• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

dann weißt du ja WIE ärgerlich es ist.. aber ich beruhig mich auch genauso schnell wie ich mich aufrege.

Sind Samstag und heute über Stegen und Eschbach hoch, Glottertal runter.
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

dann weißt du ja WIE ärgerlich es ist.. aber ich beruhig mich auch genauso schnell wie ich mich aufrege.

Sind Samstag und heute über Stegen und Eschbach hoch, Glottertal runter.

Ach du bist heute wieder mit dem Gulli hoch?????

Ich demnächst auch wieder mal da hoch fahren,hintenrum über Freiburg ist es ruhig und verkehrsarm.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hallo Leute!

@Ylaine: trainierst fleissig berge? gut so, dann könnten wir ja bald wirklich mal auf den Kandel.
War heute in Wittnau im "Außendienst".
Da oben gibt es auch eine schöne konstante Steigung, wär das mal was? Von da aus geht es bestimmt auch irgendwie auf den Schauinsland.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@funky

Weißt du ob man für den Ciclomaster den Funkgeber einzeln kaufen kann?????


Bisher habe ich nur das Set aus Geber,Magnet und Tachohalterung gefunden.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@gata: kann ich Dir nicht sagen, habe für meinen hac auch ein komplettes set bestellt für´s mtb.

ist Dein Funkgeber defekt?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@gata: kann ich Dir nicht sagen, habe für meinen hac auch ein komplettes set bestellt für´s mtb.

ist Dein Funkgeber defekt?

Nein,nur die Halterung ist mir abgerissen.
Ist leider Billiges Plastik,jetzt habe ich es mit grossen Kabelbinder festgemacht.
Es ist einigermaßen Stabil,ob es dann auf Abfahrten wenn es rüttelt und schüttelt hält ist ne große Frage.




Was sagst denn du zu der Forumsausfahrt?????
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

die tour ist recht lang. könnten wir in angriff nehmen, wenn der schnitt nicht zu hoch für mich liegt:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

die tour ist recht lang. könnten wir in angriff nehmen, wenn der schnitt nicht zu hoch für mich liegt:)

Das wird halt eine Tagestour mit einigen Pausen.
Ich habe gerade mal die Route von Breisach aus eingegeben.
Hin und zurück 116 km,ich denke es kommen noch ca 20 km hinzu,die Bergstrassen konnte ich nicht ganz einfügen.

Ist ne Menge Holz von Riegel aus.
Erstmal schauen was der Rest dazu sagt,ich hätte auf jedenfall Lust.
Die Strecke ist super,ich kenne sie noch.
Wir waren vor ca 12 Jahren dort.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ist doch OK!

einen richtigen termin dafür scheint es noch nicht zu geben?
Pfingssamstag kann ich auf gar keinen Fall, da bin ich auf einem Autorennen in Hockenheim.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Wann ist Pfingsten?????

Ich habe gedacht das wir am 1.5(Donnerstag)oder den 3.5 fahren.

Von Riegel aus wäre die Tour hin und zurück um die 200 km.
Da muss man verdammt früh losfahren und ob ich so ne Tour schaffe :rolleyes:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Wann ist Pfingsten?????

Ich habe gedacht das wir am 1.5(Donnerstag)oder den 3.5 fahren.

Von Riegel aus wäre die Tour hin und zurück um die 200 km.
Da muss man verdammt früh losfahren und ob ich so ne Tour schaffe :rolleyes:

pfingsten is des wochenende vom 10. bis 12.

warum willst eigtl an nem donnerstag fahrn ? :confused:
1.5 könnt ich eh nich .. da berufsschule :p

und ob ich ne 200km tour mitmache is ne andere sache :D :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

200km ist nicht nur für Dich ein schwerer Brocken. Bin noch nie so viele km gefahren.
Und wahrscheinlich auch noch nie so lange auf dem sattel gesessen. würde sehr hart werden!

Vielleicht doch nicht ganz so heftig?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

200km ist nicht nur für Dich ein schwerer Brocken. Bin noch nie so viele km gefahren.
Und wahrscheinlich auch noch nie so lange auf dem sattel gesessen. würde sehr hart werden!

Vielleicht doch nicht ganz so heftig?

Nicht ganz so heftig heißt in Breisach treffen dann sind es nur noch 150 km und das langt auch.

Geht der Termin bei dir???
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

200km ist nicht nur für Dich ein schwerer Brocken. Bin noch nie so viele km gefahren.
Und wahrscheinlich auch noch nie so lange auf dem sattel gesessen. würde sehr hart werden!

Vielleicht doch nicht ganz so heftig?

ich schon
aber nicht an einem tag :D
200km mit trekking + zeltausrüstung = 3 bis 4 tage ;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

also ich finde 200km auch zu viel, definitiv, mehr als 100 fahr ich nicht.
der 1. 5. ist ein feiertag, gleihc dopelt, da hast du sicher keien schule chrissy, oder?
11.5. ist pfingsten.

Bin heute nicht Glottertal zurück, war ein denkfehler, sondern wieder st peter.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

also ich finde 200km auch zu viel, definitiv, mehr als 100 fahr ich nicht.
der 1. 5. ist ein feiertag, gleihc dopelt, da hast du sicher keien schule chrissy, oder?
11.5. ist pfingsten.

Bin heute nicht Glottertal zurück, war ein denkfehler, sondern wieder st peter.

feiertag ?
coole sache :D :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hallo Leute!
War heute in Wittnau im "Außendienst".
Da oben gibt es auch eine schöne konstante Steigung, wär das mal was? Von da aus geht es bestimmt auch irgendwie auf den Schauinsland.

Mit dem Renner wird das schwierig. Du kannst zwar von Wittnau aus über das Hexental nach Horben fahren (inklusive 16%Rampe) und von dort bis zur Eduardshöhe (teilweise Rampen mit 18%). Richtung Schauinsland würde ich dann aber das MB empfehlen, es sei denn, du hast einen Crosser.
Von der Eduardshöhe kann man allerdings nach St. Ulrich abfahren und kommt dann zwischen Sölden und Bollschweil raus. Zurück als Feierabendrunde, wer es extrem mag und immer noch den Schauinsland in Angriff nehmen will fährt nach Staufen, ins Münstertal und das Stohrensträßchen...
Ist eine heftige Quälerei, die richtig dicke Beine bringt. :D

Bei eurern Reiseplänen kann man neidisch werden! Malle ist zwar nicht mein Traumziel aber wettertechnisch sicher besser als das, was wir hier geboten bekommen. Sisteron ist auch nicht zu verachten.
Was die Forumsausfahrt anbelangt: 1.5. ist meines Erachtens weniger ideal - habe ich auch schon was dazu geschrieben und am 3.5. hat meine Frau Geburtstag. Wenn ich an dem Tag 200km auf den Renner sitze... ich will gar nicht erst an die Laune denken, die ich damit provozieren würde.

Wie sieht es bei euch am WE mit einer kleineren Runde im Nahraum aus? Samstag Nachmittag um Kaiserstuhl und Tuniberg? Man kann ja den Texapass noch einbauen, etc...
Ich habe den Samstag Nachmittag für mich eigentlich fest eingeplant, wenn das Wetter mitmacht. Und wenn ich mal den einen oder anderen von euch auch mal real kennen lernen würde, fände ich das auch nicht schlecht.;)
 
Zurück