• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Zum Teil schon - inklusive des jeweiligen Leistungsstands. Schwierig war eher die Dynamik, da die Stärkeren sich nicht auf die Schwächeren eingelassen haben, sondern ihren eigenen Stiefel fahren wollten.

Es war schon der Beweis der guten alten Theorie, dass ein wirklich starker Fahrer nur der ist, der auch langsam fahren kann. Das Rasertrüppchen musste sich aber unbedingt selbst beweisen.

Das war aber doch vorher schon klar, oder?

HL64: Das ist kein Spruch sondern die blanke Wahrheit. Du bist im Übrigen der lebende Beweis für diese Aussage. Wenn Du es darauf angelegt hättest, wären Red, artist, laisy und ich bei der Tour zum Rothaus Biergarten gnadenlos gestorben. Deine entspannte Art und die Freude am gemeinsamen Fahren macht Dich zu einem wirklich außerordentlich angenehmen Zeit- und Radelgenossen :daumen:

Was unsere Truppe anbelangte: bei vierzehn Radlern ist grundsätzlich von Leistungsunterschieden auszugehen. Die erste Gruppenteilung erfolgte ja maßgeblich aufgrund eines hitzebedingten Einbruchs von Tom. Die zweite Teilung habe ich dann im Hinblick auf das Wohlbefinden der Leute initiiert, die nicht an jedem Hügel eine Bergwertung ausfahren wollten. Als Garmin-Besitzer habe ich mich dann dieser Gruppe angeschlossen, damit alle den Weg finden. War für mich wie auch ein angenehmeres Fahren und ich habe auch die Landschaft genießen können.
Häufig spielt bei solchen Geschichten auch ein falscher Stolz mit rein. Die Einen wollen unbedingt als erste oben sein, die Anderen trauen sich nicht eine Tempoverlangsamung offensiv und wiederkehrend einzufordern. Und wenn das Tempo erst mal hoch ist, dann muss man das ja auch halten, wenn man in die Führung kommt. Fahren nach klarer km/h-Vorgabe kann eben auch nicht jeder.
Egal, Hauptsache ist, dass alle gesund ins Ziel gekommen sind und jedeR für sich ein persönliches Highlight hatte. Für weitere Langstrecken-Aktionen kann man daraus nur lernen.

Ja, so isses. Da die Langsameren ja in der Regel zumindest langfristig nicht schneller fahren KÖNNEN, müssen die Schnelleren sich entweder spontan auf langsamer fahren einlassen, sich abtrennen oder von vornherein separat starten. Habt Ihr das nicht vorher durchgesprochen? Oder waren Leistungsunterschiede und die Strecke krasser, als erwartet?
Die Entscheidung wäre für mich z.B. gar nicht so leicht: als Tour die Strecke geniessen oder als Ausdauertraining ballern? Auf jeden Fall würde ich mich vorab entscheiden, wie ich es angehe.
Aber nochmal, der Bericht bringt das auch super rüber: Riesenrespekt für die Leistung von allen, ich bin noch nie >220km gefahren und kann insofern gar nicht mitreden.:)
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
man, man, man, manchmal frage ich mich schon.....;)

da bestelle ich am montag bei rose zwei reifen (conti force).
die lieferzeit, laut rose: wenns gutgeht.....zwei wochen.
ich also, damit ich weiterhin fahren kann und es nicht sicher ist wann die pneus überhaupt kommen, kaufe mir am mittwoch zwei "ersatzreifen" (michelin pro3race) für zusammen 50 euro.
und was kommt gestern mit dhl????
meine reifen:eek:
jetzt hab ich wenigstens genug reifen auf vorrat:)

ps:. die michelins laufen auch nicht schlecht. die bleiben erstmal drauf:)

Sollen im Regen Haftungsschwächen haben, Achtung! Vor allem neu durch firmenseitige Wachsschutzschicht sehr rutschig.
 
Hi ihr aus Freiburg,

ich will demnächst den Feldberg hochfahren. Nur, ich bin neu zugezogen, und kenne die Strecke nicht, und aus den Fahrradkarten werde ich nicht schlau. Also, wie komme ich von Freiburg aus am besten den Feldberg hoch?

Hi Peter,

HL und Reds Tipps sind gut. Noch schöner und ruhiger ist der Belchen, bei ähnlicher Strecke.
 
Knecht: Die Leistungsunterschiede waren doch größer als erwartet. Persönliches Pech mit zu viel Sonne auf dem Schädel kam auch noch hinzu. Als die erste Gruppenteilung angesagt wurde kam auch der Kommentar "Dann können wir ja jetzt endlich mal zügig fahren!" was ich in so einer Situation, wenn es einer Person offensichtlich schlecht geht nicht gerade als besonders kollegial empfinde. Selbst wenn's spaßig gemeint war ist es einfach nur taktlos.

Vor der zweiten Gruppenteilung fühlten sich einige Leute bergauf gehetzt ('Ich bremse die anderen aus!') und sind daher eher im dunkelgelben bis roten Bereich gefahren, was bei ausstehenden 100 km nicht gut ist. Die schnelleren waren bei Ankunft der Nachzügler oben ausgeruht und haben gleich wieder Druck aufs Pedal gebracht, so dass für die Langsameren eine Erholungsphase quasi nicht vorhanden war.

Die Wellen im Mittelteil sind wohl auch von vielen unterschätzt worden. Da waren einige Rampen mit zweistelligen Steigungsprozenten drin. Viele hatten sich wohl das Profil nicht genauer angesehen und nur den Fichtelberg am Ende als Anstieg erwartet. Ist auch ein typisches Problem von uns Flachländern, die sowas - wenn überhaupt - nur aus dem Urlaub kennen.

