Da Papafant immer so nette Berichte über seine Touren schreibt kritzel ich auch ein paar Zeilen über meine 3 Touren durch den Bregenzerwald hier rein.
Den Bregenzer Wald kann man auf jedenfall als nettes Radrevier empfehlen obwohl mir das Hochgebirge besser gefällt.
Es ähnelt alles ein bisschem dem Hochschwarzwald mit vielen schönen Dörfern.
Tour 1 bin ich von Andelsbuch(ca.20 km von Dornbirn) in richtung Bodensee über das Bödele auf 1100hm gelegen gefahren.
Das ist anscheinend das Hausskigebiet von Dornbirn

Von dort oben hat man teilweise einen netten ausblick ins Rheintal und den Bodensee.
Nach der Abfahrt bin ich das Rheintal ca 15 km in richtung Feldkirch gefahren und irgendwann bei Rankweil links ab in richtung Furkajoch durch das Laternser Tal.
Dort geht es ziemlich ruhig zu,abgesehen von ein paar Moppeds ist da der Hund begraben.
Die Auffahrt hat es teilweise ziemlich in sich.
Am Anfang noch ganz bequem durch ein paar Dörfer danach kommt das erste Steilstück durch ein Waldstück.
Es war ziemlich warm und bei Steigungen um die 10 % und Null Wind in verbindung mit einem Rucksack auf dem Rücken wird es einem ziemlich schnell warm.
Dann kommt ein schönes Mittelstück und die letzten 2 km vor der Passhöhe sind noch mal richtig steil.
Anscheinend bis zu 15 % und das in der vollen Mittagssonne.
Die Abfahrt nach Damüls war ein genuss,nicht zu steil und kaum Autos unterwegs.
Tour 2 ging auf den Pfänder.
Schön gemütlich von meiner Pension ging es wellig gen Norden und dann richtung Westen zum Bodensee.
Da mich einige Leute falsch geschickt haben musste ich wohl oder über eine für MTB und Crosser gemachten Waldweg fahren.
Ca. 2,5 km über Stock und Steinund das mit einem Renner.Da ich keine Heulsuse bin ging es wohl oder über nicht anders.
Augen zu und durch
Oben angekommen kamen mir schon einige Touristen entgegen die mit der Gondel hoch sind.
Ich schnell nach unten auf den Bodensee geschaut und schnurstracks den nächsten Cafestopp gesucht und auch schnell gefunden.
Dann nach Lochau runter und an der Uferpromendae wieder zurück nach Lindau.Dort ein bisschen verweilt und dann ging es durch das Hinterland in meine Pension.
Tag 3 brachte mich nach Deutschland.
Wieder durch das wellige Hinterland richtung Osten durch das Rohrmoostal.
Das ist ein schönes Tal wie gemacht für Radfahrer.
Schmale Strasse,tolle Umgebung und wenig los.
Auf Deutscher Seite ging es den Riedbergpass hoch.
Unten im Tal mächtig warm und im Waldstück eine steile Rampe von 2km oder so.
Da steigt der Puls ganz alleine in die Höhe.
Der Rest des Anstieges geht ganz gut dennoch alles andere als leicht.
Oben angekommen gibt es eigentlich nicht viel zu sehen und wieder die nächste Bergalm gesucht und wieder gefunden

Danach richtung Balderschwang runter und schön gemütlich in richtung Pension gerollt.
Fazit: Eine nette gegend aber mehr als 1x brauch ich sie nicht.
Tags drauf bin ich mit dem Auto über Oberstdorf zu bekannten gefahren.Hinter Oberstdorf bin ich einfach mal die Autobahn runter und durchs Hinterland richtung Kempten gefahren.Dort ist es richtig schön.
Es ist zwar flach dafür lachen mich die schmal Strassen durch tolle Umgebung mit vielen Bauernhöfen und kleinen Dörfern an.Demnächst werde ich dort auch mal fahren.
@lapponia
Schönen Urlaub