Yep...!
Aber by the way, ich kann einfach nicht anders, I'm so sorry!

Warst das nicht du mit dem mir und mich nicht verwechseln?!
Bei ihm gibt es einen Morgen...
Das treibt mich dazu, einen Sprung aus dem Fenster in Erwägung zu ziehen - so rein grammtikalisch schmerzt das gewaltig; ich will nicht sagen, dass mit dabei gleich die Zehennägel abplatzen, es kommt dem aber schon ganz schön nahe...
Du verwendest hier einen adverbialen Akkusativ, den man für das Maß einer räumlichen oder zeitlichen Erstreckung verwendet. Nötig wäre der adverbiale Genitiv gewesen, welcher sich in meist festen Wendungen auf einen Zeitpunkt bezieht (z.B. eines Tages, meines Erachtens [Eine modale Verwendung ist also auch möglich]).
Jetzt darf Crashbiker wirklich Papi und Mami zu mir sagen:love:, ich gehe in Deckung, weil solche Ergüsse ebenso unnötig sind wie
Katzengeschichten....
Da ist es wieder, das Unwort des Forums: Katze - Katze - Katzekatzekatzekatze.....