• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
@RedWing4Life
12.00 wäre bei mir doch besser......dann bräucht ich ned so hetzen.
Du weißt ja ist ned so gut in unserem Alter...die ganze Hektik :D
Und einen Wunsch hätt ich. ich möchte ganz naufi aufm Feldberg zum Foddos machen.....wenns geht :)
 
@RedWing4Life
12.00 wäre bei mir doch besser......dann bräucht ich ned so hetzen.
Du weißt ja ist ned so gut in unserem Alter...die ganze Hektik :D
Und einen Wunsch hätt ich. ich möchte ganz naufi aufm Feldberg zum Foddos machen.....wenns geht :)

kein problem. 12 uhr bahnhofsparkplatz himmelreich.

feldberggipfel. das war der plan:)
 
So gestern noch bei Wolfis Bike Shop gewesen, macht einen guten Eindruck. Mit dem Mechaniker gesprochen, keine verdrehten Augen und entsetzter Blick, er meinte nur, dass sie die Campa Bremsbeläge bestellen müssen, weil die nicht auf Lager sind, 11-fach Ketten sollten sie aber da haben, sonst würden sie die auch bestellen. Nächste Woche Donnerstag oder Freitag sollen wir die Räder vorbeibringen, am Montag drauf wären sie fertig. Also nächstes WE wird Rübenhobel gefahren!

Die Räder im Laden waren eher im höheren Preisbereich, die Vermessungsanlage haben wir auch gesehen. Ich denke aber, dass man da gut ein neues Rad kaufen kann. Einen schönen Crosser hatten sie auch da :)

Heute eine kurze Tour mit wenig hm, 62,5 km und 950 hm. Den vierten Tag infolge Sport bin ich ja schon gar nicht mehr gewöhnt, da bin ich bald im Übertraining :D Am Anfang ging es etwas zäh, mir kam die Luft schwer vor und ein mir nicht sympathischer Franzose ging mir auf die Nerven o_O In Kirchhausen bin ihn dann endlich wirklich losgeworden, davor hat alles bergaufschleichen nichts genutzt. Dann wurde es immer besser, das Atmen ging leichter und es ging ein bisschen Wind. Viele Tiere gesehen und die Scheideck hoch wurde ich vom Schweizer Motorradclub überholt, das hat ja gar kein Ende genommen mit den Motorrädern, immerhin sind sie ordentlich gefahren.

Jetzt werden die Beine hochgelegt und nix mehr getan, ist eh viel zu warm :)
 
So, bin wieder daheim. Heute nochmal 164 Km und 1700 m. In der Rheinebene wars die erwartete Hitzeschlacht. Bei meiner Fahrt durch Freiburg hab ich zwei Rennradler nach dem Weg nach Kirchzarten gefragt. Im Gespräch hat sich dann herausgestellt, dass der eine @sirc von hier aus dem Forum war. Zufälle gibts. Jetzt ist erstmal zwei Tage Regenerationspause angesagt.
 
Moin leute,

ich sags euch das war ein tag gestern.
Schön und schrecklicho_O

Ich erzähle nur die kurzversion.
Auf dem weg nach Andermatt machte uns Navi und diverse Schilder aufmerksam das vor dem Gottard 5 std. wartezeit sind,genauso war es auch wie sich später herausstellte.
Nach kurzer umleitung sind wir dann nach Innertkirchen um zuerst den Susten zu nehmen,
Auf dem weg nach oben hatte Wuzel gleich mal einen Platten:rolleyes:
Auffahrt und Abfahrt vom Susten waren soweit ganz gut.
Unten in Wassen dann die Autoschlange dann gesichtet,viele davon sind dann durchs tal nach Andermatt gefahren,kotz:mad:
Im Göschener Tal und im letzten Tunnel vor Andermatt sind jetzt auch noch Baustellen die einem das leben schwer machen.
Es nützte ja nichts,augen zu und durch.
Oben in Andermatt dann Kuchen und Radler im Bahnhof getrunken und nach einer dreiviertel std. sind wir weiter richtung Furka gefahren.
Wuzel hatte schon schwer zu kämpfen und so ganz waren wir uns nicht sicher ob er den rest noch schafft.
Wieder augen zu und durch und auf die Furka nauf,nach dem langen Susten und den scheiss vor Andermatt war die Auffahrt gar nicht so einfach.
Dennoch ging wieder alles glatt und oben angekommen.
Weiter gings gen Grimsel der dann auch schnell erledigt war:daumen:

