• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie ist das nun mit der Stylingpolizei???

Liebe Leser, poste in diesem Fred wegen dem Thema Styling, weniger oder kaum wegen einer Polizei.
Folgendes Szenario: Rracer quält sich mit einem Speed von 35 Kmh auf einem Touringrad. Entgegenkommende Rennradfahrer schauen im Tunnelblick nach Vorn, nach Unten, zur Seite. An was denken die entgegenkommenden Rennradfahrer? Ich weiss es nicht. Vielleicht bemerken sie Rracer kaum, vielleicht denken sie er speeded tölpelhaft vor sich hin.
Zwei Wochen später: Rracer radelt auf einem neuen Rennrad, mit weissen Socken, eng anliegenden Trikot und erhöhter Drehzahl mit einem Speed von 25 Kmh. Entgegenkommende Rennradfahrer heben den Kopf bei 30 m Entfernung, schauen sehr interresiert auf Rracer sind guter Dinge und grüßen freundlich. An was denken die entgegenkommenden Rennradfahrer? Vielleicht: ein Musterbeispiel von einem G1 Training, gute Technik.

Kann es sein, liebe Rennradfahrer das Ihr die 'anderen' etwas Diskriminiert?
Na ja niemand ist perfekt, Rracer hat keine rasierten Beine zum Beispiel. Mittlerweile schaut Rracer auch im Tunnelblick nach vorne wenn ihn ein Touringrad, oder gar ein MTB entgegenkommt.

Pd: Irgendwo habe ich auch gelesen das man nicht schnell fahren muss sondern gut aussehen muss.
 

Anzeige

Re: Wie ist das nun mit der Stylingpolizei???
Mit nem Trekker verbindet man im ersten Moment einfach selten ne sportliche Gangart, eher Radfahren, um von A nach B zu kommen.

Das mit dem Grüßen ist vielleicht mit Motorradfahrern vergleichbar. Ein Typ auf ner Ninja grüßt wahrscheinlich auch nicht unbedingt nen Rollerfahrer.
 
Mein Stiefvater ist leidenschaftlicher Motorradfahrer und die grüßen z.b. auch keine Motorräder mit Beiwagen :D Also deren Club zumindest.

Merke das mit dem Grüßen auch immer wieder...ich grüße aber ehrlich gesagt auch nur RR Fahrer (egal was für ein RR oder Klamotte), sonst kommt man aus dem Grüßen ja gar nicht mehr raus. Nur irgendwie grüßen nicht alle zurück..manche gucken grimmig geradeaus und bemerken einen anscheined gar nicht. Wenn ich schon sehe dass einer mich gar nicht wahrnimmt, grüße ich auch nicht mehr..hab ich irgendwann kein Bock mehr zu. Generell gucke den entgegenkommenden Fahrern aber ins Gesicht und wenn sie zurückgucken nicke ich freundlich oder sage "moin".
 
Schwarze Jogginghose, Rotes oder Grünes Funktionshemd und neongelbe Reflektoren am Bein! Wenns richtig warm wird dann nur die Radhose.
Helm ist aber in gleichen Farbgebung wie das Rad. Werde trotzdem gegrüßt :D
 
Fahre immer mit Trägerhose, Trikot, Helm usw. und werde auch nicht immer gegrüßt. Das Thema ist aber wie rasieren ein Rennrad-Dauerbrenner...

Ach ja, werde sogar sehr oft von Autofahrern gegrüßt. Die Hupen manchmal so nett und rufen mir was zu. Manche kommen sogar extra ganz nah um noch intensiver zu grüßen.
 
Offtopic:
Als Jogger werd ich komischerweise öfter zurückgegrüßt von RR´lern als auffem Trekker oder dem RR( allerdings nicht im Funktionsshirt!)

:eek:

Gruß

"ausmSauerland"
 
Jetzt wird es aber allmälich "Style"-los...
Wird dringend Zeit, das Ragnar hier wieder für Ordnung sorgt!

Könntet Ihr das bitte in einem der zahlreichen Grußfräds weiterdiskutieren, z.B. hier:

http://www.rennrad-news.de/forum/threads/grüßen.110691/ oder hier:
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/ist-grüßen-uncool.76494/ oder hier:
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/grüßen-rennradfahrer.330/ oder...

