• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hallo zusammen,
ich empfehle Haruki Murakami :) japanischer Schriftsteller, der interessant anders über das Leben zu schreiben weiß :cool:
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

vielen dank (auch an die anderen buchtipper)
nein, es muss nicht immer kafka sein:kotz:
ich hab ein ganzen stapel tom clancy bücher (z.b. hunt for red october, sum of all fears etc.)
pompeii (richard harris)
chemistry of death, written in bone (simon beckett)
eine kurze geschichte von fast allem (bill bryson)
die asche meiner mutter
Ich, Claudius, Kaiser und Gott
star wars bücher lese ich auch gerne (welcher "bub" tut das nicht)
Herr der Ringe

dann was für den gesunden magen wie z.b. im westen nichts neues oder in stahlgewittern etc.
was muss ich den für ne rolle so investiren? nicht das top model aber auch kein schund. ein kumpel hat sich die tacxs flow neulich gekauft. sagt die rolle dir was?
Ich habe nicht eins Deiner Bücher gelesen...:o

Ich denke, dass Thema Rolle kommt am 16.11. ...
Ich habe eine Tacx Cycle Force One, ein ganz einfaches Model, aber es reicht! Ich denke Du kannst mit 150 Euro ein akzeptables Gerät bekommen.

So & jetzt gibts ein Gläschen Rot..:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

also "Herr der Ringe" hab ich acuh gelesen. SOgar "Der kleine Hobbit" :)
Star Wars mag ich nicht, und "Die Asche meiner Mutter" war mir zu ernst :p genauso wie "Jagd auf roter Oktober". Dooooof.

Was ich auch gerne mochte war die Tintenherz-Trilogie und NIck Hornby´s "A long way down"
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

den hobbit hab ich natürlich ganz vergessen,

die asche meiner mutter ist in der tat ziemlich ernst, aber real. das war und ist mit sicherheit kein einzelfall was dem franky da so widerfahren ist.

tom clancy, da geb ich dir recht, ist sicher nicht jedermans geschmack. das buch an dem ich grad dran bin ist im moment noch ziemlich langatmig.

chemistry of death und written in bone kann ich sehr empfehlen wenn man auf seeeehr spannende krimis steht.

der klassiker von nick hornby ist natürlich fever pitch!!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

kennt ihr eigentlich den unterschied zwischen ergotrainer und cycletrainer? für michg sieht das ziemlich gleich aus!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hihi, war ein Scherz.. und Funky scheint unserer Gespräche über Literatur zu vershclafen ;) sonst hätte er sich schon gemeldet!

Ichw erd jetzt auch mal ins Bettchen. Kam heute aus Paderborn zurück, lief zwar gut auf der Autobahn, bin aber trotzdem müde.

MIt der Rolle kann ich dir leider wirklich nicht weiter helfen!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hihi, war ein Scherz.. und Funky scheint unserer Gespräche über Literatur zu vershclafen ;) sonst hätte er sich schon gemeldet!

Ichw erd jetzt auch mal ins Bettchen. Kam heute aus Paserborn zurück, lief zwar gut auf der Autobahn, bin aber trotzdem müde.

MIt der Rolle kann ich dir leider wirklich nicht weiter helfen!

so ist das auch angekommen :)

hast mir mit den büchern ja schon geholfen! das mit der rolle wird sich sicherlich klären lassen.

wünsch dir eine gute nacht! ich werd auch nimmer alt, die nacht gestern war zu kurz!!!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@Crashbiker: Bin ja mal auf deine angekündigte Überraschung gespannt.

Von mir bekommst du auch noch ein paar Daten für deine Statistik, wobei ich dir die auch schon am Mittwoch hätte durchgeben können, da meine geplante große Runde am Freitag trotz anderer Wetteraussichten leider völlig ins Wasser fiel und da das WE schon komplett verplant ist...:mad:

Die Kilometer kann ich dir genau sagen, da ich keine obskuren Schätzmethoden verwende: Auf der Uhr habe ich: 6318km:cool:

Mit den Höhenmetern wird das komplizierter, da ich erst seit Mitte Juli über eine Höhenmesser am Rad verfüge. Der zeigt jetzt 21.960hm an. Wenn ich aber mal grob überschlage, was ich von Januar bis Mitte Juli in den Bergen war - immerhin sind das sechs Monate - und wie viel es jetzt in den letzten vier Montaten waren, denke ich, dass ich den Wert ohne zu übertreiben knapp verdoppeln kann. Und dass ich im Winter Berge fahre müsste eigentlich bekannt sein:rolleyes: http://www.rennrad-news.de/forum/showpost.php?p=737212&postcount=724
Also sage ich jetzt 39.999hm an... :D

