• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
@Gata: :daumen:
Und, hat der Enzian geschmeckt;)

Ich hab ein Bild von der gleichen Stelle :)
http://fotos.rennrad-news.de/p/357562?page=2&in=set
Ich habe keinen bekommen.
Vielleicht lag es daran das gerade mal neben mir noch zwei weitere Gäste da waren.

Davor war ich allerdings in Rohrmoos in einer Almhütte.
Die kennst du bestimmt auch.

Dort hat der Kuchen noch besser geschmeckt:)
P1010572.JPG
 
Moin
Boar hab ich gut geschlafen. Ob es an den Grüssen von Lap, dem Fapi oder meinen schweren Haxn lag kann ich nicht sagen. :D

Heute Pause (komme ja eh erst um 7 heim) und morgen dann wieder locker strampeln.
 
Ich habe dagegen bescheiden geschlafen :confused: Vor 2 Uhr konnte ich nicht einschlafen. Heute dann um 8.30 Uhr aufgestanden und mich etwas gerädert gefühlt. Um 10 Uhr saß ich dann auf dem Renner, und hatte von Anfang an Puddingbeine :( Da ging nicht viel. So ungefähr hätte ich mir das gestern vorgestellt. Mein eigentlicher Plan 100km + zu fahren wurde gleich mal eingestampft. Ich bin zwar alle Steigungen hochgekommen, auch die über 15%. Aber das ging soooooo langsam. Naja immerhin war gutes Wetter :)

Am Ende dann 63 km, 1080 hm, und mit Ach und Krach ein 20er Schnitt :confused:

Am Sonntag werde ich mal sehen was geht, die Freunde müssen halt etwas Geduld haben :)
 
Nabend :)

Was ein schönes Wetter.....so macht das Radeln am Abend Spaß :)

Am Samstag wäre gutes Schweizwetter ;)
Der Pragel wird nie mehr flacher sein:D
 
Nabend :)
Was ne Hitze.....im Büro hatte es mal wieder knapp 32° :confused:
Wollte eigentlich erst gar nicht aufs Rad hab mich dann doch kurzfristig
für ne Runde übers Geiersnest entschlossen.
Trotz Hitze kam ich da heute ganz gut hoch und habe meine Bestzeit aus dem
Jahre 2011 (lange her :eek:) nur knapp verfehlt.
Mit den langsam purzelnden letzten überflüssigen Pfunden (5-6 KG noch bis zum Ötzi runter)
...und den vielen Höhenmetern geht es bergauf immer besser voran.
Habe dann die 1000HM am Anstieg zum Schaui vollgemacht, bevor die Uhr mich zur Umkehr bewegte.

Mal schauen wie ich mich morgen fühle....soll ja noch heißer werden...
Die gemeinsame Wochenendausfahrt wird wohl etwas kribbelig...bei den Gewittern die Sie vorhersagen.
Wobei auf den Bergen soll es angenehm kühl werden...während es hier unten Sauschwül werden soll :confused:

Mal guggn was so geht :D
 
Nabend:)
Ich bin heute im Flachen geblieben. Erstens wollte ich so wenig wie möglich schwitzen und zweitens hatte ich noch angeknackste Haxn von der Dienstagsrunde. Diese ganze Sprinterei schlaucht doch ordentlich.
Also bin ich nur den Hügel nach Bickensohl rauf und über den Raketenradweg wieder nach Hause. Und das alles noch mit knurrendem Magen....brrrrrr.

Für gemütliche Runden ist das Wetter zumindest hier unten für mich ok....für Raserei ist es definitiv zu heiss.

Geiersnest bei der Hitze.....bekloppt @Papafant
(Wenn Du so weitermachst wirst Du beim Ötzi alles in Grund und Boden fahren. Hoch- wie runterzus)
 
Moin zusammen:)

Habe gesten natürlich noch ein paar smileys vergessen. Das bekloppt gehört natürlichg in "". Geiersnest bei der Hitze ist echt nicht ohne :daumen:

Für die Schweiz habe ich morgen leider keine Zeit:( Muss mich als Koch betätigen.
 
Gestern war ich nicht auf dem Rad, sondern im Schwimmbad. 1,5 km geschwommen, das war weniger anstrengend als angenommen :) Vielleicht sollte ich doch Triathletin werden :p

Morgen früh geht's dann nach Bella Italia :) Die Schweizer Berge kann ich mir nur vom Auto anschauen, aber in Ligurien werde ich genug Höhenmeter fahren. Sollte dann ja auch bald wieder besser gehen :) Außerdem freue ich mich schon auf das Meer :)

@Papafant fährt doch sowieso schon alles in Grund und Boden :D

Euch viel Spaß in der Schweiz bzw. beim Kochen! :)
 
Gestern war ich nicht auf dem Rad, sondern im Schwimmbad. 1,5 km geschwommen, das war weniger anstrengend als angenommen :) Vielleicht sollte ich doch Triathletin werden :p

Morgen früh geht's dann nach Bella Italia :) Die Schweizer Berge kann ich mir nur vom Auto anschauen, aber in Ligurien werde ich genug Höhenmeter fahren. Sollte dann ja auch bald wieder besser gehen :) Außerdem freue ich mich schon auf das Meer :)

@Papafant fährt doch sowieso schon alles in Grund und Boden :D

Euch viel Spaß in der Schweiz bzw. beim Kochen! :)

schönen urlaub im land der pizza und pasta. :)
 
Da Papafant immer so nette Berichte über seine Touren schreibt kritzel ich auch ein paar Zeilen über meine 3 Touren durch den Bregenzerwald hier rein.

