Papafant
Aktives Mitglied
- Registriert
- 2 Januar 2011
- Beiträge
- 1.528
- Reaktionspunkte
- 664
...dann werd ich mit dir ne ordentliche Kreislaufziegenpeterrunde für Alte drehenWenn der Besuch aber aus bleibt bin ich für alles offen




Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...dann werd ich mit dir ne ordentliche Kreislaufziegenpeterrunde für Alte drehenWenn der Besuch aber aus bleibt bin ich für alles offen
...dann werd ich mit dir ne ordentliche Kreislaufziegenpeterrunde für Alte drehen![]()
@lapponia : Bist Du deinen Crosser schon mal gefahren?
Der Kreuzweg soll ja bis 11.9. gesperrt seinIst das Wiedener Eck eigentlich wieder ohne Ampel fahrbar?
Wie ich das letzte mal hoch bin (glaub so vor 2 Wochen) gabs noch eine Ampel. Macht einem das ganze Strava Segment kaputt![]()
du rast doch auch ohne stravaNa ein Glück, dass ich nicht bei Strava bin, dann kann bei mir auch kein Segment kaputtgehen![]()
du rast doch auch ohne strava
![]()
bergaufÄh im Moment bin ich schon froh, wenn ich einen 20er Schnitt schaffe![]()
bergauf
![]()
Bergauf??? Da kann ich froh sein, wenn ich 10 km/h schaffe *heul*
häääääää ?????????naaaaa.....hat die kaffeemaschine heute morgen nicht funktioniert....
häääääää ?????????
Doch war und ist lecker.......
Apropos Ampel am Wiedener Eck....hochzus umfahr ich die immer innerhalb der Warnbacken so wie am
vergangenen Sonntag.....stell mich doch nicht mutterseelenallein vor ne rote Ampel
Da machen nur die........die ne Verschnaufpause benötigen![]()
Hat noch jemand Zeit und Lust am Mittwoch, oder Donnerstag (Abfahrt morgens) auf eine Elsass/Vogesenrunde ?
Gibt's eigentlich eine Untersuchung wie viel schlechter ein 32mm Stollenreifen im Vergleich zu einem 23mm Slick rollt?
1. Gummimischung
Sie macht den Löwenanteil am Rollwiderstand aus. Ein Schwalbe Hans Dampf mit Pace-Star-Gummimischung rollt beispielsweise mit 29,7 Watt. Der gleiche Reifen mit griffigerer Trail-Star-Mischung kommt dagegen auf 41,8 Watt. Satte 29 Prozent Unterschied.
2. Karkasse
Der Aufbau der Karkasse kann den Rollwiderstand um circa zehn Prozent beeinflussen. Eine feine Karkasse mit 127 Ends per Inch (EPI) ist flexibler als eine grobe 30-EPI-Karkasse, die bei günstigen Reifen zum Einsatz kommt, wodurch weniger Energie zum Verformen benötigt wird.
3. Radgröße und Luftdruck
Je größer das Rad, desto leichter rollt es, wie die Tests auf dem Rollenprüfstand belegen. Bei kleineren Reifen wirkt sich die Reifenverformung im Verhältnis stärker aus. Der Reifen wird unrunder. Nur auf der Rolle oder auf Asphalt sorgt ein hoher Luftdruck für weniger Widerstand. Im Gelände ist es umgekehrt. Mit weniger Luft rollt es deutlich besser.
4. Reifenbreite
Breitere Reifen rollen besser als schmale. Die Bodenaufstandsfläche ist bei gleichem Luftdruck und Gewichtsbelastung zwar gleich groß, besitzt aber eine andere Form. Beim breiten Reifen (links) ist die Fläche kürzer und damit auch der bremsende Hebelarm. Außerdem federt der schmale Reifen tiefer ein, wodurch mehr Material verformt werden muss.
5. Profil
Das Profil hat den geringsten Einfluss auf den Rollwiderstand. Vor allem auf glatten Böden rollen grobe Profile mit viel Platz zwischen den Stollen etwas schlechter als Profile mit hohem Positiv-Anteil.
[Quelle: Bike Ausgaben 01/2013] <- gaaanz wichtig
So fang mal an zu rechnen
Ohne Leistungsmesser und sehr guten Kenntnisen deiner eigenen Leistungsfähigkeiten
unter absolut gleichen äußeren Bedingungen wird man das ganze nur durch die Glaskugel abschätzen können.
Fahre einfach weiter...weil es so viel Spaß macht![]()