• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie Mavic Module Felgen zu neuem Glanz verhelfen?

Carbon

UCI-Vampir
Registriert
26 Februar 2004
Beiträge
394
Reaktionspunkte
3
Ort
Gladbeck/NRW
Hallo!

Wie bereite ich über zwanzig Jahre alte Felgen wieder auf? Auf den Flanken befinden sich Streifen und Rückstände vom Bremsen und insgesamt sind sie ziemlich matt. Politur für Chrom und Alu hätte ich da...

Gruß,

Peter
 
AW: Wie Mavic Module Felgen zu neuem Glanz verhelfen?

Die Dinger lassen sich super polieren, also, Dreckzeugs anziehen, massig Baumwolllappen besorgen und dann auf zur lustigen Polierorgie. Darauf achten dass genügend Handwaschpaste im Haus ist......
 
AW: Wie Mavic Module Felgen zu neuem Glanz verhelfen?

Am besten die Flanke erst mit Waschbenzin oder Spiritus reinigen.
Anschließend mit dem (ich sag mal einfach) Radiergummi von Mavic gründlich nachreinigen.
Im Laden und privat nutzen wir ein ähnliches Produkt aus dem Baumarkt. Muß ich aber erst mal schauen, wie das heißt. Bei mir zuhause ist die Banderole im Müll gelandet.
Habe mit dem Teil auch prima Flugrost beseitigen können.
 
AW: Wie Mavic Module Felgen zu neuem Glanz verhelfen?

Einfach Nigrin Metall Politur oder Adäquates auftragen, die ganzen anderen Mittel vorweg sind völlig unnötig. Genau was Drexl schildert.
 
AW: Wie Mavic Module Felgen zu neuem Glanz verhelfen?

Ich finde es immer ganz praktisch, die Felgen vorher mit Auto-Alufelgenreiniger (Sprühschaum) und einem Schwamm (mit Topfreiniger-Seite) zu bearbeiten, weil man dann den dunklen Bremsdreck los ist, und oft auch schon einen Teil der Oxydschicht.

Die Töpfe der Nietösen auf der Innenseite der Felge entroste ich mit einer Messingbürste auf dem Dremel; nach dem Aufspeichen/Zentrieren tupfe ich mit einem Pinsel Auto-Hohlraumkonservierungs-Sprühwachs hinein, um ein Neuanrosten zu verhindern.

Für die Winkel um die eingenieteten Ösen herum ist auch eine Zahnbürste sehr praktisch, allerdings spritzt das Polierzeugs (bei mir immer Autosol - das normale, nicht die Spezialversion für Aluminium) dabei munter in der Gegend herum, wenn man nicht aufpaßt.
 
AW: Wie Mavic Module Felgen zu neuem Glanz verhelfen?

Ihr wollt mit Politur an die Bremsflanken?
Ich nicht, nein - ich poliere nur die Oberseite, bis knapp um die "Ecken" herum, und eventuell die Felgenhorn-Kanten. Die Bremsflanken behandele ich nur mit der rauhen Seite vom Schwamm, und eventuell mit Naßschleif-Sandpapier feiner Körnung.
 
AW: Wie Mavic Module Felgen zu neuem Glanz verhelfen?

Nigrin-Politur für Chrom und Alu habe ich hier stehen und Baumwolllappen sind auch kein Problem. Und da die ursprünglich verbauten Naben mit niedrigem Flansch durch solche mit hohem Flansch ersetzt werden, muss ich auch nicht um die Nippel herum polieren. Danke für die Tipps und mal sehen wie dreckig ich werde...
 
AW: Wie Mavic Module Felgen zu neuem Glanz verhelfen?

Ich polier auch die Flanken, die sind ja im Neuzustand auch poliert und durch die Politur geht der ganze Dreck weg.
Rutschiger werden die dadurch ned, haben ja keine bearbeiteten Flanken und ölig ist das Polierzeug ja auch nicht.
 
AW: Wie Mavic Module Felgen zu neuem Glanz verhelfen?

