• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

da bist Du aber leicht zu locken schmale spur:D

viel spass Euch, nach dem heutigen, leicht hügeligen vormittag mit knecht und Dir will ich erstmal wieder was flaches fahren....:aetsch:

brauch wohl doch ein paar tage länger regeneration nach meinem WE in der schweiz als vermutet;)

Du hast ja sogar :kotz:, Klingt fies, gell:D

War eine nette Tour mit Euch heute, gerne wieder. (Hab´ übrigens noch Oberried-Hofsgrund-Günterstal drangehängt).
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

die kleine: grimsel, furka, susten, 132km, 3875hm
die mittler: grimsel, nufenen, gotthard, susten, 173km/5300hm
die große: grimsel, nufenen, lukmanier, oberalp, susten, 276km/7031

also die kleine würde ich mir zutrauen, die mittlere in ein paar jahren vielleicht, aber die große ist jenseits von gut und böse.
wer so was fährt der kann auch einen 24h marathon als einzelstarter ohne schlafpausen fahren, mindestens!

bist Du damals die strecke "privat" gefahren oder beim alpen-brevet?

trotzdem der hammer! 5000hm an einem tag, also mir haben knapp über 3000hm schon gereicht, das ist so momentan mein fitnesslevel. Und für mich auch nur zu schaffen wenn ich mein tempo fahren kann, wenn ich zu schnell werde ist auch schon früher schluß.

Ich fahre das immer für mich und auch nur zum Spaß. Wenn ich mal wieder etwas besser im Training bin, werde ich mich wieder mal an 5.000hm+x heranwagen. Aber dieses Jahr war immer was anderes und ich bin nie richtig zum fahren gekommen.

das ihr immer gleich übertreiben müsst mit den pässen :rolleyes:

mir hat einer pro tag gereicht :p
okay für den simplon haben wir von verbania 3 tage gebraucht :D :eyes:

so dank dem alpinladen hab ich nun wieder nen zelt ohne gebrochene stange :D

Hey ich finde das supi, das ein Mädel in deinem Alter so was macht. Bist grad nen Jahr älter als meine Tochter und wenn ich so denke, dass der 40hm manchmal schon zu viel sind mit dem Rad. Du tust dir gleich zweieinhalb Wochen an:daumen:
Habe immer großen Respekt in den Bergen wenn ich an Tourenradlern mit ihren voll bepackten Rädern vorbeifahre. Bringe meine Bewunderung auch immer zum Ausdruck, in dem ich sie auf schwyzerdütsch mit den Worten "kuhli Leischdig" anfeuere;).

So ich bin dann gleich mal wech, habe noch einen Date.

Gruß

S'hannes
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

kann ich leider nix machen wenn mir so ein blödes viech auf den gaumen klopft....:D

alles raus was keine miete zahlt!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Guten abend zusammen,wo seit ihr lang geradelt?????

Ich habe mir auch 2 h Feierabendradeln gegönnt,Riegel-Kappel und zurück.
Zwischendurch mal angehalten und den Schreiern in der Achterbahn zugesehen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hehehe, die schreien immer noch, ist ja die Hölle los heute :-)

Da sind wir uns ja beinah begegnet :o
bin von Breisach nach Rust und zurück, auch 2 Stunden.
wenns Wetter mitmacht fahre ich morgen nochmal allerdings dann über Achkarren ->Kichlingsbergen -> Wyhl -> Rust

LG
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

nein, ich mag keine vegetarier! vegetarier essen meinem essen das essen weg:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

meine pässe sind alle abgelaufen :D
passt aber gut, bin ja wieder in der heimat zurück :heul: :jumping:

@chrissy: wie lang wart ihr den unterwegs? ihr hattet bestimmt 1/3 mehr als ich dabei, als ich 2 monate durch die weltgeschichte fuhr :eek:

@schmalspur+schinderhannes: ok 10 uhr in sasbach grenzübergang
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@chrissy: wie lang wart ihr den unterwegs? ihr hattet bestimmt 1/3 mehr als ich dabei, als ich 2 monate durch die weltgeschichte fuhr :eek:

geplant waren 3 wochen , wurden aber nur 2 1/2 wochen
gab ein paar diskusionen ob wir den grimsel noch machen oder nicht
und mutter wollte früher zurück weil sie sonntag mittag nach Budweis auf dienstreise muss :rolleyes:

