• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

es gibt ja immer noch die gute alte tankstelle, oder den McDrive. Ein cheesy und eine kleine coke ist auch nicht verkehrt, bringt power für ne halbe stunde oder 17km:D
Genau, auf eine dieser Tanken hab ich auf einer dieser Runden gebaut ( reine Flüssigkeitszufuhr - Riegel hatte ich ja.....) & dann hatte diese Tanke auch noch geschlossen:(
Oder in den Südländern sind die Quellen auch nicht ohne weiteres zu finden!
Ich bleibe dabei! Irgendwann muss man wissen was sein Körper braucht & dann wissen was man mitzunehmen hat!
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

kommt drauf wie groß und lang die runde wird. Natürlich auch wie hart die runde gefahren wird, ist es ein rennen esse ich spätestens 4h vorher was richtiges, 45minuten vorher den geeigneten riegel und 10 minuten die banane die dann aber auch nur kurz schub bringt. Bei extrembelastung dann alle 25-30 minuten ein gel, und alle 1,5 einen riegel statt gel.

Aber bei einer, sagen wir mal anstrengenden aber nicht extremen tour, wie kandel und schauinsland in folge esse ich nichts vorher. Nach dem ersten berg mal einen riegel oder 5 minuten vor dem einstieg in den nächsten berg ein gel und fertig.

Und zum normal ga1 fahren warum sollte ich da was essen? der körper kann doch von den unendlichen fettreserven schöpfen. Essen musst Du nur wenn die belastung darüber hinausgeht!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

kommt drauf wie groß und lang die runde wird. Natürlich auch wie hart die runde gefahren wird, ist es ein rennen esse ich spätestens 4h vorher was richtiges, 45minuten vorher den geeigneten riegel und 10 minuten die banane die dann aber auch nur kurz schub bringt. Bei extrembelastung dann alle 25-30 minuten ein gel, und alle 1,5 einen riegel statt gel.

Aber bei einer, sagen wir mal anstrengenden aber nicht extremen tour, wie kandel und schauinsland in folge esse ich nichts vorher. Nach dem ersten berg mal einen riegel oder 5 minuten vor dem einstieg in den nächsten berg ein gel und fertig.

Und zum normal ga1 fahren warum sollte ich da was essen? der körper kann doch von den unendlichen fettreserven schöpfen. Essen musst Du nur wenn die belastung darüber hinausgeht!
Ach funky, wie mochtest Du meine Bemerkung, dass Du von anderen Reserven zerrst.......:p
Aber ich denke auch, dass Du Dich schon gut kennst!
Von Rennen usw. kann ich ja nicht wirklich mitreden! Nur als Aussenstehende.
Aber ich bleibe dabei,dass ich zum Beispiel nur ne kleine Runde fahren wollte & dann waren es auf einmal 4 Stunden.
Und das war auch gut so! Lieber nehm ich meine Riegel mit & ess sie nicht, wie in der Pampa dumm dazustehen.
Mir hat mal nen RR Radler erzählt, wie er in der Not Sauerampfer gegessen hat........ohne Kommentar!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@pedalentritt: Danke für deine Riegel!!!:love: Ich esse übrigens alles, man muss es mir nur hinreichen. ;-)

und nu muss dass hier dran glauben. :-)

Ich klink mich aus.

:wink2:
 

Anhänge

  • tiramisu.jpg
    tiramisu.jpg
    55,8 KB · Aufrufe: 58
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@bergsau: das maltodextrin ist eigentlich in fast jedem kohlenhydratdrink drin. Von Xenofit z.B. Oder reines malto von Sponser, ist auch nicht schlecht, löst sich aber schlecht in wasser auf und ist geschmacksneutral. Guck mal auf die zutaten der riegel, in jedem gescheiten ist malto drin! Die Aldi dinger und konsorten kannst Du vergessen, die haben so wenig da müsstest Du 10 stück essen, und dann ist Dir schlecht:aetsch:;)
Ich habe heute in einem Shop div. Maltos unterschiedlicher Kettenlängen gefunden (DE19, DE12, DE6). Selbst habe ich das von Sponser und kann es gut in Wasser lösen. Dazu fülle ich zuerst die passende Menge Pulver (20g, 30, g, 40g...) in eine Schüssel und füge langsam Wasser hinzu, verrühre das Wasser bis es vom Malto aufgenommen wurde und schütte erst dann neues Wasser nach, Esslöffel für Esslöffel. So entsteht mit der Zeit ein dickflüssiger Brei, den man nach und nach mit Wasser dünnt, in die Flasche füllt und mit Wasser auffüllt. Einmal kräfig schütteln, fertig.
Auf keinen Fall versuchen, das Pulver ins Wasser zu rühren. ;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Genau diese Unterstützung brauch ich glaub grad.........

