• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie haltet ihr es mit Stretching?

Anzeige

Re: Wie haltet ihr es mit Stretching?
Ich persönlich dehne mich nach jeder Ausfahrt asap. Sprich runter vom Rad und Beine, Nacken sowie Schultern/Arme dehnen und dann wird das Rad aufgeräumt. Wenn ich das nicht mache, merke ich es spätestens am nächsten Tag.
VG
Sylvester
 
Während der Fahrt würde ich Stretching strikt ablehnen! Davor halte ich es für absolut kontraproduktiv und danach für nutzlos.
 
Jetzt mal ernsthaft, warum soll unter Stretching der Trainingseffekt leiden? Gut, ich halte es für nutzlos, aber ich würde dieser Art Gymnastik nach dem Radfahren auch keine negative Wirkung beimessen.
 
...70-90% aller Lauftrainer empfehlen trotz gegenläufiger Studienlage ein regelmäßiges Dehnen ....eher eine leichte Verletzungszunahme durch dehnen.. keine nachgewiesene Verletzungsvorbeugung...Dr.med. Ralph Schomaker

niemals
 
AAAAaaaalten, wer dehnt sich denn wegen Verletzungsprophylaxe?

"Mutti Mutti, immer wenn ich Spannbäuche in Lycra versägen will, zerreißt es mir den XXX!", is hier nich Thema Mister "Ich hab zuviel Freizeit - dann und wann"...
 
gedehnt wird an Ruhetagen und zwar gründlich. Dehnen ist eine eigene Trainingseinheit (auch wenn es im Winterpokal dafür keine Punkte gibt) und wegen der Verletzungsgefahr und dem ausbleibenden Nutzen nicht in Kombination mit einer klassischen Trainingseinheit umzusetzen. Nur ein vollständig gedehnter Muskel kann max. kontrahieren und somit sein max. Leistungsvermögen entfalten. Ein nicht gedehnter Muskel, der ständig beansprucht wird, bleibt irgendwann leicht vorgespannt und kann seine volle Leistungsfähigkeit nicht mehr entfalten. Zudem kann es durch den dauerhaft vorgespannten Muskel zu Problemen im Bereich der Muskelansätze kommen, da diese oft anfangen, an dem Knochen / Gelenk zu schleifen an dem der Muskel befestigt ist.
Außerdem soll es sogar Leute geben, die sich auf dem TT nicht ordentlich nach vorne runterfalten können, weil die komplette Rückseite durch ständige Belastung ohne entsprechende Dehnung "zu kurz" geworden ist.Profis lassen das Dehnen passiv durch Physiotherapeuten erledigen. Dies ist deutlich effektiver als aktives Dehnen und extrem schmerzhaft.
Nicht zu dehnen und den Muskel derart zu vernachlässigen, ist die billigste Methode Leistung zu verschenken.
 
Dehnen sehe ich als Regenerationsmassnahme an. Die Muskeln werden gelockert, die Durchblutung kurz etwas erhöht, die Beweglichkeit erhalten und es fühlt sich schlicht gut an. Ich dehne jeweils morgens, wenn ich ins Büro komme, nie vor oder nach dem Sport. Wenn ich eine Weile darauf verzichtet habe, verschlechtert sich bei mir die Beweglichkeit.
 
So fahre ich ganz gut:
Beim Ausrollen ausgiebig (mind. über 5 Min.) die Muskeln lockern und ausschütteln. Gleich nach dem Duschen Ober- und Unterschenkelmuskulatur gemäßigt dehnen (jeweils für ca. 10-20 Sek.) und direkt anschließend wieder ausschütteln, ein letztes Mal anspannen und erneut ausschütteln.

Früher habe ich nicht gedehnt, was zu einer merklich verringerten Beweglichkeit geführt hat. Einbußen in der Regenerationsfähigkeit habe ich durch das Dehnen nicht festgestellt, eher im Gegenteil: gerade die Explosivität ist nach einem intensiven Training scheinbar schneller wieder vorhanden.
 
Dehnen und Stretching vor oder nach dem Training halte ich für meist recht nutzlose Oberflächen- oder Symptonbehandlung. Lieber eine gute Zweitsportart, die das abdeckt.
 
Nach dem Laufen gehört Dehnung für mich dazu. Auf die Idee, nach dem Radfahren zu dehnen, bin ich noch nie gekommen. Dazu bin ich einfach zu faul.....ne heiße Dusche tut´s da auch:D
 
Gemäßigt aber gewissenhaft, seit ich wegen einer Verkürzung und daraus resultierendem "Überdruck" aufs Gleitlager am Knie 2 Monate Zwangspause machen musste und bei jedem Schritt Schmerzen hatte, die auch mit dicken, bösen Diclofenac-Tabletten nicht weggingen. Physiotherapie, regelmäßige Dehnübungen, alles wieder gut.
 
Wie oft dehnt sich eine Gazelle und wie schnell ist die?;)

noch nie gesehen, wie sich Viecher dehnen? Schau mal einer Katze zu, was sie macht, wenn sie aufsteht... Der Unterschied ist, dass die Viecher daraus keine Studien machen und es nicht stretching nennen. Sie machen es einfach, weil es gut tut :)

ps: auf dem Rennrad ist die Gazelle eine Niete :)
 
Zurück