• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie italienisch ist Pinarello?

AW: Wie italienisch ist Pinarello?

Leider nicht, neulich sagte mir jemand der es wissen muss, das selbst Cannondale teilweise in Asien fertigt.


die highend serie von cannondale wird in usa gefertigt....der rest in taipeh.... die entwicklung der räder ist sicher immer im jeweiligen land des herstellers....cannondale - usa, pinarello - italien....usw...die produktion aber fast ausnahmslos in fernost...die product manager der jeweiligen companies verbringen viel zeit in asien um die mitarbeiter dort auf die standards einzugewöhnen....
 
AW: Wie italienisch ist Pinarello?

Orbea produziert meines wissens doch noch im Baskenland, und die sind auch nicht teurer als Simplon und co.
 
AW: Wie italienisch ist Pinarello?

Das Herz des Herstellers schlägt in Italien.Von dort kommen auch die Ideen.

Und nur das zählt!!
 
AW: Wie italienisch ist Pinarello?

Soweit ich weiss,wird bei Pinarello nur noch lackiert

..na das würde auch das miserable Finish erklären. :eek:

Man findet meiner Erfahrung nach an jedem Pinarello irgendwo 'nen Läufer oder Stellen, wo nicht vernünftig deckend lackiert wurde. Sollen'se das doch auch gleich in Asien mitmachen lassen.. :D
 
AW: Wie italienisch ist Pinarello?

Also ist Canyon und Co. auch made in Germany. In Koblenz schlägt das Herz vom Herrn Arnold:daumen:
 
AW: Wie italienisch ist Pinarello?

Ich sehe das so.
Colago läßt doch auch in Asien bauen,um konkurenzfähig zu bleiben.
Die Ideen kommen aus Italien.

Und wer in die ach so geliebten deutschen Autos guckt,wieviele Teile kommen schon aus dem Ausland.Wieviele Autos(deutsche???) werden im Ausland gebaut.

Und ich denke auch die Räder von Canyon werden in Deutschland erdacht,um dann in Asien nach diesen Ideen umgesetzt zu werden.
Globalisierung ist nun einmal so.
 
AW: Wie italienisch ist Pinarello?

Ich sehe das so.
Colago läßt doch auch in Asien bauen,um konkurenzfähig zu bleiben.
Die Ideen kommen aus Italien.

Und wer in die ach so geliebten deutschen Autos guckt,wieviele Teile kommen schon aus dem Ausland.Wieviele Autos(deutsche???) werden im Ausland gebaut.

Und ich denke auch die Räder von Canyon werden in Deutschland erdacht,um dann in Asien nach diesen Ideen umgesetzt zu werden.
Globalisierung ist nun einmal so.


ist ja auch das normalste der welt...was macht die räder schlechter oder besser nur weil die rahmen in fernost gemacht werden...??? die anbauteile kommen ohnehin aus fernost...sogar campagnolo lässt in fernost produzieren....
 
Zurück