• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie entscheidend ist die Rahmenqualität...?

Daten über die Rohrsätze (insb. Zugfestigkeit der Stähle) sind nicht nötig, da der E-Modul unabhängig von der Legierung identisch ist. Die Unterschiede erwarte ich aufgeund der größeren Wandstärken beim 520er Rohr. Das 725 ist dünnwandiger (weil es zugfester ist). Wegen der kleineren Querschnitte flext es mehr und schwingt anders. Deutlicher wird der Unterschied, wenn man mit nicht konifizierten Rohren mit Wandstärken im 1 mm Beteich vergleicht. Gut fahrbar sollte aber ein Rahmen aus 725 und 520 allemal sein.

Gruß, svenski.
 
Danke für Eure Infos, kenne mich ja wirklich nicht aus. Versuche halt nicht einfach das erstbeste Rad zu kaufen.
Der Händler, der früher Rennräder hatte, verkauft heute nur noch E-Bikes. Schimpft nun über den bösen Internet-Handel. Wollte mir aber nicht helfen, kaufe ja dann doch woanders. Nach dem Satz habe ich ihm Recht gegeben und bin gegangen.
Beim Gewicht denke ich das es ja nicht der leichteste Rahmen sein müsste, ich muss ihn ja nicht Schultern. Mir geht's um die Qualität und Verarbeitung aber auch um die passende Geometrie des Rahmens. Das sollte dann schon alles passen. Der Händler meinte, ich müsste drauf achten, das das Oberrohr nicht zu lang ist.
Gibt's schon irgendwo eine Übersicht aller 2014er Modelle? Oder gibt's im Raum Aachen - Köln einen Händler, der mir einen Rahmen nach meinen Wünschen aufbaut?
Bin auf einhorn bikes gestoßen. Die bauen auch den Rahmen nach Kundenwunsch. Sie benutzen auch Alu und Stahl. Sehr interessant, aber mir zu teuer.
Kona Rove sieht auch gut aus. BMC schau ich mir heute mal an. Ist aber auch nur ein Versender-Bike oder?
Einen Händler würde ich besser finden. Die haben aber meist keine Cyclocross-Räder. Ein Kunde dieses Radladens meinte draußen zu mir, ich sollte mal nach Belgien fahren. Dort hätte ich sicher große Auswahl. Das ist nicht wirklich weit von mir.
Gibt's in NRW jemanden der Genesis verkauft? Das CDF ist zumindest Optisch ganz weit oben auf meiner Liste.
Schon mal vielen Dank für Eure Geduld:-)
 
In D kenne ich nur einen Genesis Händler, die Radgeber ein gutes Stück flußaufwärts: in Freiburg.

Die bauen Dir aber auch alles auf und versenden schnell und günstig. Gute Beratung am Telefon und per Mail. Wenn du dich nicht so gut auskennst, ersetzt das aber keine persönliche Beratung.

Viel Glück! ;)

Gruß, svenski.
 
Schau dich mal bei Poison-bikes.de um.
Ich finde Preis und Leistung kann sich sehen lassen.
 
Das BMC scheint von der Geo her gut zu sein. Optisch finde ich es nicht so schön. muß ich mal in echt sehen.
Das Giant TCX SLR finde ich schöner.
Auch Norco hat einen optisch schönen Rahmen. Den Threshold Alu Rahmen A1 und A2 finde ich von der Form und der Lackierung mal richtig schön.
Trek CrossRip Elite finde ich auch schön.
 
Hallo,

hab jetzt mal Aussortiert.
Bei den Stahlrädern gefallen mir besonders:
All City Macho Man Disc http://allcitycycles.com/bikes/macho_man_disc

Genesis Croix de Fer und auch das CDF http://road.cc/content/news/92952-g...new-931-croix-de-fer-equilibrium-disc-and-day

Bei den Alurahmen:

Kinesis Crosslight Pro 6 http://www.kinesisbikes.co.uk/bikes/crosslight/pro6

Norco Threshold Alloy A2 http://www.norco.com/bikes/road/cyclocross/threshold-alloy/threshold-a2/

Hat jemand Erfahrung mit diesen Crossern?
Danke
 
Zurück