5 km in einem Tunnel vor Innertkirchen ist es dann passiert.
Ich bin voraus gefahren und im Hintergrund hörte ich nur noch ein kurzes quietschen und kratzen und schreien.
Wuzel hat es auf die Schnauze geschmissen:(
Gestern morgen erzählte er mir noch im Auto von dieser rechtskurve die sich verengt und stunde später liegt er selber dort.
Zum glück habe ich gleich gemerkt und bin zurück gefahren.
Gott froh das wir so spät dran waren und kaum mehr eine Seele unter war.
Ich habe mir dann Wuzel geschnappt und in auf den randstreifen gezogen.
Im gleichen Moment kam dann ein Moppedfahrer der den Krankenwagen besorgt.
Wuzel wurde dann ins Krankenhaus gebracht,durchgecheckt und verarztet.
Ausser einer prellund am arsch einer Platzwunde über dem Auge und einem gebrochenen Tune Sattel ist nicht so viel passiert.
Im ersten moment sah es schlimmer aus,im Tunnel musste ich ihn anschreien damit er eineigermaßen klar wurde.
Kurz nach 0 Uhr durften dann wir dann hause fahren.
Auf dem Heimweg kurz vor Bern haben wird dann noch einen Autounfall live miterlebt.
Vor uns ist auf der linken Spur ein gelber SLK gefahren der einer Katze ausweichen wollte,natürlich ging das nicht gut.
Bei ca . 100 Km/h hat er sich gedreht und ist in die Mittelleitplanke gefahren,den älteren leuten ist nichts passiert,der Benz sah nicht so gut aus.
Auch dort habe ich wieder versucht zu helfen und nach 10 minuten sind wir dann weiter gefahren.
Der rest verlief reibungslos.
Um 2:57 Uhr war ich dann zu hause.

Ich habe fertig :D
 
@gata de gorgos

...oh Shit....:(...dem @Wuzel wünsche ich gute Besserung damit er schnelle wieder Heile wird.
Ich weiß ja wie hart die Alpenstraßen sein können :confused:

Andere Frage: Wann seit ihr morgens losgefahren ???
War ja eigentlich abzusehen, dass bei Ferienbeginn so einiges los sein würde.
 
@gata de gorgos

...oh Shit....:(...dem @Wuzel wünsche ich gute Besserung damit er schnelle wieder Heile wird.
Ich weiß ja wie hart die Alpenstraßen sein können :confused:

Andere Frage: Wann seit ihr morgens losgefahren ???
War ja eigentlich abzusehen, dass bei Ferienbeginn so einiges los sein würde.

Wir sind erst gegen 6:30 Uhr in Schallstadt los.In Luzern hat uns das Navi auf eine andere Strecke gelotst wo es allerdings noch voller war.
Punkt 9:30 Uhr sind wir in Innertkirchen auf die räder,mindestens 30 min zu spät.
Ich würde schauen das man in Freiburg gegen 6 loskommt,ihr wisst ja selber das so ein 3500hm tag schnell vorüber geht und es eventuell abends dann knapp wird.
 
@gata de gorgos

...oh Shit....:(...dem @Wuzel wünsche ich gute Besserung damit er schnelle wieder Heile wird.
Ich weiß ja wie hart die Alpenstraßen sein können :confused:

Andere Frage: Wann seit ihr morgens losgefahren ???
War ja eigentlich abzusehen, dass bei Ferienbeginn so einiges los sein würde.


Moin.

Nach einer langen Hochzeitsfeier erst mal hier reingeschaut und........

@Gata: Oje....das sind Tourberichte die ich nicht so gerne lese:(

@Wuzel: Gute Besserung.....hoffentlich sitzt Du bald wieder im Sattel:)

@Papafant: Red hat doch schon den Zeitpunkt genannt: 6:00 bei ihm Zuhause:)
 
So, bin wieder daheim. Heute nochmal 164 Km und 1700 m. In der Rheinebene wars die erwartete Hitzeschlacht. Bei meiner Fahrt durch Freiburg hab ich zwei Rennradler nach dem Weg nach Kirchzarten gefragt. Im Gespräch hat sich dann herausgestellt, dass der eine @sirc von hier aus dem Forum war. Zufälle gibts. Jetzt ist erstmal zwei Tage Regenerationspause angesagt.

:daumen: für die Tour die Du gefahren bist:)

Und das Du Sirc getroffen hast....Zufälle gibt es im Leben....tststs:)
 
moin:)

@gata: hatte gestern abend schon ein komisches gefühl....da nix von euch zu hören war. das hat mich an eine andere alpenfahrt mit funky, pedalentritt, etc... erinnert;)

schöner shice...aber glück im unglück!

@Wuzel Gute Besserung!! :)
 
moin:)

@gata: hatte gestern abend schon ein komisches gefühl....da nix von euch zu hören war. das hat mich an eine andere alpenfahrt mit funky, pedalentritt, etc... erinnert;)

schöner shice...aber glück im unglück!

@Wuzel Gute Besserung!! :)

Und mich an die Alpenfahrt mit Gata und Pedalentritt.......als PT vom Motorrad angeschossen wurde:(:(
 
Und immer bin ich mittendrin,liegts an mir?????

