• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Totalausfall! Da war ich doch etwas genervt. Wahrscheinlich war es einfach nur Pech...
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Tschüss für heute.

Zwei Bilder habe ich auf die Schnelle auch noch gefunden...
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ui toll Fotos :-)

Ich bin auch auf dem Weg in die falle, funky träumt auch schon also - gute nacht alle!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hallo Leute!

Ihr habt eindeutig etwas verpasst! Es hat sich gelohnt, heute den Kandel in Angriff zu nehmen.
Auch wenn die Abfahrt etwas frostig war und ich erst zwischen Stegen und Ebnet wieder Gefühl in die Finger bekommen habe, Spikes an manchen Stellen wünschenswert gewesen wären...

Als kleinen Beweis, sonst glaubt mir doch keiner, dass ich oben war:
 

Anhänge

  • Kandel.jpg
    Kandel.jpg
    49,6 KB · Aufrufe: 96
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

waaaaaansinnig! :eek:
Aber Respekt... soviel Verrücktheit ist sympatisch :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hallo Leute!

Ihr habt eindeutig etwas verpasst! Es hat sich gelohnt, heute den Kandel in Angriff zu nehmen.
Auch wenn die Abfahrt etwas frostig war und ich erst zwischen Stegen und Ebnet wieder Gefühl in die Finger bekommen habe, Spikes an manchen Stellen wünschenswert gewesen wären...

Als kleinen Beweis, sonst glaubt mir doch keiner, dass ich oben war:

Nicht schlecht,Funky Sportsman wird gaffen wenn er das sieht.

Mir wäre es allerdings zu gefährlich,ich habe keine Lust auf einer Eisplatte den Hang hinunterzu rutschen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Zunächst mal danke für die Blumen, wobei ich weder wahnsinnig noch ein Gefahrensucher bin.

Ich denke mal, dass der Berg in den nächsten Wochen noch ein paar mal ruft, vielleicht ergibt sich da dann noch die eine oder andere Gelegenheit zum gemeinsamen Austoben...
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Respekt!

Da gibt´s nichts zu gaffen gata!

Ich fahr da wahrscheinlich am Sonntag mit dem MTB hoch.
Trau den Rennradreifen noch nicht so ganz, und arg viel bremsen wollt ich bergab auch nicht.....
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Wenn es warm und ich ein bisschen vorbereitet bin dann rolle ich auch mit hoch,in der jetzigen Form lass ich es lieber.

Vielleicht habt ihr mal irgendwann Lust die Vogesen ein bisschen zu erkunden????
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

klar, vogesen hört sich gut an. Vielleicht mal ein WE-Tripp?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Pension langt auch;)

Erstmal wird ein bisschen Kondition gebolzt.

Mein Arbeitskollege meinte zu mir das ich mal mit Pulsmesser trainieren sollte,ist die Idee wirklich so gut?????

Du fährst ja auch mit so einem Gerät.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ne, ne, ich brauch einen hauch von luxus.
aber ich habe mit Euch ja schon darüber gesprochen, ich brauche professionelle betreuung, heiße Dusche, abends geschüttelte Martinis......
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ne, ne, ich brauch einen hauch von luxus.
aber ich habe mit Euch ja schon darüber gesprochen, ich brauche professionelle betreuung, heiße Dusche, abends geschüttelte Martinis......

ach quatsch sowas brauch man net

hab jetzt meine tour fertig geplant
von zürich bis bern 500km :D :D mit ein paar schlenkern xD
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@gata: klar bringt eine Pulsuhr etwas System ins Training. Es gibt halt den Unterschied zwischen Spazierenfahren und Trainieren. Ich fahre mit Voll-Überwachung, Puls, Trittfrequenz, Watt, Steigung, Temperatur, usw.
Das systematische trainieren mit festgelegten Trainingsbereiche bringt mehr als einfach mal so auf einen Berg mit schmackes und sich dabei denken: das war Krafttraining.
Trainier mal 3 Monate Grundlage und mach dann mal einen Laktat-Test. Habe ich auch gemacht, und da sieht man dann alles genau.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Ich bin nicht der Typ der dann immer mit der Pulsuhr durch die Gegend radelt.
Mich würde einfach mal interressieren was es ausmacht 1-2 Monate nach der Uhr zu fahren.
Danach packe ich das Teil wieder in dei Schublade.

Kann man Pauschal sagen mit wievielen Schlägen ich fahren muss um die optimale ausbeute zu erreichen???
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

na ja, pauschal nicht wirklich!
Ich würde sagen: bis 80% von Deinem Maximalpuls würde GA1-2 bedeuten. In dem Bereich trainiert man Grundlage. Das sollte man dann aber auch mehrere Stunden konstant durchziehen. Krafttraining ist bis ca. 90% und alles was drüber liegt ist der Spitzenbereich, da hilft trainieren nicht besonders viel.

Also bei dem Test den ich gemacht habe, hat man mir gesagt das ich 20 Schläge unter meiner aneroben Schwelle bleiben soll um GA1 zu fahren. Diese Art von Training soll 80% des gesammten Trainings abdecken. Den Rest kann man Kraft oder Sprinttraining machen. Da allerdings auch nur 1 x pro Woche. Sprich ein mal die Wochen auf den Kandel oder Schauinsland wäre gut.

Das alles hängt von dem persönlichen Maximalpuls ab, den musst Du erst wissen. Wenn Du von der aneroben Schwelle ausgehen willst, was genauer wäre, musst Du einen Test machen.

Das war nur mal so ganz kurz, trainieren ist eine Wissenschaft für sich.

Muss jeder selber wissen, ich trainier um schneller auf die Berge zu kommen, für nix anderes. Bin ja trotz allem immer noch Mountainbiker;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Das Training mit Pulsmesser scheint eine komplizierte sache zu sein.
Lust habe ich keine ins Labor zu gehen um mich checken zu lassen,was verratten denn deine schlauen Bücher:confused:
 
Zurück