Hat gut geklappt! Hier mal zwei Fotos zum Vorher-Nachher-Vergleich:
Schon ganz gut, ja... :)
Und da die ursprünglich verbauten Naben mit niedrigem Flansch durch solche mit hohem Flansch ersetzt werden, muss ich auch nicht um die Nippel herum polieren.
Ich meinte aber nicht die Speichennippel, sondern die Ösen, und um die herum sehe ich jetzt allerdings noch matte "Höfe" - genau da hilft die Zahnbürste wirklich ... ;) Ich weiß nicht, welche Konsistenz die Nigrin-Politur hat - eine feste gleichförmige Paste (wie Zahnpasta) sollte es aber schon sein, wenn man eine Bürste nimmt. Mit dem bekannten Sidol ginge es z. B. nicht.
 
AW: Wie Mavic Module Felgen zu neuem Glanz verhelfen?

...sind wo käuflich zu erwerben? Habe bisher mit Nigrin und Nevr-Dull ähnliche Ergebnisse erzielt wie oben gezeigt, will aber das volle "BlingBling"....:D
Elsterglanz weiß ich nicht; da es ein ehemaliges DDR-Produkt ist, wird man es wohl vorwiegend in Autoteileläden etc. in den Fünebuläs finden; Autosol: überall, auf größeren Tankstellen, in Auto- und Motorradzubehörläden (z.B. Louis), in Baumärkten oder direkt bei Autosol: http://www.autosol.de/metall-politur/# . Es gibt dort auch eine spezielle Aluminiumpolitur, aber ob man die wirklich braucht ? Die normale Chrompolitur funktioniert jedenfalls auch auf Alu sehr gut.

Edith meint: Elsterglanz kannst Du hier preiswert bestellen (für 3,90 Euro): http://www.ddrmoped.de/shop/katalog/elsterglanz-universal-polierpaste-150ml , oder hier teuer (für 10,00 Euro): http://www.manufactum.de/Artikel/73894/.html .
 
AW: Wie Mavic Module Felgen zu neuem Glanz verhelfen?

danke Bridge..da war ich doch neulich bei Louis und hab wohl bei meinem zielsicheren Griff nach dem Nevr-Dull das Autosol übersehen...obwohl ich meine, die Schachtel sogar im Augenwinkel erhascht zu haben.....
 
AW: Wie Mavic Module Felgen zu neuem Glanz verhelfen?

Bei Ihrplatz (gibt es die überhaupt noch) oder bei Manufactum kriegt man auch Wiener Kalk, ich glaube Marke Schnitzol, ist im Prinzip ganz feines Scheuerpulver, wohla auf Kreide oder Kalk-Basis. Dürfte auch ganz gut geeignet sein, vor allem für die erste gröbere Politur.
Ansonsten steh ich voll auf Metallpolitur von AKO.
 
AW: Wie Mavic Module Felgen zu neuem Glanz verhelfen?

Ich polier auch die Flanken, die sind ja im Neuzustand auch poliert und durch die Politur geht der ganze Dreck weg.
Rutschiger werden die dadurch ned, haben ja keine bearbeiteten Flanken und ölig ist das Polierzeug ja auch nicht.

Vor dem Polieren schleife ich immer mit mindestens einem 1000er Schleifpapier nass, was oft noch zu grob ist.
Wie machst Du das bei den Flanken? Einfach so polieren oder auch vorher schleifen?
 
Junge Junge ein echter Film hier....
Nehmt einfach Autopolitur für verwitterten Lack , alle Poliermittel sind doch nichts weiter als eine Träger- ( Flüssigkeit ; Wachs ; Patste etc. ) vermengt mit feinsten Schleifkörpern , in kleineren Gebinden mit geheimnisvollen Marken verdienen sich die Hersteller nicht nur dumm sondern auch noch dusslig daran..:rolleyes:
1000er Schleifleinen etc. hat als Träger halt eine Leinenschicht auf der die Schleifkörper aufgeklebt sind .
 
Zurück