Der freut sich bestimmt, wenn er wieder ausgegraben wird.
Oder Ihr macht einen neuen Grußfräd auf, zur allgemeinen Freude.:cool:

Nix für ungut - Thomas
 
Jetzt wird es aber allmälich "Style"-los...
Wird dringend Zeit, das Ragnar hier wieder für Ordnung sorgt!

Könntet Ihr das bitte in einem der zahlreichen Grußfräds weiterdiskutieren, z.B. hier:

http://www.rennrad-news.de/forum/threads/grüßen.110691/ oder hier:
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/ist-grüßen-uncool.76494/ oder hier:
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/grüßen-rennradfahrer.330/ oder...

Der freut sich bestimmt, wenn er wieder ausgegraben wird.
Oder Ihr macht einen neuen Grußfräd auf, zur allgemeinen Freude.:cool:

Nix für ungut - Thomas
Persönlich habe ich schon Unterschiede beim Grüßen bemerkt, wenn ich im "Radler-Komplett-Dress" unterwegs bin, oder nicht:eek:
Daher gehört es durchaus hier hin, m.E.;)

... allerdings nur am Rande:), daher mein: " Offtopic" vorangestellt ...:cool:

@ ruhrbiker: Klingt plausibel:daumen:
 
Pd: Irgendwo habe ich auch gelesen das man nicht schnell fahren muss sondern gut aussehen muss.​

Genau. Wie schon der Ex-Profi meinte, als er mein RR anpasste: "Never sacrifice style for speed!"

Grüßen gehört hier auch hin, denn Style und Etikette sind sehr eng miteinander verbunden. Es nervt mich ungemein, wenn, vor allem jüngere männliche RRfahrer, denken, sie seien etwas tolles und besonderes mit ihren Oakley-Brillen und Assosklamotten und es nicht nötig haben, die Regel aller Regeln zu beachten, nämlich, daß man sich gegenseitig grüßt. Und auch andere Menschen, die einem auf einer TOur so entgegen kommen, auch gegrüßt werden.
Einer der Coach in Manchester, ist wirklich eine andere Generation der RRadler. Der hat tolle Geschichten und viel Erfahrung. Wir haben uns darüber unterhalten, wie sehr sich RRfahren und Clubs ändern, und er meinte, heutzutage geht bei vielen einfach "common courtsey" verloren. Man habe früher auch beim Zeitfahren jemanden gegrüßt, wenn man ihn überholte. Läufer grüssen generell nicht, aber RR sollten sich schon gegenseitig stylisch grüßen...das gehört zum guten Ton.
Bei uns im Ort trifft sich Mittwochabends immer eine Gruppe MAMILs und andere Fahrer. Die fahren ohne Style und Class. Und grüssen nie, wenn sie so selbstüberzeugt zu zweit oder dritt nebeneinander die Strasse entlangfahren und einem entgegenkommen....

Und ich grüße eigentlich jeden. Ob MTB, Trekkingrad, Spaziergänger mit Hund...wir sind doch alle draussen unterwegs und genießen die Natur...da habe ich noch 'ne Geschichte, aber die wäre off topic. Erzähle ich bei Gelegenheit mal...
 
Und ich grüße eigentlich jeden. Ob MTB, Trekkingrad, Spaziergänger mit Hund...wir sind doch alle draussen unterwegs und genießen die Natur...da habe ich noch 'ne Geschichte, aber die wäre off topic. Erzähle ich bei Gelegenheit mal...

Da käme ich bei uns an schönen Tagen aus dem Grüßen ja gar nicht mehr heraus. Selbst wenn ich nur RR grüße, fahre ich an manchen Tagen mehr einhändig als zweihändig.
 
Ich habe halt ein ruhiges RRrevier ;):D
Und ich meine ja nicht full on "Die rechte und die linke machen winke, winke" sondern das RRstylegenehme grüssen. Ich schnacke sogar mit dem einen oder anderen, z.B. wenn ich MTBradler begegne, die an einem Navirennen teilnehmen und meinen Weg kreuzen, dann wird beim Vorbeifahren ein paar Worte gewechselt...aber vielleicht bin ich einfach zu freundlich...;) :D
 
DAS will ich live sehen!!! Machst du mir das vor? :D
bist wohl wahnsinnig :D ich hab ne oakley :rolleyes: also höfliches nicken oder finger vom lenker anspreizen, bei beidhändigem winkeinsatz liege ich aufm maul, dann wiederum wird der thread mit den klickies interessant....
 
