• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
Wunderbar:)
Dann sage ich mal ganz vorsichtig, dass ich Spaghetti Bolo machen würde... Es sei denn Dir, oder wem anders, fällt eine gute Lokation ein, die freitags nicht überfüllt ist...

bolognese klingt hervorragend. die power werd ich auch brauchen um am samstag (so der wettergott mitspielt) mit der champions league der hobbyradler durch den schwarzwald fahren zu können.

um 22 uhr ist für mich dann aber zapfenstreich:D

edit:
muss nun auf die rekommatte...die schinderei auf geiersnest war heute kurz und schmerzhaft;)
gute nacht zusammen udn gute anreise für die besucher!
 

Kann ich nur empfehlen und gibt es mittlerweile auch als Reclam-Heftchen. Da lernt man ganz tolle Dinge: Dass die Menschliche Spezies weitestgehend harmlos ist, dass man immer ein Handtuch dabei haben sollte, wenn man durch das Universum trampt, dass Fliegen die Kunst ist, auf den Boden zu fallen, den aber zu verfehlen (ok erst im dritten Teil "Leben, das Universum und der ganze Rest) und und und...
 
Kann ich nur empfehlen und gibt es mittlerweile auch als Reclam-Heftchen. Da lernt man ganz tolle Dinge: Dass die Menschliche Spezies weitestgehend harmlos ist, dass man immer ein Handtuch dabei haben sollte, wenn man durch das Universum trampt, dass Fliegen die Kunst ist, auf den Boden zu fallen, den aber zu verfehlen (ok erst im dritten Teil "Leben, das Universum und der ganze Rest) und und und...
Ich habe eine latente Vorstellung...:D;)

Nacht Red!
 
... um am samstag (so der wettergott mitspielt) mit der champions league der hobbyradler durch den schwarzwald fahren zu können.

Ich würde mich bei dieser Schinderei ausklinken. Ist nicht ganz mit meinem aktuellen Leibesumfang und den Pulswerten zu vereinbaren. So langsam KÖNNT ihr überhaupt nicht fahren, wie ich die Berge hoch kriechen würde :D

Vielleicht hat ja jemand Lust (Lady HL?) mit mir am Samstag eine ruhige Lullerrunde gen Rhein zu drehen.

Sonst wäre ich für GPS basierte Streckentipps sehr dankbar, dann würde mein 1,5 faches Ich sich mit dem Garmin vergnügen.
 
Moin zusammen:)

ich bin müde, hab schwere Beine, und hab heute nacht gefroren wie ein Schneider:(

Immerhin soll es momentan am Samstag nicht regnen:)
 
Kann ich nur empfehlen und gibt es mittlerweile auch als Reclam-Heftchen. Da lernt man ganz tolle Dinge: Dass die Menschliche Spezies weitestgehend harmlos ist, dass man immer ein Handtuch dabei haben sollte, wenn man durch das Universum trampt, dass Fliegen die Kunst ist, auf den Boden zu fallen, den aber zu verfehlen (ok erst im dritten Teil "Leben, das Universum und der ganze Rest) und und und...

Guten Morgen,

Jep, eines der witzigsten & durchgedrehtesten Bücher, das ich je lesen durfte. Muss noch heute laut lachen beim Lesen...wie übrigens auch bei "Puppenmord" von Tom Sharpe, ebenfalls grandios.
 
also vor lauter ratfahren hab ich gar keine zeit mehr zum lesen. wie stellt ihr das nur an:D;)

sollte mir eure buchtips auch mal anguggen:)

Knecht: wie war das rennen gestern?
 
hallo knecht

es geht über den rinken an den feldsee und dann auf den feldberg. je nach laune noch über schluchsee, titisee evtl. den hochfirst:)
tempo wird aber eher gemütlich sein...... der besuch soll doch die gegend bei bewusstsein wahrnehmen;):)

Guten Morgen,

klingt gut. Wann startet Ihr morgen wo?

Wegen Freitag: bin schon so halbverbandelt, aber das liesse sich viiielleicht noch abbiegen oder abkürzen.
Bolo bei PT, oder habe ich das falsch verstanden?

