Yo-Eddy-Merckx
Neuer Benutzer
- Registriert
- 13 September 2021
- Beiträge
- 16
- Reaktionspunkte
- 14
Hallo zusammen,
ich bin neu hier
Ich bin eher im klassischen MTB-Bereich unterwegs und habe den Hobbyraum (und teilweise die Garage) voll mit MTBs zwischen 1991 und 1996. Natürlich neben modernen Rädern, die auch ordentlich und entsprechend bewegt werden.
Nun hat es mich auch erwischt und es soll ein klassisches Rennrad her. Möglichst vor 1987, um ggf. mal sowas wie eine Eroica mitzuerleben.
Ich habe ein Rad gefunden, das ich total interessant finde! Ich war noch nicht vor Ort, um es anzuschauen und habe dementsprechend aktuell nur Bilder vom Verkäufer vorliegen. Der Verkäufer liest auch mit und ich habe mit ihm abgesprochen, dass ich die Frage hier mal stelle, weil wir beide keinen rechten Rat wissen.
Das Rad ist ein Köthke von 1977. Mutmaßlich im Originallack. Soweit alles gut, aber......
Die untere Muffe des Steuerrohrs ist ziemlich schief/schräg, bzw. ist an dem teilweise fehlenden Verstärkungsring zu sehen, dass irgendwas nicht ganz richtig ist.
Ich habe zwei Theorien:
- Entweder war das von Anfang an so, und die Muffe war einfach schon vor dem Löten krumm. Dann wurden die Lagersitze gefräst, damit beide Seiten parallel sind und dafür musste unten eben etwas mehr ab.
- Oder es wurde (nach einen Unfall?!) doch mal etwas repariert und dies nicht ganz fachmännisch ausgeführt. Wenn gelötet wurde, wurde anschließend auch neu lackiert. Das würde für die etwas unübliche Köthke Beschriftung mit Record Cycles (wohl ein belgischer Radladen) sprechen. Und die etwas "unperfekte" goldene Pinstripe-Umsetzung um die Muffen.
Ich bin einfach etwas unschlüssig, ob ich es riskieren soll, das Rad zu nehmen. Im Prinzip würde es mir sehr gut zusagen und die Herkunft (Köthke, Köln) fänd ich als ehemaliger Kölner auch super. Was meint ihr? Sowas schon mal gesehen, eine Idee, was es sein könnte? Freiwillige gerne vor!
Ich freue mich über eure Einschätzungen!
Danke euch,
Niels
ich bin neu hier


Nun hat es mich auch erwischt und es soll ein klassisches Rennrad her. Möglichst vor 1987, um ggf. mal sowas wie eine Eroica mitzuerleben.
Ich habe ein Rad gefunden, das ich total interessant finde! Ich war noch nicht vor Ort, um es anzuschauen und habe dementsprechend aktuell nur Bilder vom Verkäufer vorliegen. Der Verkäufer liest auch mit und ich habe mit ihm abgesprochen, dass ich die Frage hier mal stelle, weil wir beide keinen rechten Rat wissen.
Das Rad ist ein Köthke von 1977. Mutmaßlich im Originallack. Soweit alles gut, aber......
Die untere Muffe des Steuerrohrs ist ziemlich schief/schräg, bzw. ist an dem teilweise fehlenden Verstärkungsring zu sehen, dass irgendwas nicht ganz richtig ist.
Ich habe zwei Theorien:
- Entweder war das von Anfang an so, und die Muffe war einfach schon vor dem Löten krumm. Dann wurden die Lagersitze gefräst, damit beide Seiten parallel sind und dafür musste unten eben etwas mehr ab.
- Oder es wurde (nach einen Unfall?!) doch mal etwas repariert und dies nicht ganz fachmännisch ausgeführt. Wenn gelötet wurde, wurde anschließend auch neu lackiert. Das würde für die etwas unübliche Köthke Beschriftung mit Record Cycles (wohl ein belgischer Radladen) sprechen. Und die etwas "unperfekte" goldene Pinstripe-Umsetzung um die Muffen.
Ich bin einfach etwas unschlüssig, ob ich es riskieren soll, das Rad zu nehmen. Im Prinzip würde es mir sehr gut zusagen und die Herkunft (Köthke, Köln) fänd ich als ehemaliger Kölner auch super. Was meint ihr? Sowas schon mal gesehen, eine Idee, was es sein könnte? Freiwillige gerne vor!

Danke euch,
Niels
Anhänge
-
IMG_4176.jpg1,5 MB · Aufrufe: 287
-
IMG_4166.jpg196,3 KB · Aufrufe: 361
-
F02030C6-F760-495B-8DED-E99EB5DC7BE2.JPG137,9 KB · Aufrufe: 249
-
0B456D13-757A-4187-8B14-A4B63F04B1C1.JPG213,4 KB · Aufrufe: 267
-
9C3A5623-8385-4891-95DF-3EC310018B22.JPG177,9 KB · Aufrufe: 285
-
44147DB3-7648-4D96-ACF1-7E75A06A78EA.JPG148,6 KB · Aufrufe: 256
-
97846B11-7573-4B20-9FB3-6AC677CFC8C0.JPG139,3 KB · Aufrufe: 324