• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wien

AW: Wien

nö, nö. setzt schon mal die :cool: sonnenbrillen auf. in florenz mags zwar trüb sein, dafür scheint da, wo wir sind, die sonne. die deutschen kollegen wissens wie immer besser!

so in etwa stell ich mir das vor. ihr dürft ja auch nicht vergessen, dass ich schon am samstag auf den drahtesel steigen will.
 
AW: mime´s Schulter

Bin am So in der Toskana, am Sa ist Partnertag und bin derzeit verkühlt.

Wäre sonst gern dabei gewesen. Für kurze, flache Strecken bin ich immer zu haben :D.
Ich denke, dass ich aus der Toskana ob der Konditionsstärke meiner Radkollegen verzweifelt zurückkommen werde und ein Konditionsrettungsprogramm brauche. D.h. danach bin ich für Schandtaten aller Art bereit, auch wenn wir bereits um 12 in der Früh starten sollten.

PS.: das Unfallverbot für 2009 gilt auch für dich!

aj, aj, Unfallverbot, verstanden!
Was das Konditionsrettungsprogramm angeht, jede Zeit. Am besten Du fährst dann hinter mir, anders rum habe ich schon mal schlechte Erfahrung gemacht :D ... und könnte u.U. wieder gegen das Unfallverbot verstossen.

Also, mach sie alle in der Toskana mit deiner mentalen Stärke fertig!
 
AW: Wien

Liebe Leute!

Hab gerade erfahren, dass eine Freundin nach einem Sturz mit dem Radl in der Stadt ohne Fremdeinwirkung gestern an einem Schädelbasisbruch gestorben ist. Sie hatte keinen Helm. Kein Schnitt, kein GA irgendwas, keine Verspätung, keine Frisur, einfach gar nichts ist es auch nur annähernd wert, dass so etwas passieren kann. Bitte fahrt klug und vorausschauend.
 
AW: Wien

arg was der frau passiert ist.geb dir 100% recht.
zb kein noch so schönes 'piratentuch' im coolen pantani-look ist es wert ohne helm zu fahren.
in wien mußt im stadtverkehr vielleicht noch konzentrierter fahren als bei rasanter bergabfart.diese erfahrung hab ich gmacht im vorjahr als ich beim rathauskriterium als zuseher mit bike dort war.

radwege in wien sind teilweise zb im 9.bez. eine katastrophe.beispiel: plötzlich bist eingeklemmt mitten zwischen zwei fahrspuren wennst dem auf der alserbachstrasse von friedensbrücke kommend richtung FranzJosephs-bahnhof nachfährst.
 
Bin am Sonntag mit von der Partie - besseres Wetter vorausgesetzt! Zumindest ein trio wäre fein. Ob nac besagtem gulasch noch pedaliert wird, entscheiden wir dann spontan!
 
AW: Wien

@woge: meine anteilnahme! - helm fahren, so wie mit hose fahren selbstverständlich ist..
-----------------------


@woge2: simplon OK?
 
AW: Wien

Wie verläuft die Runde am Sonntag? Vielleicht könnt ich mir die Fahrt nach Wien sparen und euch von Innermanzing aus entgegenkommen?

Hier nochmals der Streckenverlauf.

Du könntest also nach Schöpfgitter fahren und von dort uns entlang der o.g. Strecke entgegenkommen.

@alle in Wien verbliebenen und der Toskana ferngebliebenen Radcoristi:
Was ist mit Euch? Will keiner mit? Fürchtet die Distanz, das Wetter oder gar den Wildgulasch?
Ich kann meinerseits die bereits bekannten Dienste als Lokomotive anbieten und ein moderates Tempo versprechen.
Übermässige "Materialermüdung" des "Zuges" oder gar ein "Verlust" eines "Wagons" soll und wird auf jeden Fall
vermieden werden. Dafür würde sich die "Lokomotive" über einen möglichst langen "Zug" sehr freuen.
Zu diesem Zweck könnten wir das Erklimmen von Hocheck optional machen. Das würde die Strecke schon deutlich entschärfen.
 
AW: Wien

Na Hallo!! Sieht nach langer Runde aus! Muss ja dann noch von Wr. Neustadt zurück nach Innermanzing. Wann werdet ihr denn ca. am Schöpfelgitter sein?

OK, in diesem Fall sollten wir die Strecke korrigieren, sonst ist es eindeutig zu viel.
Da ich noch von anderen keine eindeutigen Zusagen habe (ausser Hugo)
und wir doch zumindest zu dritt sein wollen. würde ich folgende Strecke vorschlagen.

Wir verzichten aufgrund der Länge aufs Hocheck (es werden auch so genug Höhenmeter zusammenkommen)
und auf den weg über den Adlitzgraben nach Wr.Neustadt.
Der kleine "Ausflug" nach Naßwald (von Punkt E nach Südwesten) ist auch nur eine Option und spart weitere 10 km.
Wir fahren sowohl hin als auch retour an Innermanzing vorbei, holen Dich also ab und bringen zurück.
Für Dich bedeutet das ca 180 km und für uns gute 215 km.

Das ist für alle denke ich völlig ausreichend, da kann man auch getrost aufs Hocheck verzichten.

Was sagt Ihr dazu?
 
AW: Wien

Ich weiss, die Zeit müssen wir uns noch ausmachen.
Da ist jetzt vor allem Hugo seine "Schmerzgrenze" gefragt.
 
AW: Wien

Ja halb neun Hütteldorf wäre erträglich. Nasswald aber ein Muss.

Steinbach hat auch Interesse aber einen steifen Nacken (Einer Hübschen nachgeschaut und gleich die gerechte Strafe kassiert??). Falls kürzere Fahrt gewünscht, könnten Steinbach und ich nach dem Gulasch nach Reichenau rollen und von dort mit dem Zug heim.
 
AW: Wien

Wenn Euch die Bilder von Giro nicht dazu animieren am Sonntag auch zurück durchzuhalten, dann ...
Ihr wollt uns doch nicht wirklich mit Bernhard alleine lassen?
Es sei denn, Bernhard würde auch mit dem Zug erstmal nach Wien fahren.

@Bernhard: was sagst Du dazu?

Dann könnte wir die Strecke doch noch mal anpassen.

Also, wie auch immer, Steinbach gilt als "angemeldet".
 
AW: Wien

Der Lance in meinem Heimatort!!! Und führt sogar das Hauptfeld an, dahinter alles was Rang und Namen hat!
@ Peter und alle bitte um Namen!
 

Anhänge

  • 15_05mbM7bUv25qXCZ8h.jpg
    15_05mbM7bUv25qXCZ8h.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 140
AW: Wien

Da sich ein Bekannter von mir für Sonntag fix angemeldet hat,
steht der Abfahrtstermin Sonntag 8:30 U4 - Bahnhof Hütteldorf fest.

@Bernhard: wir werden nach Innermanzing ein gute Stunde brauchen. Bitte um Hinweise,
wie wir dich dort finden können.
 
Zurück