• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

wie trete ich richtig in die Pedale

nordlicht1*

mw-cycle - enjoy myself
Registriert
11 Februar 2007
Beiträge
1.386
Reaktionspunkte
26
Ort
Schleswig-Holstein
moin allerseits, die Frage: wie trete ich richtig in die Pedale.

Klar; hoch runter, habe ich auch irgendwo schon gelesen, hilft mir im Moment jedoch nicht so richtig weiter :)

Kriege es derzeit noch nicht hin, den Zug nach "oben" aus dem Unterbewusstsein heraus auszuführen.

Das ist bei mir noch ein rationaler Vorgang - und das kann es ja wohl nicht sein. D. h. ich muß mich ständig daran "erinnern" hochzuziehen. Vergesse ich dran zu denken, trete/drücke ich wieder normal "links" - "rechts" - nur runter.

Geht das nach langer, langer Zeit des dran denkens irgendwann ins Unterbewusstsein über oder habt Ihr Tipps und Lernhinweise?
 
AW: wie trete ich richtig in die Pedale

Das ist, glaube ich, bei jedem am Anfang so. Immer wieder dran erinnern und nach 1/2-1 Jahr hast du es dann "drinnen". Als Erinnerungshilfe hilft auch häufig ein einfacher Zettel am Lenker "Treten und Ziehen!" :D
 
AW: wie trete ich richtig in die Pedale

Das kommt automatisch von selbst, spätestens wenn du merkst daß du durch ziehen z.B. besser die Berge hoch kommst :D dann wird es dir in Fleisch und Blut übergehen.
Gruß
Lance_Fan
 
AW: wie trete ich richtig in die Pedale

moin allerseits und danke - das war es doch ja wohl schon .........

Wenn es doch einfach ist, starte ich mal das "Treten" und "Ziehen" und warte die Zeit ab. Vielleicht ist es dann ja irgendwann drin ................
 
AW: wie trete ich richtig in die Pedale

Die Antwort auf Deine Frage lautet: feste!

Irgendwo hier im Forum war da mal ein ganz guter Artikel von Mike Kluge verlinkt. Suche mal unter "runder Tritt" - das war glaube ich im Thread-Titel.

Die Muskulatur dafür trainiere ich am besten mit niedriger Frequenz, aber nicht zu hoher Belastung. Also dicker gang im Flachen oder auch mal am Berg, wenns nicht zu heftig ist (also am Berg zwei-drei Gänge dicker fahren) und dann eben konzentriert auch hochziehen. Manche machen es auch mir einbeinigem Fahren - aber da habe ich wohl nicht das Gleichgewicht für...
Was auch ganz gut geht, ist nach einer Ampel im hohen gang "loszuspurten". Ich rolle also im normalen Fahgrang in die Ampel, ohne runterzuschakten und beschleunige dann im hohen Gang auf "Reisegeschwindigkeit". In Unterlenkerhaltung zieht man dann ganz automatisch auch hoch. Aber vorsicht - dazu die Klickies nicht zu locker einstellen...

Um das unbewusst hinzukriegen, fahre ich im GA1 manchmal so, dass ich bei hoher Frequenz bewusst nur hochziehe. Ist vom Bewegungsblauf dann einbißchen wie Seilhüpfen auf dem Trampolin (was ich aber noch nie gemacht habe:) )

Damit trainierst Du sowohl die Muskeln als auch das Bewegunsprogramm - und musst dann hoffen, dass Dein Körper unter Last von selbst drauf kommt...
 
AW: wie trete ich richtig in die Pedale

danke bergabkönig, gute Tipps und Hinweise - werde sie probieren !!

Ampeln habe ich hier im ländlich Bereich - ob Ihr es glaubt oder nicht - nicht. Aber ein rotes Licht kann ich mir ja auch denken .............


Gute N8
 
AW: wie trete ich richtig in die Pedale

Na, dann pass mal auf, dass Du immer rechtzeitig vor der Kuh bremst! Habe mal ein Jahr hinterm Deich gelebt und da ein paar Beinahzusammstöße gehabt...

Ach, und es ist schon klar, dass Du das nicht zu intensiv traineren solltest...Ist wie z.B. beim Tennis. Du musst den Bewegunsablauf zwar lernen und die Muskeln trainieren - aber die Automatik kommt nur durch vieles Fahren.
 
AW: wie trete ich richtig in die Pedale

@bergab, Kühe weniger - Rehe - somit Wildwechsel!! Gar nicht so lange her, da kreuzt eine stämmige Rotwilddame ca. 2m vor mir die Straße.

Die Viecher hören wohl die Räder bei bestimmten Winden schlecht - ich hatte zugegebenermaßen keine Reaktion. Waren ja auch noch 2 m Raum :)
 
AW: wie trete ich richtig in die Pedale

Hallo,

mir haben die Seiten bei www.msporting.com weitergeholfen.
Vor allem der Tipp mit der durchgedrueckten Ferse - kann man gut nachvollziehen und bringt schnell Ergebnisse. ;)

btw: Ueberhaupt ist das ein recht ordentliches Online-Trainingsbuch.

