• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Da ich grade Zeit habe dann mal kurz der Bericht von der Hitzeschlacht gestern..

Um 8:15 sind wir gestern in Wassen aus dem Auto gesprungen....bei 22 Grad. Das lies schon mal böses erahnen....Räder fertsch gemacht, die Haut engeschmiert, bissle Ballast abgeworfen und dann so gegen 9 Uhr losgefahren....alles ganz gemütlich. Zunächst stand der Antieg nach Andermatt auf dem Programm. Der Verkehr an Mopeds und Autos war schon gut spürbar. Ich war froh wie wir diese "Engstelle" passiert hatten und bei Andermatt ins Hochtal einfuhren. Die paar km nach Realp gemütlich gefahren und nochmal Gewicht abgeworfen bevor wir in den Furka hineinfuhren...Temperaturen hier noch im angenehmen Bereich...so. ca. 25 Grad ...aber ansteigend. Nach einigen Fotostops dann auch mal oben gewesen und an den diversen Stellen ein paar Bilder geknipst. Dann die Jacke angezogen und runter nach Gletsch. Dort war es um 12 dann schon gut warm. Unten nicht lange gefackelt und gleich weiter in den Grimsel. Die Stimmung in der Truppe prächtig (noch:D;)).
Finde den Grimsel direkt nach der Abfahrt recht ungemütlich und deswegen in einem Rutsch bis zum Passschild durchgefahren. Dort wieder ein paar Fotos gemacht und weiter zum Kiosk. Dann hamma kurz Pause gemacht und was gegessen / getrunken um gestärkt auf die lange Abfahrt nach Intelaken zu gehen.....was mich beunruhigte war der Fakt das ca. erst 50km auf dem Tacho Standen....die Runde aber ca. 120 km hat....böse Voranhnungen beschlichen mich:D

Nach langer Abfahrt sind wir dann im Backofen ääääh Innertkirchen angekommen...Kaum zu ertragen die Hitze. Aber es half ja nix...es gab nur einen Weg zum Auto und der lange Weg der Schweisstropfen begann:D Zum Glück ist der Pass nicht ganz sooo steil. Aber halt tierisch lang. 27km bergauf ist mal amtlich. Unterwegs haben wir so ziemlich an jedem Brunnen haltgemacht der so rumstand um ein bissle zu pausieren Kühle zu finden. Nervend dazu noch die VIELEN Mopeds.
Ca. 1000000 dachte ich was der Käse soll. Besonders wenn man gesehen hat wenn andere an irgendeinem Bergbach gesessen sind. GEMEIN. Da K.I.T.T aber immer noch nicht serienreif ist gab es nur einen Weg - bergauf. Meter um Meter gings voran. Es bildeten sich Wolken am Himmel und es zog zu...das brachte zwar etwas Kühlung...aber auch Befürchtungen. Kann ja kein Mensch wissen wie es hinter dem Passschild ausschaut. Kurz vor Passhöhe hat HL auf mich und dann wir zusammen auf den kämpfenden Papafant gewartet um die letzten 500 Meter zusammen zu fahren. Oben hatten wir dann noch Kraft für Passbild und dann runter ins Susten-Stübli und kurz Rast gemacht. So ne Cola kommt schon gut:) Salami auch:)

Ab dort war alles nur noch ne Genussfahrt, da bergab. Hier Papafant wieder ganz vorne mit dabei. Am Auto dann chill&relax und in aller Gemütsruhe gegessen und den Kram verräumt und gegen 18 Uhr auf den Heimweg gemacht. Das Mördergewitter hat uns zum Glück erst auf der Autobahn erwischt.

Schöne Tour in schöner Landschaft. Auch wenn es echt ne Nagelprobe war.
123km; 6h47min; 3333hm
3 kleine Salamibrote; 1 Packung "Gummibärle"; 1 Gel; 1 Riegel; einige Liter Wasser.
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
@red Eine Bodenwelle war direkt nach dem Tunnelausgang,im Tunnel selber kann ich mich an keine errinnern.

Es war auf jedenfall eine links/rechts kombination,links noch im freien und dann ging es in den Tunnel hinein.
Euch ist bestimmt aufgefallen das im Tunnel Blinkstreifen an der Wand montiert waren,meines wissens habe ich solche nirgendswo auf der Abfahrt gesehen.
 
Schön das ihr alle wieder heile angekommen seid :daumen:
Jub, @RedWing4Life ich habe mich auch mindestens 10000 mal gefragt, warum ich den scheiß da mache :D

Danke für die Genesungswünsche, ich war heute beim Doc und darf erst mal eine Runde aussetzen :(. Ist aber alles, den Umständen entsprechend ok. In einer Woche gibts Fäden ziehen und noch mal Knochenbildchen, dann weiß man ob alles heile ist.
Dann kann ich auch wieder den Hobel richten. Armes Hobelchen :(

Achja, wenn wer noch einen gescheiten Sattel rumliegen hat, ich suche gerade einen :-)
 
@Papafant
@HL64
@RedWing4Life

das nächste mal bin ich dann wieder dabei (wenn ich darf :D)
ist einfach nochmal was anderes ne alpentour zusammen zu erleben...auch wenn mir meine wirklich viel spass gemacht hat :)
man hat halt am ende keine gemeinsamen erlebnisse (wie z.b. wer hat denn jetzt eigentlich wenn gezogen oder geschoben)
@Papafant : du kannst das auch so sehen: hl grinst so glücklich, weil du ihn den berg hochziehst :rolleyes:
 