Rennen gestern lief voll scheixxe: C-Kriterium in der Pfalz, 200km Anfahrt & wurde dann nach 10 (von 50) Runden rausgenommen, da abgeschlagen alleine zurückliegend. Nach 7km (von 63km) und 10 Minuten hatte sich das Rennen erledigt und ich habe nicht mal eine coole Ausrede.:(
Es war schlicht zu schnell auf einem Kurs, der mir so gar nicht liegt. Lange breite Geraden (mit gefühlt auf jeder einzelnen Gegenwind) und eher weite Kurven, die man gut durchtreten konnte. Starkes Fahrerfeld mit vielen bekannten Namen, die auch zuverlässig gewonnen haben, und nicht nur alle 5 (statt wie bei uns in Baden eher alle 10), sondern in nahezu jeder Runde recht ansehnliche Geldprämien (auch hier höher als bei uns).
Wertungs- und Prämienrunden werden bei Kriterien deutlich schneller gefahren als die "Erholungszwischenrunden", die es gestern kaum gab, weil die einen eher auf Punkte und andere dann auf Prämien fahren, hat man dauernd verschiedene (=frische) Fahrer vorne, die am laufenden Band Attacken und Positionskämpfe austragen. Das Tempo lag auf den (wie gesagt langen) Geraden immer bei 50, und das bei mehr oder weniger Einer/Zweierreihe. Wie immer Stürze, einer weit vorne - ergo von mir unbemerkt :D - und einer direkt vor mir. Wie meist: Rechtskurve, einer baut in der Mitte Mist, rutscht weg und reisst ein paar äussere Fahrer mit. Ich hatte wieder mal Glück und fuhr auch sowohl innen als auch sehr aufmerksam, konnte bremsen und ausweichen. Und wieder mal hinterherfahren, aber das war dieses Mal nicht wirklich der Grund für mein Waterloo, es war zu schnell und ich wurde ruckzuck nach hinten durchgereicht, Punkt. Und die Pfälzer sind dann gnadenlos, man wird sehr schnell aufgefordert, das Rennen unverzüglich zu beenden ("Fahrer, die aufgrund von Schwäsche (!) zurügglieg´n, müss´n das Ränn´n valass´n" :D ). Nix mehr mit Trainingsrennen oder so. Drei weitere (noch lahmere) Fahrer schlossen auf mich auf und wollten es nicht wahrhaben: zunächst fuhren wir also trotzdem noch eine Runde zusammen weiter. Nach einer zweiten Aufforderung mit Nummernansage vom Kampfrichterwagen stieg ich aus, da ich keinen Ärger wollte und es auch kindisch war, weiterzufahren. Die anderen drei haben sich vom Feld überrunden lassen und sind dann nochmal mitgefahren, was zwar 2-3 Runden funktioniert hat, bis es die Leitung gemerkt hat und sie mit wiederholter Nummernansage rausnahm. Das dürfte eine Strafe/Ermahnung gesetzt haben.
Bei uns sind sie da nicht so streng; das liegt wahrscheinlich am Transponder, mit dem ja sehr genau sehen kann, wer wie wo was gefahren ist und so nicht so schnell durcheinander kommt als Rennleitung. Apropos "Durcheinander": es waren 132 (!!!) Fahrer gemeldet, ein Riesenfeld für ein Kirchturmrennen. :eek:
Mein erstes reines C-Kriterium, mein erstes Pfalzrennen, kann also nicht beurteilen, ob das dann immer so läuft. Viele Zuschauer, aber trotzdem gedämpfte Stimmung. Scheint dort völlig üblich zu sein, Dienstags unter der Woche geschlossen an der Strecke beim Radrennen gekaufte Blutwurschtbrote zu verzehren und sich anzuhören, welcher CDU Kreisverband, welches Autohaus und welches Gasthaus welche Prämie ausgelobt hat. ;)
Sonntag in Hofweiher wird es ein völlig anderes Event, Seniorenrennen & nur hoch /runter. Bin mal gespannt, das gestern war auf jeden Fall bis auf die Sturzfreiheit ein kräftiger Dämpfer.
Naja, nicht unterkriegen lassen, gehört wohl dazu. Und wenn sich das wiederholen sollte, dann war es nicht gänzlich fruchtlos: weiss ich immerhin schon mal, welche Rennen mir nicht liegen, das hat ja auch was. :)
 
Guten Morgen,

klingt gut. Wann startet Ihr morgen wo?

Wegen Freitag: bin schon so halbverbandelt, aber das liesse sich viiielleicht noch abbiegen oder abkürzen.
Bolo bei PT, oder habe ich das falsch verstanden?

Rennen gestern lief voll scheixxe: C-Kriterium in der Pfalz, 200km Anfahrt & wurde dann nach 10 (von 50) Runden rausgenommen, da abgeschlagen alleine zurückliegend. Nach 7km (von 63km) und 10 Minuten hatte sich das Rennen erledigt und ich habe nicht mal eine coole Ausrede.:(
...
Naja, nicht unterkriegen lassen, gehört wohl dazu. Und wenn sich das wiederholen sollte, dann war es nicht gänzlich fruchtlos: weiss ich immerhin schon mal, welche Rennen mir nicht liegen, das hat ja auch was. :)

hi knecht,
schade das es so gelaufen ist...und dann noch 200km anfahrt:eek: aber stell dir vor die hätten dich alleine in front liegend 3 meter vor der ziellinie abgefangen....das wäre sicher noch bitterer gewesen.

chin up wie der engländer so sagt!
 
Zurück