• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie ermittle ich, ob Geometrie eines Rades auf meine Werte passt?

start41

Viel zu spät das Rad entdeckt
Registriert
29 Oktober 2011
Beiträge
104
Reaktionspunkte
34
Ort
Schleswig-Holstein
Folgende Werte sind bekannt:

Höhe (Tretlager - Satteloberfläche): 820 mm
Sattelspitze - Tretlagermitte(Lot): 55mm
Sattelspitze - Lenkergriff: 725mm
Sattelspitze - Lenker (Lot): 75mm (-95mm)

Stark schematische Zeichnung:

Radgeometrie.jpg


Anhand der Geometriedaten eines beliebigen Rads fällt es mir schwer zu ermitteln, ob ein Rad auf meine Vorgaben passen könnte. Gibt es hier Formeln, die ich verwenden kann?
 
Die o.g. Maße sind das Ergebnis einer Vermessung = die optimale Sitzposition für meine Körpermaße. Wenn ich jetzt also ein Rad suche und mir dessen Geometriedaten vorliegen, muss ich prüfen, ob die spezifische Geometrie des Rades passt.
 
Streng genommen gar nicht. Ohne den Sitzrohrwinkel sind hier die ganzen verketteten Maße nicht eindeutig. An der Stelle kann man evtl. mit 73 Grad halbwegs realistisch annähern. Auch die Sitzlänge nicht horizontal, sondern Sattelspitze Lenkergriff zu vermaßen machtss unbequem und unpräzise.
Letztlich wird das einfachste sein, das ganze auf Stack und Reach zurückzurechnen. Einige Hersteller geben das direkt an, bei anderen muss man dann auch wieder auf diese Maße hinrechnen.
Schön erklärt in dem Dauerfred über Rahmengeometrie.
 
Nehmen wir z.B. mal das Rad hier: Simplon Kiaro, kann aber auch jedes andere Rad sein. Wie kann ich nun ermitteln, ob das Rad passt. Es gibt ja auch noch einige Variablen, z.B. wie weit wird die Sattelstütze rausgezogen, wie wird der Satten horizontal eingestellt usw.
 
Die von Dir eingestellt Zeichnung verrät eher, wie man Dein Rad in bezug auf Sattelstützenlänge, Sattelposition, Vorbaulänge und Lenker-Reach einstellen muss. Das setzt aber vorraus, dass Du schon ein ziemlich genau passendes Bike hast. Wenn Du die Werte aus einer professionellen Vermessung hast müssten da eigendlich noch andere Werte rausgekommen sein, die etwas über die richtige Rahmengeometrie verraten.
 
Saaaaag mal....das geht doch hier um ein "anstatt" oder ein "Überbrückungsteil" für Deinen Maßrahmen, oder?
Hast Du von dem Teil ein Maßblatt? Oder kommst Du da dran? Falls Überbrückung wird der Rahmenbauer das doch sicher gern rausrücken, um quasi kostenfrei Punkte gutzumachen ;)

Was ist dann wichtig? Für die Anpassung an Deinen Körper nur die Lage zweier Punkte zueinander:
Tretlager und Oberkante Steuersatz (da wo der erste Spacer draufkommt).

Entweder, das ist das einfachste, eindeutigste aber leider noch nicht weit verbreitete, gehst Du über Stack und Reach. Wenn das Tretlager als 0 genommen wird, ist Stack der vertikale, Reach der horizontale Abstand.

Alternativ benötigst Du die horizontal gemessene Oberrohrlänge und! den Sitzrohrwinkel, sowie die Steuerrohrlänge (und strenggenommen auch den Steuerrohrwinkel) sowie noch die Tretlagerabsenkung.
Auch hier geht es letztlich um das selbe wie oben, daher folgendes berücksichtigen:
-ist der Sitzrohrwinkel sehr flach (z.B. 72 Grad) wird das Oberrohr effektiv/gefühlt kürzer, ist er steil (74) wird das Oberrohr effektiv/gefühlt länger als gemessen.
-Ein stark abgesenktes Tretlager lässt Dich tiefer sitzen, der Lenker kommt quasi höher, wie bei einem längeren Steuerrohr, andersrum halt andersrum.

Alles andere lässt sich dann einstellen, über Sattelstützenauszug, Sattellängsverstellung und Auswahl des Vorbaus.
 
Saaaaag mal....das geht doch hier um ein "anstatt" oder ein "Überbrückungsteil" für Deinen Maßrahmen, oder?
Hast Du von dem Teil ein Maßblatt? Oder kommst Du da dran? Falls Überbrückung wird der Rahmenbauer das doch sicher gern rausrücken, um quasi kostenfrei Punkte gutzumachen ;)
Korrekt, wobei ich noch keine Entscheidung getroffen habe. Das sind die Daten, die ich habe:
SRW: 74,5
STRW: 73
Rahmenhöhe hinten 61, vorne 63
OL 585
 
o ooo, nie zufrieden die Leute...die Oberrohrlänge ist horizontal gemeint?
Und Rahmenhöhe hinten/vorn ist wie zu verstehen? Hinten bis Mitte/Oberkante Oberrohr oder Ende Sitzrohr?
Rahmenhöhe vorn heißt 2cm Sloop? Bzw. der entsprechende Punkt zum Messpunkt hinten ist zwei cm höher?
Sorry für die Nörgelei, aber daß Du 'nen grossen Rahmen brauchst war von Anfang an klar, jetzt gehts um die letzten 2-3 cm.
Die Winkel zu haben ist schon mal gut.:daumen:
 
Zurück