Hallo liebe Rennradler
Ich habe nichts Passendes mit der Suchfunktion gefunden, deshalb erlaube ich mir ein neues Thema zu erstellen.
Ich bin vorwiegend in der MTB-Ecke anzutreffen, kenne aber auch andere Arten von Fahrrädern. Einzig Gravel nicht, da habe ich noch Mühe damit wo einzuordnen. Aber das soll nicht das Thema sein. Was mir in letzter Zeit auffällt (und heute ganz speziell wieder), es hat viel mehr Rennräder als noch vor ein paar Jahren oder täusche ich mich da? Ich war heute vorwiegend ausserhalb der Stadt mit dem Roller zu einem Termin unterwegs und habe gute 40km Gesamtstrecke absolviert. Und da habe ich ganz viele Rennrad-Fahrer gesehen. Teils alte, aber gepflegte Colnago und Pinarello Modelle und natürlich futuristische Carbongeräte, die ich so nicht auf die Schnelle einordnen konnte. Und die Piloten durchaus trainierte Leute unterwegs im zügigen Tempo und nicht unbedingt solche, die erst kürzlich das Radfahren für sich entdeckt haben. Es war auch kein Rennen, sondern eine Anhäufung von Einzelfahrer bzw. Kleingruppen, wie sie mir eben in letzter Zeit vermehrt auffallen. Ich selber habe von einem Arbeitkollegen ein altes Cilo bekommen, welches ich mit Teilen aus der Restekiste fahrfertig gemacht habe. Dieses benutze ich für Cardio und das reicht mir. Aber ich muss schon sagen, so ein schnittiger, moderner Renner hat schon was. Da könnte die Schuldenfalle durchaus zuschnappen
.
Ich lebe in CH, vielleicht ist da ein Unterschied zu D und/oder den benachbarten Ländern. Es würde mich einfach interessieren, wie das die Szenekenner beurteilen.
Ich habe nichts Passendes mit der Suchfunktion gefunden, deshalb erlaube ich mir ein neues Thema zu erstellen.
Ich bin vorwiegend in der MTB-Ecke anzutreffen, kenne aber auch andere Arten von Fahrrädern. Einzig Gravel nicht, da habe ich noch Mühe damit wo einzuordnen. Aber das soll nicht das Thema sein. Was mir in letzter Zeit auffällt (und heute ganz speziell wieder), es hat viel mehr Rennräder als noch vor ein paar Jahren oder täusche ich mich da? Ich war heute vorwiegend ausserhalb der Stadt mit dem Roller zu einem Termin unterwegs und habe gute 40km Gesamtstrecke absolviert. Und da habe ich ganz viele Rennrad-Fahrer gesehen. Teils alte, aber gepflegte Colnago und Pinarello Modelle und natürlich futuristische Carbongeräte, die ich so nicht auf die Schnelle einordnen konnte. Und die Piloten durchaus trainierte Leute unterwegs im zügigen Tempo und nicht unbedingt solche, die erst kürzlich das Radfahren für sich entdeckt haben. Es war auch kein Rennen, sondern eine Anhäufung von Einzelfahrer bzw. Kleingruppen, wie sie mir eben in letzter Zeit vermehrt auffallen. Ich selber habe von einem Arbeitkollegen ein altes Cilo bekommen, welches ich mit Teilen aus der Restekiste fahrfertig gemacht habe. Dieses benutze ich für Cardio und das reicht mir. Aber ich muss schon sagen, so ein schnittiger, moderner Renner hat schon was. Da könnte die Schuldenfalle durchaus zuschnappen

Ich lebe in CH, vielleicht ist da ein Unterschied zu D und/oder den benachbarten Ländern. Es würde mich einfach interessieren, wie das die Szenekenner beurteilen.