Den Bregenzer Wald kann man auf jedenfall als nettes Radrevier empfehlen obwohl mir das Hochgebirge besser gefällt.
Es ähnelt alles ein bisschem dem Hochschwarzwald mit vielen schönen Dörfern.

Tour 1 bin ich von Andelsbuch(ca.20 km von Dornbirn) in richtung Bodensee über das Bödele auf 1100hm gelegen gefahren.
Das ist anscheinend das Hausskigebiet von Dornbirn :cool:
Von dort oben hat man teilweise einen netten ausblick ins Rheintal und den Bodensee.
Nach der Abfahrt bin ich das Rheintal ca 15 km in richtung Feldkirch gefahren und irgendwann bei Rankweil links ab in richtung Furkajoch durch das Laternser Tal.

Dort geht es ziemlich ruhig zu,abgesehen von ein paar Moppeds ist da der Hund begraben.
Die Auffahrt hat es teilweise ziemlich in sich.
Am Anfang noch ganz bequem durch ein paar Dörfer danach kommt das erste Steilstück durch ein Waldstück.
Es war ziemlich warm und bei Steigungen um die 10 % und Null Wind in verbindung mit einem Rucksack auf dem Rücken wird es einem ziemlich schnell warm.
Dann kommt ein schönes Mittelstück und die letzten 2 km vor der Passhöhe sind noch mal richtig steil.
Anscheinend bis zu 15 % und das in der vollen Mittagssonne.
Die Abfahrt nach Damüls war ein genuss,nicht zu steil und kaum Autos unterwegs.

Tour 2 ging auf den Pfänder.

Schön gemütlich von meiner Pension ging es wellig gen Norden und dann richtung Westen zum Bodensee.
Da mich einige Leute falsch geschickt haben musste ich wohl oder über eine für MTB und Crosser gemachten Waldweg fahren.
Ca. 2,5 km über Stock und Steinund das mit einem Renner.Da ich keine Heulsuse bin ging es wohl oder über nicht anders.
Augen zu und durch:D

Oben angekommen kamen mir schon einige Touristen entgegen die mit der Gondel hoch sind.
Ich schnell nach unten auf den Bodensee geschaut und schnurstracks den nächsten Cafestopp gesucht und auch schnell gefunden.
Dann nach Lochau runter und an der Uferpromendae wieder zurück nach Lindau.Dort ein bisschen verweilt und dann ging es durch das Hinterland in meine Pension.

Tag 3 brachte mich nach Deutschland.
Wieder durch das wellige Hinterland richtung Osten durch das Rohrmoostal.
Das ist ein schönes Tal wie gemacht für Radfahrer.
Schmale Strasse,tolle Umgebung und wenig los.
Auf Deutscher Seite ging es den Riedbergpass hoch.
Unten im Tal mächtig warm und im Waldstück eine steile Rampe von 2km oder so.
Da steigt der Puls ganz alleine in die Höhe.
Der Rest des Anstieges geht ganz gut dennoch alles andere als leicht.
Oben angekommen gibt es eigentlich nicht viel zu sehen und wieder die nächste Bergalm gesucht und wieder gefunden:D
Danach richtung Balderschwang runter und schön gemütlich in richtung Pension gerollt.

Fazit: Eine nette gegend aber mehr als 1x brauch ich sie nicht.

Tags drauf bin ich mit dem Auto über Oberstdorf zu bekannten gefahren.Hinter Oberstdorf bin ich einfach mal die Autobahn runter und durchs Hinterland richtung Kempten gefahren.Dort ist es richtig schön.
Es ist zwar flach dafür lachen mich die schmal Strassen durch tolle Umgebung mit vielen Bauernhöfen und kleinen Dörfern an.Demnächst werde ich dort auch mal fahren.


@lapponia
Schönen Urlaub:daumen:

P1010467.JPG
P1010467.JPG
P1010467.JPG
P1010507.JPG
 
Nabend :)

Was ein schönes Wetter.....so macht das Radeln am Abend Spaß :)

Am Samstag wäre gutes Schweizwetter ;)
Der Pragel wird nie mehr flacher sein:D
Stimmt, bin gestern um kurz vor 22 Uhr von einer RR Runde zurückgekommen... Schöne Abendsonnenspiegelung auf demn Schliersee, Sonnenuntergang hinter den Bergen, ein Traum - auch wenn es Wirklichkeit war...;) TOLL! Wäre nur heute nicht das frühe Aufstehen gewesen...:oops:
Zudem konnte ich erst nachts um 1 Uhr die Balkontüre aufmachen, da mein Vermieter wieder Kettenraucher ist & gestern auch nicht ins Bett wollte & somit der ganze Qualm in meiner Whg steht...:mad::mad::mad::mad::mad::( ( Meinen Balkon kann ich nicht mehr wirklich genießen... :( )

Pragel :bier: Wäre gerne dabei!
 
@Gata: Schöne Bilder....aber warst Du drei mal am Furkajoch?;)
Das war anno 2004, zusammen mit dem Riedbergpass und Rohrmoos, meine erste Begegnung mit der Alpenwelt auf dem RR:)
Damals war am Furkajoch noch Wintersperre und genau da wo Du die Bilder gemacht hast, eine haushohe Schneewand.
 
@HL Ich fahre Pässe immer 3 mal:D
Das erste mal zum Schauen und geniessen,das zweite mal zum leiden und das dritte mal auch zum leiden weil ich beim zweiten mal nicht genug gelitten habe.

Morgen müsst ihr auch ohne mich fahren.
Ich bin zwar in der Schweiz allerdings zum Wandern mit MCK und noch weiteren Personen.
 
Zurück