• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wien

AW: Wien

hallo!

hatten auch eine schöne aufahrt heute übers tullnerfeld in die Wachau.dabei waren Andy 'doloreshund' und mein MTB-kumpel Wolfi. fuhren zügig von kirchberg am wagram weg wo wir uns mit dem andy trafen. in krems hatten wir fast 30er schnitt trotz gegenwind,weil der Andy gehörigen speed machte.
in krems trennten wir uns dann vom wolfi kurzfristig weil der am jauerling auf der MTB strecke für ein rennen trainieren wollte.
Andy stieg trotz seiner 75kg wie ein kletterspezialist den seiberer bei weißenkirchen hoc und ich verlor fast 2 minuten auf ihn dort rauf.leider verfuhren wir uns durch meine schuld dort oben und fanden zwar einen weg hinunter nach spitz, jedoch war das ein unasphaltierter forstweg und wir beide 'crossten' quasi dort runter zu jauerlingauffahrt in spitz/gut am steg.
am jauerling hatte der jedoch ein kleines handicap mit seiner heldenkurbel 53x39 zu tragen,diesmal konnte ich mithalten und wir kamen gemeinsam oben an.der Wolfi war mit seiner MTB trainingsrunde dort hoch auch fertig und stieß wieder zu uns.
dannach gings die tolle abfahrt hinunter nach köfering,groisbach und schlußendlich Willendorf, wo der wolfi mit fast 80 sachen am MTB uns davonfuhr.
dann überquerten wir bei Melk die donau und fuhren richtung mautern.dort hatte ich pech und fing mir einen platten hinten ein.war durch gutes teamwork jedoch in 5 minuten behoben.allerdings gabs dann stress mit einem unfreundlichen,geizigen tankstellenpächter ca. 12 km vor mautern auf linker straßenseite ,der für restluft aufpumpen sogar geld haben wollte und uns brüsk verscheuchte von der tankstelle.egal wozu aufregen. dann eben mit 4 bar im reifen bis krems. der wolfi veließ uns dann in mautern und wir rollten das letzte viertel der strecke zurück ins tullnerfeld.
an ÖMV dort auf 9 bar aufpumpt und mit tollen speed dank dem Andy richtung tulln gefahren. 'doloreshund' kam auf 180km mit 1650hm , 24er schnitt. ich auf 194km, 1885hm und 23,75 km/h schnitt bei dieser ausfahrt.
der andy ist 28j,75kg und hat laut eigenen angaben erst knapp 1 jahr sein Felt rennrad.das heute war seine erste große distanz. kann ihn zu dieser leistung über 2 berge und dann noch immer tollen speed vorne gmacht + der heldenschwinge an der kurbel nur gratulieren.
Ultegra1


 
AW: Wien

Ja diese Strecke hätte ich mir vorgestellt - wobei ich eher die Anfahrt nach Purkersdorf via Schottenhof wählen werde -> das sind ca. 45 Min nach zu RLS also ca 55 min nach Purkersdorf. Über Streckenvarianten kann man natürlich reden.

Werde um 9:00 beim DF sein und mich euch anschliessen.
 
AW: Wien

Muss dieses Wochenende leider mit meinem Neffen Mathe strebern. Falls doch irgendwas geht, melde ich mich noch.

Heute war Jungfernfahrt! Rollt echt gut und ist gar nicht so schwierig zu fahren. Mein Heizer war auch happy. Mutige vor!



sensationell. möchte an dieser stelle noch mal betonen, dass ich mich schon vor Monaten dazu angemeldet habe. meine große Bereitschaft ist nach wie vor vorhanden.:jumping:
 
AW: Wien

also die lange jungherrenrunde war sehr schön gewählt samt dem gewagten essen (schnitzel/eiernockerl!).
und: Tom turbo hat uns beehrt und er hat sich sehr anständig uns wapplern gegenüber verhalten! trotzdem: bei mir waren es gut 170km, 2200hm und ein schnitt von 29,2(!) - da ist mein gehetze auf den Steigungen mit Tom t. (solange er mich gelassen hat) mit eingerechnet. danke dariusz, geraldo, gerald68, Tom für die ausfahrt!
ich sehe mich jetzt nach meinen Problemen beim leithaberg rm wieder ganz gut heraus für den peakbreak (gerald68: bemerke: substantiv am satz-schluss!) ... und: gerald68 hat (wie zuletzt üblich) ab km 120 seine high-phase - auch nicht schlecht für den peakbreak!!
 