Dennoch war es ein schöner tag,ich war erstaunt wie gut ich da durch gekommen bin mit meinen 11tsd hm im ganzen Jahr.
Alpkäse wurde dann auch noch gekauft,5 minuten vor dem Sturz:cool:
 
Moin

gestern Abend hatte ich erst keine Kraft und dann Fressstarre....anschliessend Müdigkeit. Deswegen bericht der Bike Tour mit Papafant erst heute.

Kurz nach 12 gings in Himmelreich los.....durch Freiburg ging es fast nur im Schritttempo (mein Gedanke: kann ja nur besser werden:))

War natürlich schon gut warm und der Schatten der Bäume viel so ziemlich überallhin. Nur ich auf den Weg der sich zum Hinterwaldkopf schlängelt. Naja...sind entsprechend langsam gefahren und haben auf dem Weg nach oben 3-4 noch langsamere überholt. Oben angekommen dann scharf rechts und die letzten Meter zum Gipfel in Angriff genommen. Schöner Schenkelzwicker....und dann noch über die Wiese. Alles andere als gemütlich. Von oben hats aber eine schöne Aussicht über HL seine Ländereien im Dreisamtal. Dann wieder runter den Ganterweg zum Rinken und dann weiter zum Feldsee.

Dort gleich mal wieder ne Kostprobe bekommen warum wir Radler so unbeliebt sind. Auf dem schmal Weg zum Feldsee kommen uns Wanderer entgegen. Wir und sie jeweils am rechten Wegrand damit wir gut aneinander vorbeikommen. Eine Gruppe Biker musste sich da natürlich noch dazwischen durchklemmen. Zum Teil mit ordentlich Zug! :aufreg:

Kurze Pause dann gemacht, um den See rum und dann weiter hoch zur Seebuck-Hütte. Noch so ein kleiner Schenkelschmeichler. Ab dort dann über den Asphalt zu den zwei Gipfeln hoch. War überraschend wenig los. Was uns aber nur recht war. Nette Leute gesehen haben schön den Daumen gehoben wie wir da (locker&lässig) hoch sind.
Von dort gings dann weiter Richtung Todtnauer Hütte. Herzogenhorn haben wir uns extra für die Tour mit HL aufgehoben:D
Über die "ekligen" Rampen sind wir dann Richtung Notschrei gefahren. Die Bremswellen in der Abfahrt immer schön mitgenommen.
Am Stübenwasen dann kurzerhand Richtung Oberried rechts abgebogen. Unsere Beine wollten nicht mehr so......und irgendwo am Horizont war eine böse Gewitterwolke zu sehen:D. Sind dann über Katzensteig (sieht schön aus) auf die Schaui Abfahrt oberhalb vom Steinwasenpark gekommen. Dann halt leider Gottes über Asphalt nach Kiza, dort kurz ein Kaltschale eingeworfen, und weiter nach Himmelreich.

60km; 1427hm; 3h42min
Bilder im Album
 
War ne hare Tour gestern. Die Auffahrt nach Andermatt war der Horor, heiß und mitten im dichten Autoverkehr :confused:
Aber dank eines dicken Käsebrots in Andermatt :D:D Wurde ich wieder fit und konnte den Rest packen.

Ein paar Kilometer vor Ziellinie ist, in dem Saublöden Tunnel, wo es mich schon letztes mal schier zerlegt hat, das Rad abgehauen. Da ich ja sehr langsam rein bin, ist nicht viel passiert. Helm gebrochen und Platzwunde (mit vier stichen genäht). Und die linke seite ist halt ziemlich angedascht. Rad müsste ok sein, Lenker und Sattel müsssen neu, die Hose kann genäht werden (kleines loch).
Also alles halb so wild, kann passieren.
In der Schweiz ist Kh nicht ganz so schlimm wie bei uns, top Leute und trotz voller Hütte wurde man zügig und bestens versorgt :daumen:
 
achso....gestern habe ich noch ne kleine "sauerei" veranstaltet
Image00020.jpg
 
Hi Leute,

@gata de gorgos & @Wuzel
Echt harte Tour. Zum Glück nichts schlimmes passiert. Gute Besserung Wuzel.

@RedWing4Life
Der "Burger" sieht leckerst aus - bin jetztz umso mehr hochmotiviert, denn wir grillen um 17 Uhr bei Schwiegertigers
:)


So, gestern im Schwarzwald rumgefahren und auf der Rückfahrt tatsächlich den Miguel getroffen. Hatte gelesen, dass Ihr Euch in Kiza getroffen habt und als uns der Radler nach dem Weg nach Kiza gefragt hat, war der Fall für mich als ehemaliger YPS-Heftchen Abonnent klar: das kann fast nur Miguel sein. Haben kurz geschnackt und ne Tour fürs nächste mal klar gemacht.
:)

Schöne Feiertage und bis bald mal...
Sirc
 
Zurück