• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wiegetritt

wetter-frosch

Aktives Mitglied
Registriert
18 Juli 2009
Beiträge
317
Reaktionspunkte
47
Am Berg fahre ich meist im Sitzen, da ich im Wiegetritt bei gleicher Geschwindigkeit vom Puls 5-10 Schläge höher liege und das Gefühl habe schneller zu ermüden... kann man dies durch spezielles Training verbessern?
 

Anzeige

Re: Wiegetritt
AW: Wiegetritt

Ausm Sattel kostet mehr Energie. Das ist halt so.
Wenn man eh nur "so" rumfährt und keine Rennen, is das völlig Schnuppe, ob du sitzenbleibst oder nicht.
Der Puls geht mit mehr Training runter.
Bin zwar "schon" 46, aber am Anfang des Jahres muss ich den Berg auch mit ca 180 hochtreten :D.
Jetzt bin ich bei 165...
Ausm Sattel is halt auch zur Entspannung gedacht, um sich mal die Beine etwas zu vertreten :)
 
AW: Wiegetritt

Das hört sich so an, dass dir im Wiegetritt irgendwann die Kraft fehlt - da würde es helfen die Laktattoleranz zu erhöhen. Unter diesem Begriff gibt es sicher einige gute Hilfen zu finden.
 
AW: Wiegetritt

Ich habe bei mir mittlerweile das Problem ausgemacht, dass ich im Wiegetritt einen zu niedrigen Gang fahre. Dadurch verbrauche ich unnütz Kraft, mich überhaupt zu stabilisieren.

Dass man den nicht ewig durchhält, ist aber vollkommen normal.
 
AW: Wiegetritt

Ich habe bei mir mittlerweile das Problem ausgemacht, dass ich im Wiegetritt einen zu niedrigen Gang fahre. Dadurch verbrauche ich unnütz Kraft, mich überhaupt zu stabilisieren.

Dass man den nicht ewig durchhält, ist aber vollkommen normal.


ich schalt vorm aufstehen einfach ein bis zwei gänge zurück :)

gruss m.
 
AW: Wiegetritt

Mit hoch meine ich natürlich ein kleineres Ritzel, bzw. das grosse Kettenblatt.
Mir schmerzt da eigentlich nichts, solange ich natürlich mit dem Puls unten bleibe.
 
AW: Wiegetritt

Also ich schalte auf 1-2 Gänge "schwerer" - ist das nun rauf oder runter - rauf denk ich doch - trotzdem merke ich, wenn ich in den Wiegetritt gehe, dass mir die Oberschenkel "schmerzen" und ich mich wieder "setzen" muss :confused:

Hört sich doch ganz nach zu viel Laktat an.
 
AW: Wiegetritt

und wie wird man das Laktat los - so sehr bin ich eigentlich nicht an der "Grenze" :(

So bei uns in den Trainingsgruppen ein gebräuchliches Ritual am Berg, um das Laktat zu vernichten. Laut und fuer alle hörbar "Aaahhhhhh Laktaaaat" bruellen und unter Schmerzen solange weitertreten, bis es WIRKLICH nicht mehr geht. Ein Lösung von kurzer Dauer, aber es funktioniert!
 
AW: Wiegetritt

So bei uns in den Trainingsgruppen ein gebräuchliches Ritual am Berg, um das Laktat zu vernichten. Laut und fuer alle hörbar "Aaahhhhhh Laktaaaat" bruellen und unter Schmerzen solange weitertreten, bis es WIRKLICH nicht mehr geht. Ein Lösung von kurzer Dauer, aber es funktioniert!
Man kann sich ja an alles gewöhnen:eek::rolleyes:
 
AW: Wiegetritt

Am Berg fahre ich meist im Sitzen, da ich im Wiegetritt bei gleicher Geschwindigkeit vom Puls 5-10 Schläge höher liege und das Gefühl habe schneller zu ermüden... kann man dies durch spezielles Training verbessern?
Ich hatte selbiges Problem und konnte das bei mir durch eine bessere Technik verbessern. Wie hier schon erwähnt ein etwas höherer Gang als im Sitzen, das Oberkörpergewicht größtenteils auf den Armen abstützen und weniger Treten als mehr die Pedalen vom Körpergewicht runterdrücken "lassen". Im Tour-Heft Spezial Alpen ist ne Anleitung drin :)
 
AW: Wiegetritt

Übung macht den Meister ;)
Ich habe das geübt, indem ich mir einen Berg auf meiner Hausstrecke rausgepickt habe und mir vorgenommen habe "den fahre ich komplett im stehen, egal wie langsam!" . Mit Kollegen haben wir oft 'wer sich hinsetzt bezahlt eine Runde Eis' gespielt. Bei mir ist das ein Berg der sehr gleichmäßig zwischen 5% - 7% Steigung und ca. 6km lang ist. Anfangs wirkt das noch sehr wackelig und man ist oben ziemlich erschöpft. Wenn man das aber 10mal gemacht hat wird es besser und besser. Irgendwann sieht das dann auch einigermaßen elegant aus und es ist einem egal ob man im stehen oder sitzen fährt. Ich brauch heute keinen Gangwechsel mehr und werde auch nicht schneller wenn ich aus dem Sattel gehe.

VG, b
 
AW: Wiegetritt

Ich brauch heute keinen Gangwechsel mehr und werde auch nicht schneller wenn ich aus dem Sattel gehe.
Dann machst Du wohl was falsch, denn naturgemäß bringt man im Stehen mehr Kraft aufs Pedal und deswg. sollte man einen höheren Gang einlegen, damit man nicht ins Leere tritt.
Sei denn man ist gewaltig am Limit und höherer Gang ist beim besten Willen nicht möglich ;)
 
Zurück