Volkeree
Mitglied
Hallo allerseits,
am 17. August beginnt die Giant Tour. Ich habe für meine Verhältnisse viel trainiert. Seit Mitte März bin ich 6.500 km gefahren. In den letzten etwas 5 Wochen lag mein Wochendurchschnitt bei gut 400km.
Meistens habe ich an 5 Tagen trainiert. Am Tag vor dem Ruhetag waren meine Beine auch immer relativ platt (dicke Beine und Puls ging nur noch sehr schwer hoch).
Meine Trainingseinheiten:
- Bergtraining, soweit das bei uns geht, also im bergischen Land die Hügelchen befahren, 1.000 - 1.500 Hm auf 80 - 90 km
- Intervalltraining im Flachen
- reine Grundlageneinheiten
Morgen (Sonntag) wollte ich, nach dem Ruhetag heute, eine RTF fahren (falls das Wetter nicht noch schlechter wird). Wenn ich eine gute Gruppe finde, auch mit ordentlich Belastung.
Ich bin mir aber noch nicht sicher, wie ich die Tage danach gestalten soll. Schließlich muss mein Körper ja sieben Etappen nahezu am Anschlag fahren.
Vielleicht hat ja jemanden den einen oder anderen Tipp.
Volker
am 17. August beginnt die Giant Tour. Ich habe für meine Verhältnisse viel trainiert. Seit Mitte März bin ich 6.500 km gefahren. In den letzten etwas 5 Wochen lag mein Wochendurchschnitt bei gut 400km.
Meistens habe ich an 5 Tagen trainiert. Am Tag vor dem Ruhetag waren meine Beine auch immer relativ platt (dicke Beine und Puls ging nur noch sehr schwer hoch).
Meine Trainingseinheiten:
- Bergtraining, soweit das bei uns geht, also im bergischen Land die Hügelchen befahren, 1.000 - 1.500 Hm auf 80 - 90 km
- Intervalltraining im Flachen
- reine Grundlageneinheiten
Morgen (Sonntag) wollte ich, nach dem Ruhetag heute, eine RTF fahren (falls das Wetter nicht noch schlechter wird). Wenn ich eine gute Gruppe finde, auch mit ordentlich Belastung.
Ich bin mir aber noch nicht sicher, wie ich die Tage danach gestalten soll. Schließlich muss mein Körper ja sieben Etappen nahezu am Anschlag fahren.
Vielleicht hat ja jemanden den einen oder anderen Tipp.
Volker