• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie versorgt ihr euch unterwegs mit Wasser?

AW: Wie versorgt ihr euch unterwegs mit Wasser?

ich trinke einfach normales leitungswasser, bekommt mir am besten ;) nicht zu warm und nicht zu kalt..hatte ich halt irgendwo mal gehört, ich lass mein essen auch nicht kalt werden :D bin ja nicht bescheuert ;)

Bei mehrstündigen Touren solltest du Mineralien dazu geben. Da mit dem Schweiss Elektrolyte verloren gehen. Vllt. merkst du nach der Tour, wenn du trocken wirst, das Salz auf der Haut. Die solltest du wieder zuführen, am besten noch während der Fahrt.
Und am besten noch Oligosaccharide, damit sie dich während der Fahrt mit Energie versorgen.

Bei ner kleinen Feierabendrunde nehme ich auch einfaches Leitungswasser.
 
AW: Wie versorgt ihr euch unterwegs mit Wasser?

Es gibt (nicht nur) im Netz viel Mist. Zum Training (Ausdauer, Kraft, usw.) und vor allem zur Ernährung sind immer noch total abstruse Theorien unterwegs, die von Menschen einfach immer weiter gegeben werden.
z.B:
- Definitionstrainig.
- Bei bestimmter Herzfrequenz am Crosstrainer Zeit totschlagen, um am "effektivsten" Fett zu verbrennen.
- Abends nichts essen.

und so weiter, und so fort.

Muss manchmal sogar im Fitnessstudio solche "Empfehlungen" von Trainern hören.

Dass vieles davon durch neueste Erkenntnisse widerlegt wurde, scheinen die meisten nicht mitzukriegen.

Ich bin bei einer privaten Sportsakademie, die auch mit dem ganzen alten Mist aufräumt und deren Lehrstoff stimmt dem dem Stoff überein, den Moosburger lehrt.
Ausserdem, was mir sehr wichtig ist. Der Mann ist selbst Sportler, wendet seine Erkenntnisse also an sich selbst an.
Ich hätte kein Vertrauen in einen Sportmediziner, der selbst kein Sport macht.

Ich geb dir ja recht, dass es viel Unsinn und Mythen gibt. Ist auch logisch, dass kaltes Wasser natürlich den Körper runter kühlt. Aber wie gesagt: ich vertrags aus oben genannten Gründen nicht und schwitze mehr.
 
AW: Wie versorgt ihr euch unterwegs mit Wasser?

Ich geb dir ja recht, dass es viel Unsinn und Mythen gibt. Ist auch logisch, dass kaltes Wasser natürlich den Körper runter kühlt. Aber wie gesagt: ich vertrags aus oben genannten Gründen nicht und schwitze mehr.

Ja klar, man kann nicht alles auf jeden anwenden. Einer verträgt nichts kaltes, ein anderer nichts heisses.
 
AW: Wie versorgt ihr euch unterwegs mit Wasser?

Tanke kostet Geld und das Rad wird einem beim Einkauf geklaut. Auf dem Friedhof wird man von einsamen Rentnerinnen belästigt. Dabei liegt genug Wasser quasi auf oder bessergesagt unter der Straße! Man muss nur das richtige Zubehör dabei haben: :cool:

standrohr.JPG
 
AW: Wie versorgt ihr euch unterwegs mit Wasser?

Tanke kostet Geld und das Rad wird einem beim Einkauf geklaut. Auf dem Friedhof wird man von einsamen Rentnerinnen belästigt. Dabei liegt genug Wasser quasi auf oder bessergesagt unter der Straße! Man muss nur das richtige Zubehör dabei haben: :cool:

standrohr.JPG

Gibts das auch aus Carbon?
 
AW: Wie versorgt ihr euch unterwegs mit Wasser?

Ich gehe mit dieser Ausrüstung schon lange auf Tour.
 

Anhänge

  • Colnago Titanio fake.jpg
    Colnago Titanio fake.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 345
AW: Wie versorgt ihr euch unterwegs mit Wasser?

ich würd niemals Friedhofs Wasser nehmen,wer weiß ob das auch Sauber ist,da hüpf ich lieber schnell in die Tanke
 
AW: Wie versorgt ihr euch unterwegs mit Wasser?

ich fahre immer mit trinkrucksack, aber kein gewöhnlicher, sondern einer, den man quasi unter dem trikot tragen könnte (so klein) - sind um die 3l wasser, das reicht mir ne weile :D

wenn ich längere touren bei den Temperaturen mache,muss ich meine Flaschen ( 3 st. ) 2 mal zwischen durch voll machen. In was für abständen trinkt ihr immer?????

ob ich durst habe oder nicht, nach spätestens 12min einen schluck

lg chris
 
Zurück