• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hi ihr aus Freiburg,

ich will demnächst den Feldberg hochfahren. Nur, ich bin neu zugezogen, und kenne die Strecke nicht, und aus den Fahrradkarten werde ich nicht schlau. Also, wie komme ich von Freiburg aus am besten den Feldberg hoch?

servus peter,

um auf den feldberg zu kommen gibt es zwei möglichkeiten. über todtau oder hinterzarten/titisee/neustadt.

um über todtnau auf den feldberg zu kommen musst erst auf den schaui und dann über notschrei runter bis todtnau. dann links abbiegen und immer schön bergauf.

um nach hinterzarten zu kommen ist der beste weg wohl über den thurner, joostal und dann nach titisee. dann kannst du dort weiter nach bärental und hoch auf den feldberg.

an der passhöhe kannst du dann noch über den feldberger hof weiter zu den gipfeln des feldbergs weiter.

auf den feldberg gibts von unten leider keine radwege. es bleibt nur der weg über die vielbefahrene b317.
hl kann sicher noch ein paar gute hinweise geben.

edit:
hl war schon schneller.
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
ich kann nur den hinweiss geben das die B317 nicht so schlimm ist wie man meinen sollte.
nur halt die "hauptzeiten" etwas meiden....und es ist ab bärental auch nur ein kurzes stück darauf zu fahren.
da ist der verkehr auf manch alpenpass nerviger;)


ach...titisee; unbedingt "hintenrum" über bruderhalde fahren;)
 
man, man, man, manchmal frage ich mich schon.....;)

da bestelle ich am montag bei rose zwei reifen (conti force).
die lieferzeit, laut rose: wenns gutgeht.....zwei wochen.
ich also, damit ich weiterhin fahren kann und es nicht sicher ist wann die pneus überhaupt kommen, kaufe mir am mittwoch zwei "ersatzreifen" (michelin pro3race) für zusammen 50 euro.
und was kommt gestern mit dhl????
meine reifen:eek:
jetzt hab ich wenigstens genug reifen auf vorrat:)

ps:. die michelins laufen auch nicht schlecht. die bleiben erstmal drauf:)
 
ach so....am sonntag gehts übrigens los.....:

http://www.badische-zeitung.de/radsport-regio/fast-wie-hinauf-nach-l-alpe-d-huez

man, man, man, manchmal frage ich mich schon.....;)

da bestelle ich am montag bei rose zwei reifen (conti force).
die lieferzeit, laut rose: wenns gutgeht.....zwei wochen.
ich also, damit ich weiterhin fahren kann und es nicht sicher ist wann die pneus überhaupt kommen, kaufe mir am mittwoch zwei "ersatzreifen" (michelin pro3race) für zusammen 50 euro.
und was kommt gestern mit dhl????
meine reifen:eek:
jetzt hab ich wenigstens genug reifen auf vorrat:)

ps:. die michelins laufen auch nicht schlecht. die bleiben erstmal drauf:)

sachen gibts...aber bei deinem verbrauch kann ein kleiner vorrat ja nicht schaden!
 
Ach, ich darf übrigens endlich mal wieder in weiblicher Begleitung fahren...& wenn ich Glück habe sogar wieder öfter:)
 
das kommt wieder. schneller wie du denkst!:)
Ja. ich "weiß", dass sagt man immer...aber vorstellen kann ich es mir im Moment nicht...auch nicht, mein Ziel, dieses Jahr noch mit dem Rad auf den Belchen zu fahren, wirklich zu erreichen...
Aber das bleibt auch alles zweitrangig...wenn nicht, dann nicht, hauptsache gesund & ein bisschen rollen...:)
 
....am samstag hätte ich aber beinahe auch einen schönen fressenleger mit dem bike hingelegt - mitten in ebringen auf dem gehweg auf den weg in den wald....

bin auf den gehweg ausgewichen, da die ein auto entgegenkam und vor mir eins am rechten strassenrand parkte. anhalten war mir zu doof, also rauf auf den gehweg. am rechten rand war eine tujahecke und in die bin ich mit dem hörnchen reingekommen. das hat natürlich gleich mal den lenker verissen und mir einen riesenschreck eingejagd. zum glück war die hecke dann doch schwächer wie ich:D:)

Wie Lance mit dem Zuschauer damals. Glück gehabt, und genau deswegen werde ich bei meinem MTB die Hörnchen in Zukunft weglassen. Sind eh für den A....
 
Zurück