den Jauerling!
Abfahrt sobald es irgendwie ca. hell ist, ca. Donauradweg nach Spitz, Jauerling, runter nach Melk.
Aufgrund der frühen Planung könnten wir auf Terminprobleme noch reagieren, bitte rasch melden ! Lengyech hat schon zugesagt, er legt nur auf einen Sonntag Wert.
 
AW: Wien - Teil 3

Übrigens werden noch wackere Läufer für die Radcore 6 Stunden Megastaffel gesucht. Bitte bei mir melden. Je mehr desto weniger anstrengend und lustiger wird es werden.

Eckdaten: Samstag 8.10 von 10.00 bis 16.00 Uhr in Schwechat Rannersorf

Bitte melden - ich muss die Anmeldung durchführen.
 
AW: Wien - Teil 3

Nun, erleuchtet durch bewegende Predigten der Oberen, zur Einsicht gelangt:
Das einzig wahre für die Stadt ist ein Single Speeder.

Daher: Wer einen echt coolen sieht, bitte melden!
 
Zurück