In meiner frühen Jugend hatte ich ein altes, recht simples Tourenrad ("aufgetragen", gehörte meinem Bruder). Da ich so was cooler fand, waren sofort alle überflüssigen Teile ab (Licht, Schutzbleche, Gepäckträger, ...).
Und ein Rennlenker dran.
1987 (da war ich 14, und eigentlich immer der Jüngste in meinem Freundeskreis) stand ich vor einer schweren Entscheidung.
Wollte ich nur dazugehören - oder wirklich cool sein?
Schon nach kurzer Bedenkzeit stand fest:
Mofas sind uncool. Teuer. Laut.
Mofarocker sind peinlich. Und da Mofas ab Werk langsam sind, steht der Mofarocker eigentlich immer mit einem Bein im gemeinnützigen Arbeitsdienst.
Fahrräder sind viel cooler.
Und Rennräder sind die schönsten Fahrräder überhaupt.
Zumal ich ein recht guter Kurzstreckenläufer war - da sollte sich doch das eine oder andere Mofa versenken lassen, zumindest kurz.
Leider war unser örtlicher Fahrrad-(und Mofa-)Händler ebenfalls ziemlich peinlich. Eigentlich stand da nur Schrott rum.
Glücklicherweise war ich an einem Nachmittag in der großen Stadt. Und ging an einem winzigen Laden vorüber, der - STAUN! - einzig und allein Rennräder verkaufte. Richtige, echte Rennräder. Und nach Wunsch zusammenbaute.
Schon vorher hatte ich in der großen Stadt immer wieder mal Leute auf ECHTEN Rennrädern gesehen, mit so einem komischen, unleserlichen Schriftzug drauf.
Das war es also.
Nach einem kurzen Blick auf mein Konto war das Konto leer, und mein erstes Rennrad war dunkelrot metallic, mit etwas Chrom. Mit einer 105 New (die Suntour Sprint war leider zu teuer). Und richtig schönen, grauen
Mavic-
Felgen.
Es hat übrigens mehr gekostet, als mein erstes Auto.
Kurze Zeit später war mein Vater auch ganz angefressen.
Da mein geliebter Rahmen mal in einen Unfall verwickelt war, hatte er auch, Mutter gegenüber, eine gute Ausrede parat:
"Der ist jetzt krumm, da können wir den Junge nicht mehr drauf fahren lassen.
Den mach ich mir zurecht."
Kurz darauf waren Vater und Sohn auf fast identischen Rennrädern unterwegs. Vater war mit Stronglight-Kurbeln und Wolber-Aero-
Felgen jedoch eine Spur exotischer.
Einige meiner Freunde wollten sich ebenfalls Rennräder kaufen.
Doch es legte sich ein dunkler Schatten über das Land.
Aus einem fernen Land kam etwas, das sich tief in ihre Hirnwindungen fraß. Wie ein böses Geschwür verdrehte es ihre Gedanken.
Kauf mich! Kauf mich! Mach mich dreckig! Pose mit mir vor der Eisdiele!
Es waren - die ersten Mountainbikes.
Au weia.
Ach ja: Der Händler ist mittlerweile richtig groß. Und immer noch mein Favorit.
Den dicken (...) habe ich auf seinem Mofa niemals kleingekriegt, der war immer einen Hauch schneller. Dafür konnte ich ihn aber auch 2 Wochen lang jeden Nachmittag freundlich grüßen. Beim Rasenmähen und Aufräumen vor dem Altersheim. Mit einem 60-kg-Polizisten drauf lief das Gerät angeblich 90.
Grüße,
Sven