• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wien

AW: Wien

Je nach Lust und Laune. Es muss sicher keiner alleine mit dem Zug heim.

Nur zu knappes Zeitbudget wäre ungünstig, da auch die Variante mit der Bahn eher eine Tagestour ist.
 
AW: Wien

:streit:Mein Namensgeber soll neben sportlichen Qualitäten auch Empathie für seine Teamkollegen gehabt haben.

Was willst Du mir damit sagen?
Ich glaube, Du hast meinen Beitrag nicht ganz in meinem Sinne verstanden,
aber das können wir ja alles am Sonntag klären.

Ich würde übrigens bevorzugen, dass wir von Anfang bis Ende zusammen bleiben.
Wenn der Geraldo mitkommt sind wir schon zu sechst (6).
Bei moderatem Tempo lässt sich somit die Reise für alle recht angenehm gestalten.
Allerdings bietet die Anzahl der Personen den Vorteil,
dass man im Falle des Falles die Gruppe nach der Nasswald-Pause leichter
teilen könnte.
 
AW: Wien

Ich glaube, Du hast meinen Beitrag nicht ganz in meinem Sinne verstanden,
aber das können wir ja alles am Sonntag klären.
Ich würde übrigens bevorzugen, dass wir von Anfang bis Ende zusammen bleiben.
Meine Rede. Also für Sonntag ist eine Tagestour geplant, bei der alle auf ihre Kosten kommen. In diesem Sinne sind Dairusz und ich ganz einer Meinung und wir werden auch beide dafür Sorge tragen.

Für die Unentschlossenen: Nur Mut, je mehr wir sind, desto besser rollt der Zug, desto eleganter werden wir durch die Landschaft gleiten und wenn ein gemeinsamer Zieleinlauf möglich ist, dann werden wir das natürlich anstreben. Die Strecke ist vielversprechend - das Wetter auch -und es könnte einer dieser grandiosen Radcore Ausfahrten werden, an die wir uns noch lange erinnern werden.

Was diese schrecklichen Unfälle betrifft: Radfahren ist gefährlich und es liegt an uns das Risiko zumindest so gering wie möglich zuhalten. Bei manchen Ortsdurchfahrten, Traktorüberholmanövern oder rechts parkenden Autos müssen wir einfach vom Gas runter. So schwer es uns und besonders mir fällt.
 
AW: Wien

Amen!
Freue mich schon auf morgen, Sonntag, 8:30, U Bahnhofsplatz Hütteldorf.
Bitte um Pünktlichkeit (unser "Zug" soll der ÖBB als Beispiel dienen :D).

@Bernhard: ich warte noch auf Hinweise von dir, wie wir Dich in Innermanzing finden!
 
AW: Wien

Amen!
Freue mich schon auf morgen, Sonntag, 8:30, U Bahnhofsplatz Hütteldorf.
Bitte um Pünktlichkeit (unser "Zug" soll der ÖBB als Beispiel dienen :D).

@Bernhard: ich warte noch auf Hinweise von dir, wie wir Dich in Innermanzing finden!

Hallo Leute! War die letzten zwei Tage Scheune renovieren, bin gerade nach Hauses zurück! ich erwarte euch also ca um 9:30 beim Gasthof Hermann ziemlich am Ende von Neustift Innermanzing richtung Laaben!
Tel Nr. von Hugo hab ich Können ja noch telefonieren!
Bis morgen
 
AW: Wien

Also Jungs, ich weiss nicht, wann Ihr mit dem Zug vor der Haustür stand ;),
bei mir war es jedenfalls 18:50. Dank der hervorragenden Kondition von Bernhard war
das wieder mal ein feiner Ritt nach Hause. Wir konnten zu zweit bei den flacheren Passagen
ca. 40 km/h gut halten. Die Strecke über Ramsau ist wirklich vom feinsten.
Schade, dass der Bernhard in Innermanzing "aufgeben" musste, sprich im Ziel war,
denn ab dann solo nach Wien war schon ziemlich mühsam.
Ich bin auf 225 km gekommen, bei insgesamt 8:10 reiner Fahrzeit.
Es war eine Ausfahrt mit einigen Treffpunkten und noch mehr Abschieden, mal was anderes.
Ich hoffe, es ist jeder auf seine Kosten gekommen.

@Bernhard: kannst Du auf deinem Radlcomputer ablesen, was wir da für einen Schnitt hatten bis
zu Dir nach Hause?
 
AW: Wien

Wir konnten zu zweit bei den flacheren Passagen
ca. 40 km/h gut halten.
Eigentlich zu dritt, denn Dariusz hatte noch einen halben Hirschen im Magen. Das macht die Geschwindigkeit noch bemerkenswerter.

Steinbach und ich waren mit dem Zug pünktlich um 6 und nach 160 geradelten km zuhause. Wir sind vom Raxkönig dann noch bis Ternitz gefahren, da der Zug in Reichenau auf sich warten ließ und wir obendrein zuwenig Kohle dabei hatten. Auch wir hatten ein flottes Tempo drauf, aber bei uns war's wohl auch der Rückenwind, das himmlische Kind. Getrennt habe wir uns übrigens nicht, weil die Tour zu brutal war, sondern Staatsräson zwang uns beide zu einer früheren Rückkehr.

War eine super Tour, danke an alle! Lustig war auch, dass Dariusz zwei seiner alten Rennrad Haudegen ausgepackt hat, die uns begleitet haben.