Ciao
Der Frosch
C.
 
AW: wie trete ich richtig in die Pedale

Mein Tipp: Frequenztraining. Wenn du >>120 / Min trittst, dann MUSST du rund treten, denn sonst fängst du an auf dem Sattel rumzuhüpfen und das merkst du deutlich. Und "rund" ist dabei nicht nur vorne treten und hinten ziehen, sondern auch oben nach vorne und unten nach hinten. Denke im Kopf an den Kreis, dann trittst du ihn auch.
 
AW: wie trete ich richtig in die Pedale

@c u. @Dirk - danke für den Link - auf der Startseite ist ja richtig viel auswählen - und danke für den Tipp. Sehr viele größer als 120u/min habe ich wohl bisher noch nicht gekurbelt. Allerdings auch nicht so drauf geachtet.

Wird morgen probiert!!
 
AW: wie trete ich richtig in die Pedale

Auch auf die Gefahr hin jetzt gesteinigt zu werden. Die meisten Radsportler wollen es nicht hören. Aber, der runde Tritt ist ein Mythos!!!
Bei einer Untersuchung bei Radprofis (!) zeigte sich, dass lediglich 20 Prozent der Probanden eine Zugphase beim Pedalieren hatten. Die wenigsten Menschen können also koordinieren mit dem Bein zu drücken und zu ziehen (außer in dem Moment der konzentrierten Bewegung)
Der runde Tritt ist vielmehr das verkürzen der „toten“ Phase. Das bedeutet am oberen Punkt des Pedalumlaufs (11 Uhr Position) wird die Ferse abgesenkt und es kann schon druck auf das Pedal gegeben werden. Am unteren Punkt der Pedalumdrehung (6 Uhr Position) wird die Ferse angehoben um länger Druck zu geben.
So nun könnt ihr über mich herfallen…
Grüße
Robin
 
AW: wie trete ich richtig in die Pedale

Mein Tipp: Frequenztraining. Wenn du >>120 / Min trittst, dann MUSST du rund treten, denn sonst fängst du an auf dem Sattel rumzuhüpfen und das merkst du deutlich. Und "rund" ist dabei nicht nur vorne treten und hinten ziehen, sondern auch oben nach vorne und unten nach hinten. Denke im Kopf an den Kreis, dann trittst du ihn auch.

exactly
 
AW: wie trete ich richtig in die Pedale

Mir ist es zum ersten Mal aufgefallen als ich auf dem Weg zur Arbeit Gegenwind hatte und automatisch ein wenig zog. Jetzt geht es schon recht gut, brauche es aber vor allem geradeaus und bei geringen Steigungen, weniger bergauf, zumindest dann nicht wenn ich sitzenbleibe.

Ist für mich auch ehr was bei niedriger TF, bei einer Hohen komme ich auch noch ins "hüpfen".

Was ich um Himmelswillen zu vermeiden probiere sind "Holzhacker-Tritte", ich probiere schon gleichmässig zu kurbeln ohne allzugrossen Kraftaufwand in einer für mich optimalen TF. Leider habe ich festgestellt das 7 Gänge dafür nicht sehr optimal sind, da hat es bei gewissen Tempi schon Sprünge drin die nicht sehr schön sind.

Gruss, Bidonvergesser
 
AW: wie trete ich richtig in die Pedale

Auch auf die Gefahr hin jetzt gesteinigt zu werden. Die meisten Radsportler wollen es nicht hören. Aber, der runde Tritt ist ein Mythos!!!
Bei einer Untersuchung bei Radprofis (!) zeigte sich, dass lediglich 20 Prozent der Probanden eine Zugphase beim Pedalieren hatten. Die wenigsten Menschen können also koordinieren mit dem Bein zu drücken und zu ziehen (außer in dem Moment der konzentrierten Bewegung)
Der runde Tritt ist vielmehr das verkürzen der „toten“ Phase. Das bedeutet am oberen Punkt des Pedalumlaufs (11 Uhr Position) wird die Ferse abgesenkt und es kann schon druck auf das Pedal gegeben werden. Am unteren Punkt der Pedalumdrehung (6 Uhr Position) wird die Ferse angehoben um länger Druck zu geben.
So nun könnt ihr über mich herfallen…
Grüße
Robin

Stimmt: http://bildung.freepage.de/cgi-bin/feets/freepage_ext/41030x030A/rewrite/doc-hilli/VEROEFF/RUNDERTRITT.HTM

Bei ganz langsamer Trittfrequenz, wenn es richtig steil ist und ich im Sitzen fahre, dann kann ich schon richtig stark ziehen. Selten auch ganz kurz im Wiegetritt, wenn ich den Schwerpunkt weit vorne habe. Sonst aber nicht.