Kinderanhängerkilometer kenne ich nicht. Gibt es da einen Multiplikationsfaktor? Sonst sollte ich mal schmal schätzen...;):p


@all: Wünsche euch einen schönen Sonntag morgen, das Wetter soll ja noch mal passen,

lofeu
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

guten morgen leute:)

gleich geht´s auf eine lockere runde mtb fahren vom shop aus! 11 uhr, anschließend schnitzel essen in der straussi:)

hmm, von bücher habe ich keine ahnung, steh da mehr auf fachliteratur:
das lance armstrong trainingsprogramm, lance armstrong - tour des lebens, lance armstrong - jede sekunde zählt, dieter bohlen - nichts als die wahrheit, diverse kochbücher und bücher über kapitalanlagen und elektrotechnik.

demnächst werde ich mir einige bücher über die alpen, genauer gesagt über alpenpässe, anschaffen.

let´s ride!

heute abend gibt es meine offiziellen km, hm und rollenzeiten;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

moin funky,

den lance hab ich auch im regal stehen. hab dann auch mal das buch vom ulle gelesen.

ein unterschied wie tag und nacht. der eine der trainiert wie ein wilder um im sommer die bestform zu haben und der andere der sich lieber 2 tafeln schokolade reinstopft - nach dem motto: "es ist ja noch zeit!"

hast du eigentlich das trainingsbuch von dem joe friel? das soll ja das buch zum radlfahren schlechthin sein.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

du meinst die trainingsbibel? nein, leider nicht:(

aber das ulle buch will ich auch mal lesen, gata wollte es mal suchen und mir gegebenen falls zukommen lassen, vielleicht hat er es beim aufräumen gefunden?

also, ich muss los! viel spass bei Euren abenteuern und ein schönen sonntag:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

du meinst die trainingsbibel? nein, leider nicht:(

aber das ulle buch will ich auch mal lesen, gata wollte es mal suchen und mir gegebenen falls zukommen lassen, vielleicht hat er es beim aufräumen gefunden?

also, ich muss los! viel spass bei Euren abenteuern und ein schönen sonntag:)

ja die meinte ich. will die mir evtl anschaffen.

wünsch dir viel spass und viel hunger!!:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

moin funky,

den lance hab ich auch im regal stehen. hab dann auch mal das buch vom ulle gelesen.

ein unterschied wie tag und nacht. der eine der trainiert wie ein wilder um im sommer die bestform zu haben und der andere der sich lieber 2 tafeln schokolade reinstopft - nach dem motto: "es ist ja noch zeit!"

hast du eigentlich das trainingsbuch von dem joe friel? das soll ja das buch zum radlfahren schlechthin sein.
Moin zusammen,
jetzt übertreibst du dermaßen.
Im Ulle Buch steht nicht soviel über seine Trainingsmethoden sondern sein Leben von Kindesbeinen und ich muss sagen das mir das zweite besser gefallen hat als die Bücher von Lance obwohl das erste ganz gut war.

Und nicht jeder kann so bekloppt sein wie Armstrong:eek:
du meinst die trainingsbibel? nein, leider nicht:(

aber das ulle buch will ich auch mal lesen, gata wollte es mal suchen und mir gegebenen falls zukommen lassen, vielleicht hat er es beim aufräumen gefunden?

also, ich muss los! viel spass bei Euren abenteuern und ein schönen sonntag:)

Oki,ich lege es demnächste beiseite und du wirst es am 16. von mir überreicht bekommen.
Mit Schleife oder ohne:aetsch:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Und nicht jeder kann so bekloppt sein wie Armstrong:eek:
Sehe ich ähnlich, nur "bekloppt" würde ich es nicht nennen.

Nur auf Armstrongs Trainingseifer bezogen (!!!):
Vor jedem, der so fokussiert und hart trainiert wie es z.B. L.A. getan hat, kann man nur den Hut ziehen. Manchmal wünsche ich, ich könnte mir eine Scheibe in Sachen Zielstrebigkeit abschneiden, bzw. über einen längeren Zeitraum für meine Verhältnisse ähnliches leisten. Aber mehr als drei Monaten waren nie drin. Bin eben zu wenig Spezialist, eher Generalist.
Jeder Jeck ist anders.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Moin zusammen,
jetzt übertreibst du dermaßen.
Im Ulle Buch steht nicht soviel über seine Trainingsmethoden sondern sein Leben von Kindesbeinen und ich muss sagen das mir das zweite besser gefallen hat als die Bücher von Lance obwohl das erste ganz gut war.