AW: Wien

Ich fand die heutige Ausfahrt ebenfalls sehr schön.
Trotz Differenzen im Leistungspotenzial ist offensichtlich jeder auf seine Kosten gekommen
und ich konnte in den Gesichtern keine Anzeichen der Überforderung erkennen. Geraldo hat sich wie schon üblich
während der Ausfahrt immer weiter gesteigert, Gerald68 ebenso und ich, ich bin FERTIG!
Ich hoffe, es gibt dieses Jahr noch einige solche Ausfahrten.

Hier noch paar Leistungsdaten gemessen bei ca. 99 kg Systemgewicht (Fahrer + Rad + Flaschen):
Strecke 160 km, Dauer 5:38:00, Schnitt 28,3 km/h
Leistung (Watt) Max 998, Schnitt 208
Leistung (Watt/kg) Max 10,97, Schnitt 2,28
Arbeit 4213 kJ = 1,17 kWh (damit liesse sich - glaube ich - ein Waschgang bei 60 Grad realisieren :D)

Fazit: Systemgewicht (Fahrer) dringend reduzieren!
 
AW: Wien

Ich bedanke mich bei allen für diese wunderbare Ausfahrt!!! Ich finde die Gruppe hat ausgezeichnet harmoniert. Dank der Tempomacher Tom, Dariusz und dem konsequenten Bergattakierer Krebs ist es aus meiner Sicht immer zügig durch die Landschaft gegangen. Nach 100 km ist dann bei Gerald68 der Motor so richtig angesprungen und bei mir ist das Gebein tendenziell schwerer geworden.

Meine Daten:
166 km
2100 hm
6 Stunden Fahrzeit
27,3 Schnitt
Schmerzen in den Beinen
 
AW: Wien

Ich hoffe, Du hast dich nicht allzu allein gefühlt auf den letzten Kilometern.
Also jetzt haben wir uns eine Regenerationspause verdient.

Was ist eigentlich aus der "Altherrenausfahrt" geworden?
 
AW: Wien

@Gerald68: bei Dir muss man sich in acht nehmen, nicht nur auf der Strasse.
Das ist mir nach dem gestrigen Pausengespräch und der heutigen Analyse
"des geschriebenen Wortes" klar geworden.deinen Gedankengänge kann ich leicht folgen.
 
AW: Wien

Etwa so...Der einzig relevante Messwert: durchschnittl. aufgenommene KKal: 680, der restliche Nutzen nicht sinnvoll in Zahlen fassbar ;)

Meine gestriger später Leistungsschub ist nicht nur dem ewigen Hinterradlutschen und der Gutmütigkeit aller die auf mich nach jedem Anstieg gewartet haben zu verdanken, sondern auch dem echten Radcore training: Schnitzel zu Mittag. Für Nichttrainierte sicher ein Grund die Fahrt abzubrechen, für echte Radcoristi die Vorraussetzung für Leistung.

Fordere mitttägliches Schnitzelessen bei der Peakbreak bei jeweils etwa der halben Tagesfahrzeit.
 
AW: Wien

ok, dann hatte die morgenrunde im radcore-sinne eh nix falsch gemacht! ;-)

was kann bei Radcore schon falsch gemacht werden. Lauter Individualisten. Jeder nach seiner Facon; unterschiedliche Rad-Bedürfnisse zu unterschiedlichen Zeiten und Phasen im Leben!

apropos Individualisten bei Radcore!
danke an steinbach, hugo k. und peterr für den Werkstatt Obulus!

der Spruch von Eddy M. stimmt leider immer noch!
 
Zurück