Viele Grüsse vom
Kettenschoner
 
AW: wie trete ich richtig in die Pedale

Auch auf die Gefahr hin jetzt gesteinigt zu werden. Die meisten Radsportler wollen es nicht hören. Aber, der runde Tritt ist ein Mythos!!!
Bei einer Untersuchung bei Radprofis (!) zeigte sich, dass lediglich 20 Prozent der Probanden eine Zugphase beim Pedalieren hatten. Die wenigsten Menschen können also koordinieren mit dem Bein zu drücken und zu ziehen (außer in dem Moment der konzentrierten Bewegung)
Der runde Tritt ist vielmehr das verkürzen der „toten“ Phase. Das bedeutet am oberen Punkt des Pedalumlaufs (11 Uhr Position) wird die Ferse abgesenkt und es kann schon druck auf das Pedal gegeben werden. Am unteren Punkt der Pedalumdrehung (6 Uhr Position) wird die Ferse angehoben um länger Druck zu geben.
So nun könnt ihr über mich herfallen…
Grüße
Robin

Danke, irgendwie beruhigt mich dieser Artikel ein wenig.
Denn ich muß gestehen auch immer wieder "normal" weiterzutreten, wenn ich nicht konzentriert ans "ziehen" denke.
Ich denke mal beim normalen fahren ist die Ziehpahse auch nicht so entscheidend.
Aber beim bewußten Antritt (z.B auch an Steigungen) ziemlich hilfreich und auch effektiv.
 
AW: wie trete ich richtig in die Pedale

Auch auf die Gefahr hin jetzt gesteinigt zu werden. Die meisten Radsportler wollen es nicht hören. Aber, der runde Tritt ist ein Mythos!!!
Bei einer Untersuchung bei Radprofis (!) zeigte sich, dass lediglich 20 Prozent der Probanden eine Zugphase beim Pedalieren hatten. Die wenigsten Menschen können also koordinieren mit dem Bein zu drücken und zu ziehen (außer in dem Moment der konzentrierten Bewegung)
Der runde Tritt ist vielmehr das verkürzen der „toten“ Phase. Das bedeutet am oberen Punkt des Pedalumlaufs (11 Uhr Position) wird die Ferse abgesenkt und es kann schon druck auf das Pedal gegeben werden. Am unteren Punkt der Pedalumdrehung (6 Uhr Position) wird die Ferse angehoben um länger Druck zu geben.
So nun könnt ihr über mich herfallen…
Grüße
Robin


klärende Worte .... sehe ich genau so !!

Kenne niemanden der unbewusst zieht, am Berg oder beim Start kein Thema, danach wird wieder "normal" getreten.
 
AW: wie trete ich richtig in die Pedale

Ich persönlich war immer der Meinung, dass man - sobald man an der Pedale hängt - automatisch auch zieht.
Kann man ja ganz leicht feststellen: Fahrt mal ne Runde mit Klick-Pedalen und dann ma mit gewöhnlichen Pedalen. (Kombi-Pedalen machens möglich ;) )

Also: Ich zumindest stelle da einen starken Unterschied fest! :rolleyes:

Ich vermute mal, dass es einen Unterschied zwischen einem "ziehen" am Pedal oder einem "runden" Tritt gibt. Bitte verbessert mich, wenn ich falsch liege: Beim runden Tritt ist die Zug-Phase kürzer als beim gewöhnlichen ziehen, da man durch Veränderung des Winkels des Fußes zur Kurbelstange die Druck-Phase verlängert (welche wohl auch effektiever ist).
Richtich? :confused:

MfG FD_fire_fighter :wink2:
 
AW: wie trete ich richtig in die Pedale

Ich war dieses Jahr (meine erste "Saison") auch leicht verunsichert was den runden Tritt anbelangt.
Nach ersten "Zugversuchen" und schlechten Resulaten, habe ich das Thema erst einmal ad acta gelegt.
Ich habe mich dann auf meine Tritttechnik konzentriert und die Frequenz auf 100-110 erhöht.
Ich stellte dann letzte Woche bei einem Trainings-Rennen am Berg fest, dass ich intuitiv ziehe. Wieviel Protenz ich mich jetzt dem idealen runden Tritt angenähert habe, weiß ich nicht. Finde ich auch unwichtig.
Wichtig ist, dass du deine Trittfrequenz im Bereich um die 100 erhöhst. Dann ziehst du automatisch immer etwas mit.
Späße wie ewiges einbeiniges Kurbeln oder ziehen bei 50-60 U / min. braucht kein Mensch. Schruppe lieber ordentlich Kilometer und gebe auf die richtige Trittfrequenz Acht. Der Rest kommt von alleine - das habe ich jedenfalls bei mir festgestellt... ;-)

Mfg

Dionysos
 
AW: wie trete ich richtig in die Pedale

Wer rausfinden will wie Richtig getreten wird der muß nur mal mit einem Bein Berg hoch Treten da bekommt man ein gutes gefühl für den "runden Tritt"
Da merkt man sehr gut den Totpunkt und wo man den stärksten Druck oder Zug hat.
 
Zurück