Und nicht jeder kann so bekloppt sein wie Armstrong:eek:


Oki,ich lege es demnächste beiseite und du wirst es am 16. von mir überreicht bekommen.
Mit Schleife oder ohne:aetsch:

stimm! das sollen ja auch keine trainingsbücher sein, aber ich finde es lassen sich schon ein paar charaktereigenschaften erkennen.

der lance der für das erreichen seiner ziele sehr hart trainert hat und der ulle der, so kommt es in dem buch halt rüber, mal 5 grade sein lässt. das lässt ihn irgendwie menschlicher erscheinen als den lance.

der lance ist sicherlich trainingsbekloppt. aber der "erfolg" ghat ihm da halt nun mal recht gegeben. da hätte sich der ulle halt mal ne scheibe abschneiden können. oder lag es am ende doch nur am fahrstil?


oh super!!!
bitte mit schleife, ich packe doch so gerne aus :aetsch:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Sehe ich ähnlich, nur "bekloppt" würde ich es nicht nennen.

Nur auf Armstrongs Trainingseifer bezogen (!!!):
Vor jedem, der so fokussiert und hart trainiert wie es z.B. L.A. getan hat, kann man nur den Hut ziehen. Manchmal wünsche ich, ich könnte mir eine Scheibe in Sachen Zielstrebigkeit abschneiden, bzw. über einen längeren Zeitraum für meine Verhältnisse ähnliches leisten. Aber mehr als drei Monaten waren nie drin. Bin eben zu wenig Spezialist, eher Generalist.
Jeder Jeck ist anders.
Ich meinte damit das Lance im Verhöltnis zu Ulle Trainingsbekloppter ist.
Nicht jeder kann so Zielstrebib wie er sein.
Schliesslich ist es sein Beruf und wer weiß wie du als Radprofi fahren würdest.
stimm! das sollen ja auch keine trainingsbücher sein, aber ich finde es lassen sich schon ein paar charaktereigenschaften erkennen.

der lance der für das erreichen seiner ziele sehr hart trainert hat und der ulle der, so kommt es in dem buch halt rüber, mal 5 grade sein lässt. das lässt ihn irgendwie menschlicher erscheinen als den lance.

der lance ist sicherlich trainingsbekloppt. aber der "erfolg" ghat ihm da halt nun mal recht gegeben. da hätte sich der ulle halt mal ne scheibe abschneiden können. oder lag es am ende doch nur am fahrstil?


oh super!!!
bitte mit schleife, ich packe doch so gerne aus :aetsch:

Das der Charakter zwischen Lance und Ulle anders ist wussten wir ja schon etwas länger.
Dann muss ich sagen das Ulle Effektiver ist wenn er seinen Roten trinkt und nebenher die 300 gramm Tafel Nuss-Nougat geniesst und dafür fast immer bei der Tour auf den Treppchen stand.

"Vor so einer Leistung ziehe ich den Hut"

Wir wollen doch nicht das Thema ausweiten,denn du weiß sicherlich wie Krank Lance war und er gewisse Voreteile geniessen konnte.


Schluss damit,ich möchte eingeschleifte Geschenke:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Ich meinte damit das Lance im Verhöltnis zu Ulle Trainingsbekloppter ist.
Nicht jeder kann so Zielstrebib wie er sein.
Schliesslich ist es sein Beruf und wer weiß wie du als Radprofi fahren würdest.


Das der Charakter zwischen Lance und Ulle anders ist wussten wir ja schon etwas länger.
Dann muss ich sagen das Ulle Effektiver ist wenn er seinen Roten trinkt und nebenher die 300 gramm Tafel Nuss-Nougat geniesst und dafür fast immer bei der Tour auf den Treppchen stand.

"Vor so einer Leistung ziehe ich den Hut"

Wir wollen doch nicht das Thema ausweiten,denn du weiß sicherlich wie Krank Lance war und er gewisse Voreteile geniessen konnte.


Schluss damit,ich möchte eingeschleifte Geschenke:)


das lag dann unzweifelbar am grossen taelnt!!

jetzt aber mal was ganz anderes: habt ihr eine rolle bzw. trainiert ihr auf so einem teil? wie sind da eure erfahrungen?
mit dem rad im studio kann ich mich nämlich nicht so anfreunden! da muss ich schon einem lance´schen trainingseifer aufbringen um lange zu fahren und die wehwehchen auszublenden:D
 
Zurück