@gulli musst bedenken 2 frauen nur mit dem bike unterwegs... da schleppt man halt mehr mit als wenn - Mann - nur mit bike unterwegs is :D
hatten auch eine tasche die zur hälfte voll mit büchern war :p
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hatten auch eine tasche die zur hälfte voll mit büchern war :p
da hab ich kein platz, die ist schon voll von lauter karten :D

ich mach das anders, ich nehm ein buch mit und lies es und tausch es mit jemand anders. das letzte mal bekam ich am schluss ein sehr altes kinderbuch, geschichten aus 1001 und einer nacht auf französisch.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

wann bitte wollt ihr lesen? abends am lagerfeuer beim murmeltiergrillen?:D

bei mir lief das anders: 10:00 start, 19:00 hotel, 20:00 - 22:30 essen und bier, und um 23:00 inst bett.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

wann bitte wollt ihr lesen? abends am lagerfeuer beim murmeltiergrillen?:D

bei mir lief das anders: 10:00 start, 19:00 hotel, 20:00 - 22:30 essen und bier, und um 23:00 inst bett.

nöö, dieses mal hatte ich auch keine zeit.
08:00 wecker klingeln
zelt trocknen lassen
zum kaffee einladen lassen, von den leuten mit denen man am abend diskutiert und philosophiert hat
11:00 start
21:00 campingplatzsuche
21:30 gespräche mit mitcampern, die sich mein zelt näher anschauen.
-- endlich kann ich ja mal fast französisch
01:00 nach mehreren bechern rotwein mit den neuen freunden gut ins zelt gerollt.

essen, was ist das ? :confused: :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ok, flüssignahrung ist auch gut! nach nur 1-2 riegeln während der tour habe ich am abend dann doch bock auf ein gepfegtes Weizen, und dan ich vom bier trinken hunger kriege kommt das essen automatisch...:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

....hoch :D

nee riegel hab ich gar keine mitgenommen, auch kein gel.
es gab ein paar gelbe powerbars, die mit biologisch abbaubarer verpackung, die die man einfach in die gegend schmeissen darf. pfirsiche und melonen.
ansonsten gabs einmal die pizza vom pizzamann gegenüber, ein paarmal pasta und einmal da ich zu spät war kalte ravioli, aber die waren wirklich ekelhaft. das nächste mal wieder die von maggi, die schmecken nämlich im notfall auch kalt.
ansonsten viel getrunken, morgens ein liter milch, viel wasser, hier und da eine orangina oder eine cola und abends ein liter frisch gepressten orangensaft :)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ok, hört sich auch gut an, bis auf die kalten ravioli (obwohl ich die dinger, so oder so als italiener, verabscheue).....

bananen wären echt nicht schlecht gewesen, aber woher nehmen? abend gab´s dann klassisch schniposa :D

getränke habe ich mir halt pulverzeugs von xeno angerührt und wenn das mal alle war, normales wasser von der tanke.

O-Saft reizt meinen magen, und milch habe ich im hotel keine bekommen, nur kaffee am morgen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

da hab ich kein platz, die ist schon voll von lauter karten :D

joar die warn in der tasche auch
aber die haben weniger platz weggenommen als ein buch
und wir hatten mehr als eins mit :p

bei uns lief des so ab
gegen 8:00 aufstehen
erstma tee kochen und frühstücken
dann alles wieder in die taschen stopfen und zelt abbauen
10:00 start
gegen 18uhr aufm zeltplatz
zeltaufbaun... essen kochen.. bissl mit nachbarn labern
buch lesen.. schlafen :P
und am abend halt noch bissl des system in den taschen durcheinander bringen was meine mutter hatte oder auch net ..
damit se sich beim einpacken freut :D:p
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ja ich weiss, nicht aus der dose stammende raviolis schmecken schon besser, aber es war einfach zu spät an dem abend um noch in ein restaurant zu gehen.
bin eben sehr oft einkaufen gewesen, brauchte ja auch frühstück und so weiter.

wasser hab ich meistens aus den brunnen geholt, schliesslich kommen die alle aus den quellen, bin nicht so der chemikeulen freak.

hab einen getroffen der ist fast ohne gepäck gefahren, der ist abends immer ins hotel gestiegen und musste daher nicht das zelt abbauen und warten bis es trocken ist, auch war er durch das kleinere gewicht schneller unterwegs und konnte daher mittags immer eine längere pause machen.
aber wenn ich so an die abende an den campingplätzen zurückdenk, so fand ich das doch schon abwechslungsreicher als die anonyme hotelzimmer atmosphäre. kenn das ja von schon wieder von genügend dienstreisen.
 
Zurück