Manchmal hab ich auch das Gefühl, dass ich als Frau auf dem RR nicht ernst genommen werde...es werden zwar immer mehr Frauen, die RR fahren aber zu 99% treffe ich doch auf Männer. Und 90 % davon grüßen nicht...dabei bin ich doch jetzt stylisch i.O. mit Klickpedalen, weißen Socken, schwarz/weißem Outfit zum bunten Rad, Helm, dunkler Sonnenbrille :( Grüße sogar wenn einer auf der anderen Straßenseite ne Pause macht, dafür nehme ich auch mal eine Hand vom Lenker.
 
bist wohl wahnsinnig :D ich hab ne oakley :rolleyes: also höfliches nicken oder finger vom lenker anspreizen, bei beidhändigem winkeinsatz liege ich aufm maul, dann wiederum wird der thread mit den klickies interessant....

Die Oakley ist stylisch doch voll in Ordnung, wenn sich dahinter ein freundlicher und zuvorkommender RRadler verbirgt :D. Nicken und/oder fingerabspreizen mache ich genauso. Wenn ich an einer älteren Person auf einem Trekkingrad (z.B.) vorbeiziehe und die puterrot sich eine Welle hochquälen, dann auch noch ein freundliches "Hallo" oder so (ja, manchmal ziehe ich auch an Radlern vorbei...aber Ausnahmen bestätigen die Regel :rolleyes:)
Nu muß ich doch meine Geschichte erzählen - entschuldigt bitte alle und MOderatoren:
Vor drei Jahren fing ich an, mit dem Renner zum Dienst und/oder nach Hause zu fahren - eine etwas längere Tour. 2010 war es noch recht sporadisch, mit den Jahren immer mehr, im letzten Jahr hat es so richtig geklickt, und nun (fast) immer. Unglaublich, aber wahr, es kommen einem auch immer mal wieder die gleichen Leute entgegen. Man begegnet sich auf dem Heimweg. Da war einer, der ist mir immer abends entgegengekommen. Nett war der nie. Der hatte ein nicht so freundliche Ausstrahlung. Und nie hat er gegrüßt...schniekes Rad, schnieke Brille, schnieker Rucksack, alles supersauberdrumunddran, schlank, durchtrainiert - RRadler. SIeht man.
Aber gegrüßt hat der nie. Das hat mich gewurmt. Ich dachte "Nee, ich auch nicht!" So ging das im Sommer 2011. Dann im letzten Jahr trafen wir im Frühjahr wieder aufeinander - er in die eine ich in die andere Richtung. Er grüßt nicht. Ich schalte auf stur. So geht es ein paar Wochen und eines Abends....da nickt er mir zu. Ich dachte, ich fall vom Glauben ab!!! Natürlcih zurückgenickt. So ging es dann jedesmal, wenn wir uns trafen. Er nickt, ich nicke. Dann kam dieser "FingervomLenkergruß" dazu - ich dachte, ich spinne.
Und in diesem Jahr...nun Leute, ich konnte es nicht fassen...aber er hat tatsächlich gelächelt! :eek:
 
Manchmal hab ich auch das Gefühl, dass ich als Frau auf dem RR nicht ernst genommen werde...es werden zwar immer mehr Frauen, die RR fahren aber zu 99% treffe ich doch auf Männer. Und 90 % davon grüßen nicht...dabei bin ich doch jetzt stylisch i.O. mit Klickpedalen, weißen Socken, schwarz/weißem Outfit zum bunten Rad, Helm, dunkler Sonnenbrille :( Grüße sogar wenn einer auf der anderen Straßenseite ne Pause macht, dafür nehme ich auch mal eine Hand vom Lenker.

ich hätte jetzt vermutet, dass Frauen auf nem Renner sogar noch eher gegrüßt werden, als Männer...
 
Zurück