• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
Der Männlichen ist doch die Nordseite,gell????

Komisch das nicht mal die Schweizer einen genauen Schneebericht haben:(
Dann muss ich wohl doch mal mit Grindelwald telefonieren.
 
nabend:)

schau doch einfach den schneebericht vom skigebiet männlichen nach. das sollte keinen grossen unterschied zu dem strässle machen.
 
nabend:)

schau doch einfach den schneebericht vom skigebiet männlichen nach. das sollte keinen grossen unterschied zu dem strässle machen.

Aktuell 105 cm am Männlichen:daumen:
Da der Winterbetrieb eingestellt ist gehe ich davon aus das die Strasse eventuell frei gemacht wurde.
An der Scheidegg wird es wahrscheinlich weniger weiße pracht sein,jetzt muss es nur noch warm werden:)
 
Aktuell 105 cm am Männlichen:daumen:
Da der Winterbetrieb eingestellt ist gehe ich davon aus das die Strasse eventuell frei gemacht wurde.
An der Scheidegg wird es wahrscheinlich weniger weiße pracht sein,jetzt muss es nur noch warm werden:)


mmh...ich weiss nicht ob da bis oben geräumnt wird. das ist ja keine richtige strasse. und den kram fürs gipfelhotel kann man ja bequem mit der gondel hochschippern lassen.

für den anfang der saison wäre es aber mal ne stramme runde!:daumen:
 
mmh...ich weiss nicht ob da bis oben geräumnt wird. das ist ja keine richtige strasse. und den kram fürs gipfelhotel kann man ja bequem mit der gondel hochschippern lassen.

für den anfang der saison wäre es aber mal ne stramme runde!:daumen:

Achso,na wenn die Strasse bis oben nicht dringend gebraucht wird sieht das schon wieder anders aus.
Die Grindelwald runde ist neben der Oberalppass-Lukmanier-Gotthard die einzigste die demnächst fahrbar sein wird.
Alle anderen Pässe werden wesentlich später als letztes Jahr geöffnet,das gibt ne kurze Pässe saison:(
 
Achso,na wenn die Strasse bis oben nicht dringend gebraucht wird sieht das schon wieder anders aus.
Die Grindelwald runde ist neben der Oberalppass-Lukmanier-Gotthard die einzigste die demnächst fahrbar sein wird.
Alle anderen Pässe werden wesentlich später als letztes Jahr geöffnet,das gibt ne kurze Pässe saison:(

abba kannst ja mal anrufen und fragen ob die strasse geräumt wird.
 
ich dachte auch das ich am wochenende evtl. die silvretta hochalpenstraße fahren könnte....die ist aber auch noch geschlossen:(
naja, das wetter sieht auch nicht gerade danach aus daß das ein vergnügen werden würde;)
 
weiler-simmerberg, in der nähe des des pfänders.
von dort wäre es bei gutem wetter ein katzensprung nach bludenz, dem startort zu der silvretta runde.
aber mir wird auch so sicher nicht langweilig;):)
 
weiler-simmerberg, in der nähe des des pfänders.

Wenn's auf den Pfänder geht dann aber schön die Auffahrt von Lochau nehmen. Oben würde ich dann über Hinteregg fahren und die fluffige Abfahrt nach Hofen nehmen. Wenn Du lustig bist kannst Du ja auch noch einen Abstecher ins Hopfen-Museum in Tettnang machen oder den VauDe-Werksverkauf in Obereisenbach plündern ;) Wünsche in jedem Fall viel Spaß.
 
Hab sie da gelassen, wurden auch bei der extraktion zerstört. Keine ahnung wer gespielt hat, war aber interessant;)
 
Wenn's auf den Pfänder geht dann aber schön die Auffahrt von Lochau nehmen. Oben würde ich dann über Hinteregg fahren und die fluffige Abfahrt nach Hofen nehmen. Wenn Du lustig bist kannst Du ja auch noch einen Abstecher ins Hopfen-Museum in Tettnang machen oder den VauDe-Werksverkauf in Obereisenbach plündern ;) Wünsche in jedem Fall viel Spaß.

ich bin mit "eingeborenen" unterwegs....die werden mir hoffentlich die schönheiten der gegend zeigen;):)
 
Habe mir gestern unter anderem einen 27'er Rettungsring für die Fuhre eingekauft - der wird dann heute montiert :daumen: (der 3T Lenker ist inzwischen auch eingeschlagen)
Achja, das erste mal sehr positiv 'offline' eingekauft - bei diesem 'discount of brands'. Netter Kerl und haben auch Zeug da, da geh ich öfter mal einkaufen :)
 
Habe mir gestern unter anderem einen 27'er Rettungsring für die Fuhre eingekauft - der wird dann heute montiert :daumen: (der 3T Lenker ist inzwischen auch eingeschlagen)
Achja, das erste mal sehr positiv 'offline' eingekauft - bei diesem 'discount of brands'. Netter Kerl und haben auch Zeug da, da geh ich öfter mal einkaufen :)

tach,
ich fahre sogar ein 28er....also keine falsche bescheidenheit.

hast du nur ein ritzel gfekauft oder gleich ne ganze kasette? wenn ja welche?

viel spass beim basteln!
 
Jub, die 105'er 12-27 Kassette.
Die Ultegra 11-28 war leider ausverkauft :(
Geplant war ja die letzten 3 Ritzel (die festen) mit der alten zu mixen - sprich 12 -28 (weil ich das 16'er einfach brauche...).

Jetzt wird es halt ein 12-27 - müsste in der Theorie auch klappen, besser als 12-25 wohl auf alle Fälle.
Mit 34/25 bin ich zwar überall hochgekommen, aber nuja ... ich habe die Vermutung, das mich das einfach zu sehr leer pumpt.
Probieren geht über studieren, heißt es ja ;)

Früher sind wir als kleinstes 39/23 gefahren - auch Pässe ... Ich muss mir einfach eingestehen, das ich alt werde :(
 
tach
also das mit der klimaerwärmung halte ich für eine grosse verarsche.....bei mir ist es schweinekalt und es schneit:eek:
hallo.....wir haben mai!!!!!!!!

red: tröste dich....ich hab auch ein 28er.......aber dafür vorn ein etwas grösseres;)
 
Ne, die besser betuchten aber Titan :D

Zumindest wir jungen haben aber mit den Fuhren auch nicht die Kilometer gefressen, die heute üblich sind.
Und ich glaube auch nicht, das die älteren Hobbyisten/Amateure die Km/Hm Leistung wie heute auf den Asphalt getreten haben.

Das moderne Material macht da schon vieles möglich, auch für den kleinen Mann :)
 
Zurück