Bild 1: Hirsch+Rapha=Hipster Nirvana; Bild 2: geflügelter Hirsch; Bild 3: mit Walter; Bild 4: Duathlon Abendprogramm (jetzt ohne Helm)
 

Anhänge

  • IMG_0821.jpg
    IMG_0821.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 143
  • IMG_0823.jpg
    IMG_0823.jpg
    58 KB · Aufrufe: 136
  • IMG_0828.jpg
    IMG_0828.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 150
  • IMG_0832.jpg
    IMG_0832.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 169
AW: Wien

Wenn ihr am Samstag nichts besseres zu tun habt, auf der Donauinsel
veranstalten die 2Rad-Chaoten die 12h Kraftwerktrophy.
Diesmal ist auch der weltbekannte Jure Robic (4-facher RAAM Sieger)
neben österreichischen Lokalmatadoren Franz Venier und Valentin Zeller dabei.
Ich werde auch dabei sein und unter den anderen 120-Teilnehmern
mein Glück und Windschatten suchen.
 
AW: Wien



schöne grüße von der großglockner hochalpenstrasse an das wiener forum sendet
Ultegra1

@dariusz vielleicht fahr ich mit MTB wieder a bißi mal auf die donauinsel zum zuschauen.hoffentlich passt wetter auch.
gestern da ins hochtor geflüchtet vor 3cm großen hagelkörnern und da drinnen umgezogen.den ca. 10kg bekleidungsrucksack dort hoch mitzuschleppen hat sich ausgezahlt.in strömen geschüttet auf abfahrt nach bruck runter.auffahrt war aber sehr schön vom wetter her.
 
AW: Wien

Du bist doch ein Bergfreak! Wie ich sehe, folgst Du der Strategie von Lance:
"vorm grossen Rennen die wesentlichen Bergpassage im Training durchfahren und einprägen".
Dadurch steigt die Erwartungshaltung was den Großglocknerkönig angeht :D
 
AW: Wien

Hallo jungs!
War eine tolle Ausfahrt am Sonntag, gibt hoffendlich mal eine wiederholung?
Darius wir waren sehr zügig unterwegs - durchschnitstempo von Nasswald nach Innermanzing war 30,1 KM!
Nicht übel für Freizeitsportler!:):)
 
AW: Wien

Das stimmt. Wenn man bedenkt, dass wir zu diesem Zeitpunkt bereits 120 km
und ein paar Höhenmeter in den Beinen (und ich ein Stück Wildschwein im Magen) hatten,
ist das schon ganz OK.
Ich würde mich auch freuen wenn Du öfters dabei bist und Hugo & Co nicht wegen Staatsräson früher abbrechen müssen.
 
AW: Wien

schöne grüße von der großglockner hochalpenstrasse an das wiener forum sendet
Ultegra1.
Super Siegerfoto vom Fuschertörl:
Stolzer Sieger Ultegra1, die Schneefräse holt den zweiten Platz und Bronze geht an das Rennrad.

Damit sind glaub ich auch alle Fragen beantwortet, wieso Schnee und Rennrad eben doch zusammenpassen. Ultegra1 verdient sich den Ehrentitel HC.
 
AW: Wien

Du bist doch ein Bergfreak! Wie ich sehe, folgst Du der Strategie von Lance:
"vorm grossen Rennen die wesentlichen Bergpassage im Training durchfahren und einprägen".
Dadurch steigt die Erwartungshaltung was den Großglocknerkönig angeht :D


hallo dariusz!
wünsch dir alles gute für kraftwerkstropghy und viele km!bleib dort natürlich auch sturzfrei!
werd vielleicht am samstag nachmittag vorbeschauen.
kahlenberg fahr ich jedenfalls am samstag mit MTB und kumpel und dann *insel*.

bezüglich glockner..naja auffahrtszeit raiba bruck - parkplatz fuscherhütte 2:10h inkl einer pause,naja hatte 10kg im rucksack auch (sogar die 3kg schwere nietenbesetzte alte motorradjacke gegen den massiv angekündigten hagel dort *gg*),war aber nur beim hochtor so arg.edelweißspitze war nimma drinnen.
video hab ich bei auffahrt gedreht mit montierter digicam am lenker für die mannschaft von bruder.
sowas wär vielleicht auch was für die nächste gemeinsame ausfahrt mit euch!
lg
ultegra
 
AW: Wien

Super Siegerfoto vom Fuschertörl:
Stolzer Sieger Ultegra1, die Schneefräse holt den zweiten Platz und Bronze geht an das Rennrad.

Damit sind glaub ich auch alle Fragen beantwortet, wieso Schnee und Rennrad eben doch zusammenpassen. Ultegra1 verdient sich den Ehrentitel HC.


danke hugo!

*lol* war kurze erholungspause nach dem hagel (hochtor - fuscherlacke -fuscherhütte).wie leergefegt die gegend nach dem hagel.motorradfahrer alle geflüchtet vor dem unwetter usw...war fast alleine dort dann.

naja recht gut drauf war ich dort oben nicht. muß schon noch einiges machen um meine wunschzeit dann beim glocknerkönig RM zu erreichen.vielleicht ausdauersachen,intervalle und viel mehr mtb.auf alle fälle keine gröberen bergeln in den alpen mehr bis zum 7.6. Dachstein,Hochwurzen,2x Kühtai,KBH,Rettenbacher und Glockner sollten ausreichen fürs erste.Timmelsjoch hätte ich auch noch gern gehabt aber wär zuviel des guten wohl gewesen und noch immer gesperrt.

ihr hattet am sonntag da aber auch ganz tolle runde und super essen auch dort sicher gewesen, was man auf foto so sieht bei euch! fährst du auch bei der kraftwerkstrophy am samstag mit?

lg
ultegra
 
AW: Wien

Willst Du damit sagen, dass Ihr heute geradelt habt, ohne was davon zu sagen?!
Mit der neuen Ausrüstung?!
 
Zurück