AW: Wien
was kann bei Radcore schon falsch gemacht werden. Lauter Individualisten. Jeder nach seiner Facon; unterschiedliche Rad-Bedürfnisse zu unterschiedlichen Zeiten und Phasen im Leben!
Individualisten? Wir sehen doch schon wie eineiige Zwillinge aus:
Steinbach und ich haben gerade den Klassiker - Donauinsel, Greifenstein, Hadersfeld, Klosterneuburg und retour - absolviert. In der Ebene läuft das Ding wirklich sensationell, endlich eine realistische Chance Pupertierende auf ihren Mofas abzuhängen.
Und nach Hadersfeld sind wir raufgeschweißt, dass die Funken sprühten. Aber anscheinend haben wir länger als sonst gebraucht. Ok, die Hinterbremse hat leicht geklemmt, aber das kann es nicht gewesen sein. Steinbach ist auch über jeden Zweifel erhaben, denn ich habe richtig den Schub gespürt. Egal, die örtliche Feuerwehr hat trotzdem ihren Spass mit uns gehabt (siehe Album).
Das Tandem ist übrigens gar nicht so schwer zu fahren: Anfahren ist sowieso kein Problem, man kann auch bei geringer Geschwindigkeit das Gleichgewicht gut halten; Den Lenker muss man auch nicht fester als am Rennrad halten und man hat auch überhaupt nicht das Gefühl, dass man jede Bewegung des Hintermannes austarieren muss. Gangwechsel hinten geht auch ohne Ansagen, es reicht wenn der Vordere locker lässt. Da die Kurbeln miteinander verbunden sind, kann der Captain dem Stoker signalisieren, ob er Tempo machen oder ausrollen will; In engen Kurven ist es natürlich träger; Unterhalten kann man sich bei normaler Geschwindigkeit auch gut; Bremswirkung muss noch getestet werden. Hoffe es hat meinem Heizer ebenso Spass gemacht wie mir!