• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie schnell macht besseres Material?

AW: Wie schnell macht besseres Material?

@ duke
klar musst du deinen rücken, die schultern und auch die arme trainieren, die trainieren sich nicht alleine durchs fahren.
klar ist, das du ganz anders trainierst, als jemand der ordentlich pakete an den armen haben will. aber ohne fitnesstraining im studio, möchte ich einen fahrer bei der tour sehen.
 
AW: Wie schnell macht besseres Material?

Ich würde sagen im Amateurbereich wird durch den Grammterror lediglich ein Bereich beeinflusst: Nämlich der im Kopf, also die Psyche......in Wahrheit wird hier keiner elementar schneller, selbst wenn er mit 1kg weniger fährt. Denn dann dürfte man auch um gewisse Tageszeiten als Amateur erheblich schneller oder langsamer sein, da man morgens nicht so viel wiegt wie abends und auch im Sommer weniger an hat als im Winter, dafür wieder mehr Trinkzeug dabei hat, und so weiter und so weiter, also alles Kopfsache bei uns.

Am Material kann man feilen, wenn der Körper ausgereizt ist, und das ist hier bei keinem der Fall.
 
AW: Wie schnell macht besseres Material?

es ist aber für viele einfacher nen paar 100€ in material zu investieren, als auch nur so zu trainieren, dass du deinen körper in die lage versetzt, mit schlechterem material schnell zu fahren :D
 
AW: Wie schnell macht besseres Material?

ich musste noch keine sekunde irgendetwas extra trainieren. und halte sehr große überhöhungen so lange wie viele nicht(die fahren sowas schlicht nicht).
dieses jahr habe ich angefangen die antagonisten(bauch,oberer rücken,vorderer,seitlicher hals etwas zu stärken(einmal die woche 30 minuten), da ich mir davon eine positive präventive wirkung(das ist der punkt) bezüglich verspannungen und gelenkschmerzen(wegen fehlstellungen) ausrechne. darauf meinen unteren rücken oder meinen armstrecker zu trainieren würde ich nie kommen, da diese mehr als stark sind und nie schlapp machen und man durch irgend ein anderes training nur mehr masse aufbaut.
kann schons ein, dass es leute gibt, bei denen die muskeln irgendeinen besonderen trainingsreiz für diese muskeln brauchen, oder die haben einfach nur probleme mit der unausgeglichenen muskulatur(vielleicht hat das der funbiker gemeint?).
 
AW: Wie schnell macht besseres Material?

Zwischen guten und schlechten Reifen/Schlauchkombinationen liegen um die 20 Watt.

Nordisch, das kann ich wirklich kaum glauben. Hast Du eine Reifen/Schlauch-Kombination?

Gilt das sowohl für Draht- als auch für Schlauchreifen?

Was für einen Einfluß hat der Schlauch? Nur Gewicht? Das kann es ja eigentlich nicht sein.
 
AW: Wie schnell macht besseres Material?


Nordisch, das kann ich wirklich kaum glauben. Hast Du eine Reifen/Schlauch-Kombination?

Gilt das sowohl für Draht- als auch für Schlauchreifen?

Was für einen Einfluß hat der Schlauch? Nur Gewicht? Das kann es ja eigentlich nicht sein.

liegt an der geringeren walkarbeit, die latex gegenüber butyl hat. dafür verliert man schnell luft: wo man bei butyl nach ein-zwei monaten noch gut fahren kann(bei einem stadtrad), so verliert ein guter latexschlauch 2 bar/tag und meine schlauchreifen(zipp tangente) sogar 4bar/tag(wenn es 8,5bar am vortag sind).
 
AW: Wie schnell macht besseres Material?

...kann schons ein, dass es leute gibt, bei denen die muskeln irgendeinen besonderen trainingsreiz für diese muskeln brauchen, oder die haben einfach nur probleme mit der unausgeglichenen muskulatur(vielleicht hat das der funbiker gemeint?).

Ja, ich spreche natürlich aus meiner eigenen Erfahrung. Ich komme vom Rudersport, und hatte deshalb eher schwache Armstrecker im Verhältnis zu den -Beugern, da die typische Ruderbewegung fast ausschließlich auf Zug belastet. Dass ich inzwischen 12-13 einarmige Lügestütz pro Seite schaffe, ist natürlich etwas kontraproduktiv, bin aber trotzdem auf dem Bike deutlich schneller geworden. ;)
 
AW: Wie schnell macht besseres Material?

Nordisch, das kann ich wirklich kaum glauben. Hast Du eine Reifen/Schlauch-Kombination?

Gilt das sowohl für Draht- als auch für Schlauchreifen?

Was für einen Einfluß hat der Schlauch? Nur Gewicht? Das kann es ja eigentlich nicht sein.

Kenda Konstrictor: 56 Watt bei 35 kmh
Michelin Krylion Carbon: 44 Watt bei 35 kmh
GP 4000 S: 34 Watt bei 35 kmh



je mit Butylschläuchen von etwa 100 Gramm

GP 4000 S mit Latexschlauch: 28 Watt bei 35 kmh

Das sind dann ca. 1,8 kmh Geschwindigkeitsvorteil zwischen bester und schlechtester Paarung.

(Tuningkosten: 65-70 €)


Quelle: Tour 08/08 gibt es zum Download
 
Zurück