Nabend :)
So gerade 1,5h meine Beine locker bewegt....was man auch immer
unter locker versteht bei der Hitze :cool:
Ging besser als gestern Abend noch gedacht........
Morgen nochmal locker pedalieren und dann gehts am Do. oder Fr. nochmals inne CH.
Dann gibts Furka, Nufenen, Gotthard, Oberalpsee...den Grimsel lass ich lieber aus hab
ja schließlich keine Mechaniker dabei :D

Hier noch ein Schlauchplatzer-Gedächtnis-Bild von der Steinerkehre:
2014-06-09 Steinerkehre-Grimselpass.jpg

Mal schaun wie langer der da noch hängt :D
 
salli
gerade noch mal 2 karenzmänner äääh burger verdrückt. ging ohne probleme:D

komischerweise haben mir die haxn heute keine grossen probleme bereitet. müdigkeit ja, schmerzen etc nein.

@"jungprofi" : das werden wir uns genau überlegen. so "attacken" am berg wie letztes jahr am nufenen lassen wir uns nicht gefallen, niemals nicht:D

sodele...und nun mal guggen was so im giftschrank rumliegt:D
 
@"jungprofi" : das werden wir uns genau überlegen. so "attacken" am berg wie letztes jahr am nufenen lassen wir uns nicht gefallen, niemals nicht:D

@RedWing4Life ...das werde ich wohl nie wieder mehr los, oda wat?! :eek:
scheinz einen bleibenben eindruck bei dir hinterlassen zu haben...
 
@"jungprofi" : das werden wir uns genau überlegen. so "attacken" am berg wie letztes jahr am nufenen lassen wir uns nicht gefallen, niemals nicht:D

@RedWing4Life ...das werde ich wohl nie wieder mehr los, oda wat?! :eek:
scheinz einen bleibenben eindruck bei dir hinterlassen zu haben...

jup...trauma....am berg so deklassiert worden zu sein
:D
 
Morgen nochmal locker pedalieren und dann gehts am Do. oder Fr. nochmals inne CH.
Dann gibts Furka, Nufenen, Gotthard, Oberalpsee...den Grimsel lass ich lieber aus hab
ja schließlich keine Mechaniker dabei :D

Nach Aussage der drei Schweizer RR.Fahrer mit denen ich Montag auf dem Grimsel sprach
ist das Val Tremola noch nicht frei befahrbar.
Sie mussten das Rad über mehrere Lawinenstriche tragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wisst ihr wie kalt 20°C sich auf dem Rad anfühlen.......ich hab vorhin auf der Abfahrt vom Thurner fast gefroren :eek:

jo....die schweiz hat uns total "versaut"

edit:
hier hats noch 28 grad......und kein lüftchen regt sich. das wird wieder nix mit halbwegs erholsamen schlaf:(
 
Zuletzt bearbeitet:
@HL64
Danke für den Hinweis mit der Termola...werde berichten, denn laut Touri-Info Andermatt solls frei sein o_O
Tzzzz frieren bei 20°......sei doch froh...bei uns seit Tagen keine Abkühlung :p:confused:
War gestern mit dem MTB im schattigen Gefilden (Wald) unterwegs und hab
trotzdem unter den Temperaturen zu kämpfen gehabt :confused:



Die letzten beide Tagen braute sich Richtung Elsass & Schwarzwald mächtig was zusammen .
Aber nix ist runtergekommen....aber wenigstens ist es mit knapp unter 30° nicht mehr ganz soooo extrem :cool:
 
Moin

heute abend gehts wieder auf den renner....treffpunkt mit lofeu und evtl. knecht in muzi. das wird ein spass:D;)

mitfahrer sind willkommen. startzeit muzi momentan 18:30. kann aber auch noch früher werden.
 
@Wuzel Holy sh**! Hoffentlich geht es dir wieder gut! Deine "alten" Unfallfotos waren schon beängstigend.
Ein Glück bin ich in letzter Zeit nur selten gefahren, sonst wäre mir wohl ähnliches passiert. Heute habe ich nämlich bei der Fahrt zu Wolfi (Erstinspektion wegen Antriebsnachstellung) beim Auspacken aus dem Auto erleben dürfen, dass der linke Kurbelarm einfach mal den Abflug macht und ein "Ring" im Tretlager gerissen ist. Wäre mir das unterwegs passiert, wäre ich wohl auch übel gelandet. Erklärt vielleicht auch die Knirschgeräusche von vorher. Eigentlich unfassbar sowas, nach nicht mal 300km.
Mal sehen wie es morgen aussieht, wenn ich es wieder abhole.
 
@HL64
Ne erst Morgen...hab umdisponiert und heute einen Ruhetag eingelegt :D

@RacePace
So nen Shiit...zum Glück ist dir das beim einpacken passiert.
Nicht vorzustellen wenn mitten in den Alpen die Kurbel wegfliegt :eek:
 
moin:)

heute eine schöne knackige testorunde mit lofeu und jungprofi hingeknallt. hormone wurde grosszügig im tuniberg verteilt. laktat auch:D
zum ende dann noch über übles pflaster auf den münsterberg von breisach.

am ende dann 50km in knapp 2 stunden und 420 hm

@Papafant viel spass morgen und gute fahrt
@RacePace puuuh....glück gehabt

und nun zum fussball:)
 
Zurück