• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie langsam kann man fahren?

anlup

Aktives Mitglied
Registriert
7 September 2005
Beiträge
2.157
Reaktionspunkte
0
Ort
Pulheim (Nähe Köln)
Nachdem hier letztens ja mal so einige mit ihren Wahnsinns Höchstgeschwindigkeiten rumgeprotzt haben, will ich jetzt gerne mal wissen, was eure „Niedrigstgeschwindigkeit” war.

Ich bin gestern zum ersten mal so richtig im Bergischen Land unterwegs gewesen und hab gestaunt wie bergig das da sein kann… :o
Vor allem weiß ich jetzt auch was ein Hungerast ist :eek: . Also, ich fahre so vor mich hin und nach schon eingen Anstiegen steht die Straße plötzlich wie eine Wand vor mir… :( . Gut, ich fahre ja so ein „Anfängerrad” mit einer 3-fach-Kurbel und denke mir, diese Steigung werde ich auch noch schaffen. Nach gut 700 m kommt dann der Mann mit dem Hammer! Ich will noch weiter runterschalten, merke aber das ich jetzt eine 4-fach-Kurbel bräuchte… :cool: . Jedenfalls hab ich nichts mehr zum weiter runterschalten – ich schau auf den Tacho und sehe was von 8,1 km/h. Einige Tritte schaff ich noch, doch dann geht nichts mehr – natürlich komm ich nicht mal mehr schnell genug aus den Pedalen und liege auf der Straße (gut das gerade kein Motoradheizer um die Ecke kam)… :eek:

Wieviel km/h habt ihr schon geschafft? Also, ich meine jetzt die langsamste Geschwindigkeit… ;)
 
So bei etwa 3-4 km/h wird es auch mit dem MTB schwierig (Gleichgewicht ;)), wo man als niedrigsten Gang sowas in der Preisklasse 20/30 oder 22/32 zur Verfuegung hat - also noch ein ganzes Stueck langsamer (~0.67-fach) als RR-Dreifach mit meist sowas um die 30/26 (~1.15-fach).

LG ... Wolfi ;)

P.S.: RR weiss ich nicht. Sowas um die 6 bis 7 km/h wuerd ich mal sagen.
 
Meine Excel-Tabelle sagt mir, dass mein niedrigster Schnitt dieses Jahr bei 24,86 km/h lag.
 
mit dem rennrad bei ca. 4,5 km/h

an der ampel stehen, ist mir nem rennlenker auch kein problem, mit nem mtb erst recht nicht.
 
drivingghost schrieb:
Danke Pharmaindustrie! Es lebe Viagra


Mein Rad bekommt kein Viaga, das hilft nur bei ShomaNO, aber ich fahre Campa. :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D

Was nehmen denn iegentlich Steher ??????? Hilft bei denen Viagra oder hndert das eher ??? Wenn es hilft, muß es dann der Radler nehmen oder der Schrittmacher ??????

Grüßle

Chris:cool:
 
grundsätzich ist das langsamste halt stehenbelieben, das geht grade bergauf, allerdings auch sonst überall, so lange, wie ich will, aber einmal hab ich an nem Bergaufstück, als ich auf wen gewartet hab, langsam rückwärtsrollen lassen, aufm Tacho stand plötzlich ne 2:D
waren aber nur nen paar Meter;)
 
brulp schrieb:
mit dem rennrad bei ca. 4,5 km/h

oh, geht auch mit zweifach so langsam, da bin ich aber beruhigt. ich dachte immer, lahmer als 7 oder 8 km/h geht nicht und wenn ich das nicht mehr packe, muss ich absteigen.

wie schön. obwohl - anstatt mit 4,5 km/h fahrend den berg rauf zu bummeln könnte man auch schieben. da reißt man denn auch noch was bei der durchschnittgeschwindigkeit raus, wenn man gut zu fuß ist. :D
 
Hmm, ich bin gestern auf dem Heimweg 30 km genau gegen den verf..... Wind gefahren. Danach stand noch ne finale Steigung mit 200 Höhenmetern an.
Ich hatte einfach keine Kraft mehr. Die Geschwindikeit war aber schon peinlich, vor allem, weil ich nicht direkt hoch bin, sondern einen Umweg mit mäßiger Steigung rauf bin.
Ich sag nur Übersetzung 34-27, langsam getreten. :floet:
 
Braucht man MTB-Schuhe, die haben Profil.


sprintmaschine schrieb:
Mein Rad bekommt kein Viaga, das hilft nur bei ShomaNO, aber ich fahre Campa
Aber Du sagtest doch, es sei Dein Rekord, nicht der vom Rad. Jetzt bin ich durcheinander.

Wie langsam ich fahren kann? Bis kurz vorm Stillstand. Danach kommt der Stillstand. Und der klappt auch eine Weile, aber eine ganze Stunde ganz sicher nicht.
Heißt hier Stillstand eigentlich STILLSTAND, kein minimales "vor+zurück"? Denn das ist ja noch ein gutes Stück schwieriger als mit "vor+zurück"
 
Stehversuche meinte ich natürlich nicht und auch nicht das ausrollen lassen vor einer Ampel etc. … ;)

Nein, nur das Tempo zählt, was man (meistens wohl bergauf) wirklich als langsamstes beim fahren „geschafft” hat. :)
 
Die Geschwindigkeit weiß ich nicht mehr, bin aber mal mit ca. 35 Trittfrequenz den Berg (hohe Acht) hochgestanden - das fühlte sich schon ziemlich kritisch an mit Blick auf "absteigen"...
 
weis nicht, aber war wohl so eine trittfrequezn wie vom vordermann wenn nicht noch langsamer.
 
Zurück