• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Wie wäre es denn mit einem Termin Ende mai? da ist es auf ejdenF all schon warm, auch auf dem Berg

WIE? Soll das die Wetterprognose für die nächsten sechs Wochen sein?! Erst Ende Mai warm? :eek:
Vielleicht war der erste Berg gestern nicht so gut und du hast noch das Problem mit der Höhenluft...;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

spötter :)

Also ich meinte ja nur.. gestern wrs echt kalt, im Glottertal nur 10 Grad, kann aber auch daran liegen, dass ich kurz gefahren bin :cool:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@ylaine: im glottertal, in dieser jahreszeit und bei 10 °C kurz zu fahren, zeugt von einem ... sagen wir mal ... grenzenlosem optimismus. :p

war gestern in fessenheim und habe dann noch eine kleine runde im markgräflerland gedreht. im gegenwind war ich dankbar für beinlinge und überschuhe ... ja, ja ich bin schon ein weichei ;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

sollte die forum-ausfahrt ende mai stattfinden, melde ich mich jetzt schon mal ab :(
fahre am 22. mai nach berlin, um am 25. mai beim skoda-velothon mitzufahren und bin anschließend in dresden und erst am 31. mai zurück. dann eine woche ins büro trotten und ab 05. juni richtung südfrankreich zwei wochen sonne, biken und genießen. :p
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@ylaine: im glottertal, in dieser jahreszeit und bei 10 °C kurz zu fahren, zeugt von einem ... sagen wir mal ... grenzenlosem optimismus. :p

war gestern in fessenheim und habe dann noch eine kleine runde im markgräflerland gedreht. im gegenwind war ich dankbar für beinlinge und überschuhe ... ja, ja ich bin schon ein weichei ;)

ich bin Optimist :) und wahrscheinlich hat mich nur die Weste, die mir Gullideckelhüpfer geliehen hat vor der Lungenentzündung bewahrt :eek:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ich bin Optimist :) und wahrscheinlich hat mich nur die Weste, die mir Gullideckelhüpfer geliehen hat vor der Lungenentzündung bewahrt :eek:

Hast du kein Thermometer oder ein Fenster wo man die Nase raushalten kann??????

Ich bin auch so ein Weichei der bei 17 grad noch mit langer Hose fährt.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Ne, wir wohnen hier in der Stadtmitte, da kann man die Fenster nciht aufmachen :D

klar hab ich! Habe aber leider die 16 Grad über- und den windchillfaktor unterschätzt :rolleyes:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Ne, wir wohnen hier in der Stadtmitte, da kann man die Fenster nciht aufmachen :D

klar hab ich! Habe aber leider die 16 Grad über- und den windchillfaktor unterschätzt :rolleyes:

Du bist ja noch jung und lernfähig:D


Wo steckt denn der Funky,macht sich ganz schön rar hier.
Online ist er ja.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Kleiner Rechentipp: Das ganze nennt sich trockenadiabatische Abkühlung. Die Lufttemperatur nimmt pro 100m um ca. 1°C ab. Wenn man also in FR bei 16 startet, ist es in St. Peter 6 Grad kälter, etc.
Wenn es regnet kühlt die Luft weniger stark ab, da latente Wärme frei wird. Das tröstet wenig, da es durch die Nässe eh saukalt ist.

Ich rechne allerdings gerne mit den Größen, da ich weiß, ob ich Armlinge und Konsorten einstecken sollte oder nicht.

Funky ist wahrscheinlich noch zu schlapp vom Kandel und kann noch nicht wieder tippen!:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hallo lofeu

ok das ist clever, ich bin auch ein zahlen fanatiker.

Gibts das auch für den windchill? also wieviel grad kälter pro km/h oder so?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Kleiner Rechentipp: Das ganze nennt sich trockenadiabatische Abkühlung. Die Lufttemperatur nimmt pro 100m um ca. 1°C ab. Wenn man also in FR bei 16 startet, ist es in St. Peter 6 Grad kälter, etc.
Wenn es regnet kühlt die Luft weniger stark ab, da latente Wärme frei wird. Das tröstet wenig, da es durch die Nässe eh saukalt ist.

Ich rechne allerdings gerne mit den Größen, da ich weiß, ob ich Armlinge und Konsorten einstecken sollte oder nicht.

Funky ist wahrscheinlich noch zu schlapp vom Kandel und kann noch nicht wieder tippen!:D


Man lernt immer wieder dazu:)

Wie Schlapp ist er erst wenn er die Waldkircher Seit hochkurbelt,dann reichts nicht mal fürs Einloggen:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

oder funky sucht vergebens mein rennrad im laden
ums nochma zu streicheln :D

tja pech gehabt
steht nun bei mir :D :p
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hallo lofeu

ok das ist clever, ich bin auch ein zahlen fanatiker.

Gibts das auch für den windchill? also wieviel grad kälter pro km/h oder so?

WCT = 13,12 + 0,6215 ·T_a- 11,37· v hoch0,16 + 0,3965 · T_a · v hoch 0,16

* WCT – Windchill-Temperatur in Grad Celsius
* Ta – Lufttemperatur in Grad Celsius
* v – Windgeschwindigkeit in Kilometern pro Stunde
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

WCT = 13{,}12 + 0,6215 \cdot T_a- 11{,}37 \cdot v^{0{,}16} + 0{,}3965 \cdot T_a \cdot v^{0{,}16} \!

* WCT – Windchill-Temperatur in Grad Celsius
* Ta – Lufttemperatur in Grad Celsius
* v – Windgeschwindigkeit in Kilometern pro Stunde

hahaaaa, selbst wenn ich mir die MÜhe machen wollen würde, die Formel zu verstehen, dann müsste ich ja trotzdem immer noch die WIndgeschwindigkeit rausfinden. Ich glaube ich habe nicht deutlich gemacht, dass es auch praxisnah sein sollte ;) aber espekt..

gata du musst auf das magnentsymbol klicken, dann zieht es die route an den straßen entlang
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Wie geht denn das mit der Malerei bei Bikemap,ich versuche es gerade,leider kommt nicht viel bei raus.

mmhh
versuchs mal mit http://www.gpsies.com
funktioniert nach dem selben schema.. auf track erstellen .. und dann hacken bei wege folgen :cool:
is aber eigtl routenplaner fürs auto.. hab meine sommertour auch so geplant ;)
 
Zurück