Die Tempounterschiede spielte sich eigentlich in recht kleinen Bereichen von 1-2 km/h ab. Am Ende hatten die schnellen Jungs (inklusive der Gipfelbezwinungen) einen Schnitt von 27,5 km/h und wir (unter Auslassung von ca. 6 km) einen Schnitt von 26,8 km/h. Bei solchen Langstrecken finde ich persönlich es angenehmer wenn man im Randonneurs-Stil miteinander und nicht im Renn-Stil gegeinander fährt.

HL64: Kann die Warnung vor Haftungsverlust der Pro3Race bei Nässe nur bestätigen. (Zum Glück) Nicht selbst gemacht aber mit ist vielfach davon berichtet worden.

RedWing4Life: Morgen bekommen La Celestina und ich fein Dorade vom Grill :p
 
RedWing4Life: Morgen bekommen La Celestina und ich fein Dorade vom Grill :p

übermorgen bekomme ICH ribs vom grill. red heisst der grosszügige spender:D

(man man man .... diese grillgeschichte wird mir noch tausen jahre nachhängen....vermutlich wird der erste satz sein den ihr eurem knubbel lehren werdet das der red euch nicht zum grillen gelden hat;))
 
servus zusammen:)

endlich wochenende:) und zufällig auch noch gutes wetter:):)

ich bin hin un her gerisse ob ich morgen kürzer und flach, lang und flach fahren oder mich in den bergen abschiessen soll:D

jetzt werde ich erst mal eine grillmarinade aus ca. 100 verschiedenen zutaten zusammenmischen damits am sonntag dann auch was wird:)
 
:D:D:D Was schöne 43km & einem geselligem Eis hintendran...Das Leben kann so schön sein...;)

Aber jetzt bin ich platt, der Abend ist gelaufen...im Fitnesskämmerle war ich vorher nämlich auch...:D

Allen einen schönen WACHEN Abend...:)
 
Sollen im Regen Haftungsschwächen haben, Achtung! Vor allem neu durch firmenseitige Wachsschutzschicht sehr rutschig.
die wachsschicht hab ich den schauinsland runter gleich ordentlich weggerubbelt;)
ich kenne nur den pro2race noch von früher, bin den dort eigentlich gerne und unproblematisch gefahren:)


boah....so ein fauler tag am grill....auf der sonnenliege mit sekt und wein.....das macht träge:eek:

und..........ich weiß auch noch nicht was ich morgen fahren soll.
lang und weit mit dem renner......oder lang und weit mit dem crosser............bergig solls auf jeden fall sein;):)
 
genau deswegen werde ich bei meinem MTB die Hörnchen in Zukunft weglassen. Sind eh für den A....


naja, so ganz fürn arsch sindse nicht....hab sie jahrelang geschätzt und benutzt:)
aber: ich hab meine auch gegen einen anderen lenker getauscht....da kann ich es bergab durch bessere kontrolle einfach mehr krachen lassen:):)
 
:D:D:D Was schöne 43km & einem geselligem Eis hintendran...Das Leben kann so schön sein...;)

Good News, Super! :daumen::)

naja, so ganz fürn arsch sindse nicht....hab sie jahrelang geschätzt und benutzt:)
aber: ich hab meine auch gegen einen anderen lenker getauscht....da kann ich es bergab durch bessere kontrolle einfach mehr krachen lassen:):)

Hab mir auch einen anderen Lenker fürs MTB besorgt: gerade & schmaler statt breiter Riser. Ist aber noch nicht montiert (wie die Federgabel, die ich damals bei unserer gemeinsamen Tour im Höllental geschrottet hab. Die ist immer noch im Radl drinne :D ).
Immerhin hab ich heute mal den Sattel richtig eingestellt und das Ding fahrbereit gemacht.
Nach Ruhetag heute & Rekom gestern werde ich auch morgen nur ein h-chen Rennvorbereitung fahren, sonntags gehts dann (hoffentlich gut erholt) zum 10x10km Rundstreckenrennen nach Obernai im Elsass um 14:00.
Euch viel Spass morgen ...
 
TOP! :daumen: Freut mich!
...und dann noch Grill, Bier und locker ins Halbfinale... Perfekt!
Das Grillen kommt dann heute...:D
Das Fußballspiel habe ich gestern sogar auch geschaut....ab dem ersten Tor...& da es mir sogar gefallen hat ( nicht nur die Tore...) konnte ich das Spiel sogar hellwach schauen...dafür war danach dann endgültig Feierabend...:rolleyes: :D

Mein lieber AE, Deine Tage sind gezählt...bald hab ichs geschafft & fordere fordernde Radbegleitung...:D;)
 
Mein lieber AE, Deine Tage sind gezählt...bald hab ichs geschafft & fordere fordernde Radbegleitung...:D;)
Darauf freue ich mich schon sehr:). Dann werde ich doch nachher gleich trainieren gehen, will ja dann keinen schlechten Eindruck hinterlassen...:D, denn das war eine klare "Kampf"ansage!
Let´s get ready to rumble...;)
 
Hab mir auch einen anderen Lenker fürs MTB besorgt: gerade & schmaler statt breiter Riser. Ist aber noch nicht montiert (wie die Federgabel, die ich damals bei unserer gemeinsamen Tour im Höllental geschrottet hab. Die ist immer noch im Radl drinne :D ).

und genau von so einem geraden schmalen lenker mit hörnchen hab ich mich verabschiedet.....nach soooo vielen jahren bin ich zur erkenntniss gekommen das es mit einem breiten riser im taril einfach besser läuft:)

wenn ich richtig lese hattest du riser und hörnchen??? das geht ja rein optisch voll aufs auge:eek:


sodele, jetzt wird der crosser startklar gemacht und losgedüst:):)
 
Zurück