Gern geschehen, ich zehre schließlich immer noch von den Pfunden der Sommerferien.
Schade, dass du heute keine Zeit gehabt hast, es gab zwar in Richtung Süden mächtig Gegenwind, manche hassen das ja, aber sonst war es heute noch einmal richtig perfekt vom Wetter.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Gern geschehen, ich zehre schließlich immer noch von den Pfunden der Sommerferien.
Schade, dass du heute keine Zeit gehabt hast, es gab zwar in Richtung Süden mächtig Gegenwind, manche hassen das ja, aber sonst war es heute noch einmal richtig perfekt vom Wetter.

Echt, es gibt Menschen, die Gegenwind hassen? Mh,:confused:
Hab in der Umkleide auch eine kleine Runde :heul:
Wo bist Du denn heute lang?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@bergsau: so viel hermenzels mach ich nicht! 2 esslöffel malto in die flasche, mit wasser auffüllen und dann shake your booty:D
aber das reine malte ist eh alle, hab grad das competition und mineral energy von xenofit da. Krieg da ab und an auch ein paar probepackungen zum testen. Muss sagen die getränke von Xenofit sind durchweg alle in ordnung, bei den riegeln vertraue ich eher auf sponser, sind mir lieber.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Ein Sonntagsausflug und nur ein Müsliriegel :confused:

Du Barbar :eek:!!!

mir fallen da spontan ein:

in Bötzingen:
- Mirage (gibt's das noch???)
in Breisach:
- Magoon (Brunch am Sonntag)
- Rheinblick (lecker Torten)
in Marckolsheim:
- Restaurant an der Eglise (lecker Zwiebelkuchen)
evtl. in Weisweil
- Museumscafe (lecker Kuchen)

Also, alles klar! :-)
Wenn ich alleine unterwegs bin für was solch ich dann in Wirtschaften,Cafes etc eintretetn?????

Machst du das etwa????
17-18°, das ist doch traumwetter! natürlich kurz, ohne armlinge!

und zur 150euro frage: klar kauft man solche jacken, aber man zahlt nicht so viel dafür:D:aetsch::love:

17-18 grad ist auf dem Rad vielleicht 14-15 grad.

Gehst du bei 14 grad mit kurzer Hose und T-Shirt raus????

Ich sehe es ähnlich wie Pedalantritt,wenn du mir 150 euro Jacken besorgen kannst zahle ich gerne weniger;)



Noch schnell was zur Futternahrung.
Bei einer Tour um die 100 km esse ich meist vorher ganz normal und während der Tour eventuell was vom Bäcker.
Ohne Essen gehe ich ein wie eine Primmel.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@bergsau: so viel hermenzels mach ich nicht! 2 esslöffel malto in die flasche, mit wasser auffüllen und dann shake your booty:D
Bei mtbiken reicht das wahrscheinlich(shakerschaker). :D
Aber bappen beim RRadeln dann nicht in der ganzen Flasche Klumpen vom Malto rum?
aber das reine malte ist eh alle, hab grad das competition und mineral energy von xenofit da. Krieg da ab und an auch ein paar probepackungen zum testen. Muss sagen die getränke von Xenofit sind durchweg alle in ordnung, bei den riegeln vertraue ich eher auf sponser, sind mir lieber.
Xeno probier ich dann mal nächstes Jahr. Die Aldi Riegel futter ich auf weniger heftigen Runden, wenn ich dort überhaupt etwas brauchen sollte, Hauptsache ´s is´was im Magen. Die "gscheiten" Riegel sind mir dafür zu teuer. In der Zusammensetzung sind sie allerding wirklich nicht ideal, aber das spielt bei diesen Runden auch keine Rolle. Man fährt ja nicht jeden Tag nen Ötzi.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

klar, wenn man nicht ans limit geht braucht man auch kein high tech competion food!

aber die wirkung der riegel, drinks, gels und activators ist schon bemerkbar und ich war froh in den alpen mein ganzes zeugs dabei gehabt zu haben. Wüsste nicht ob ich alles so hätte fahren können, zumindest hatte ich dadurch keine krämpfe und meine beine waren wieder fit am nächsten tag. Es waren ja schließlich jeden tag mehr als 2500hm:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

klar, wenn man nicht ans limit geht braucht man auch kein high tech competion food!

aber die wirkung der riegel, drinks, gels und activators ist schon bemerkbar und ich war froh in den alpen mein ganzes zeugs dabei gehabt zu haben. Wüsste nicht ob ich alles so hätte fahren können, zumindest hatte ich dadurch keine krämpfe und meine beine waren wieder fit am nächsten tag. Es waren ja schließlich jeden tag mehr als 2500hm:)
Klar, Alpen is was anderes. Bevor ich mich dorthin auf machen werde, wird hier ausführlich das Schmackofatz-Material getestet.
 
Zurück