• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
Dann fuhr mir noch das Phantom HL über den Weg. Der war so schnell weg, wie er aufgetaucht ist. Ein Geist eben... oben am Thurner...:D Verfolgung wäre wohl zwecklos gewesen...

hy eagle
wo bin ich dir begegnet???
am thurner kann mich nur noch an zwei rr-fahrer mit rucksack erinnern.
warst du einer davon......etwa der mit den super-porno-laufrädern :eek:

oder bist du derjenige gewesen dem ich in breitnau vor die nase gefahren bin??
 
Das klingt doch ganz und gar nach La Celestina im Moment. Die Pulswerte stimmen, die Geschwindigkeit gleicht sich auch der Deinen an, für eine maximale Steigung von 7% muss man hier im Umland schon sehr lange suchen, nur bei der Entfernung stimmt's noch nicht so ganz. Dafür liegt es auch nicht an niedrigen Leukos sondern an hohem HCG :D

Schöne Grüße von den Berliner Ghetto-Kindern :) :)
Oh, da gratuliere ich aber!!!!:)
 
Das klingt doch ganz und gar nach La Celestina im Moment. .... Dafür liegt es auch nicht an niedrigen Leukos sondern an hohem HCG :D

Schöne Grüße von den Berliner Ghetto-Kindern :) :)

@ mücke & Farbenverehrerin: nach euren vielen und umfänglichen Radeinheiten auch noch für HCG aktiv gewesen RESPEKT :daumen: Wünsche euch alles Gute.
 
hy eagle
wo bin ich dir begegnet???
am thurner kann mich nur noch an zwei rr-fahrer mit rucksack erinnern.
warst du einer davon......etwa der mit den super-porno-laufrädern :eek:

oder bist du derjenige gewesen dem ich in breitnau vor die nase gefahren bin??
:eek:Also HL, ehrlich... ich fahre doch keine nackten Laufräder in DD und ich fahre auch nicht meinen Hausstand durch die Gegend.:D Es war genau am Thurner Parkplatz. Du kamst oben runter vom Loipenhaus.

radweg am sportstadion ist auch ok!
wieviel uhr?
Da Du den längeren Anfahrtweg hast, kannst Du bestimmen.
 
:eek:Also HL, ehrlich... ich fahre doch keine nackten Laufräder in DD und ich fahre auch nicht meinen Hausstand durch die Gegend.:D Es war genau am Thurner Parkplatz. Du kamst oben runter vom Loipenhaus.
.

guten morgen

sorry, kann mich echt nicht erinnern :(
doch....da waren noch welche..... ich hab noch gesehen wie ein paar rr-fahrer ihre räder aus dem auto geholt haben :eek:
und das warst du bestimmt nicht!!! ;):)

hättest aber ruhig hinterherfahren können. mit dem crosser geht es bei mir nicht soooo flott wie mit dem renner;)
 
guten morgen

sorry, kann mich echt nicht erinnern :(
doch....da waren noch welche..... ich hab noch gesehen wie ein paar rr-fahrer ihre räder aus dem auto geholt haben :eek:
und das warst du bestimmt nicht!!! ;):)

hättest aber ruhig hinterherfahren können. mit dem crosser geht es bei mir nicht soooo flott wie mit dem renner;)

Genau, da stand ich, habe aber weder mein Rad ein- noch ausgeladen. Ich habe meiner temporären Tourbegleitung nur geholfen das Rad einzuladen. Dann ging es alleine weiter.
Wenn ich erkannt hätte, dass Du mit dem Crosser unterwegs bist, wäre ich natürlich hinterher gesprintet und hätte alle stehen lassen.:D
 
Moinsen!

Oh, da gratuliere ich aber!!!!:)
nach einer kleinen google recherche .... schliesse ich mich an:)!!
@ mücke & Farbenverehrerin: nach euren vielen und umfänglichen Radeinheiten auch noch für HCG aktiv gewesen RESPEKT :daumen: Wünsche euch alles Gute.

Danke für die lieben Wünsche. Der Knubbel (Arbeitstitel) entwickelt sich bisher ganz prächtig. Wenn alles klappt wird der/die KosmonautIn Ende September aussteigen. Bis dahin versuchen wir ihm noch 5.000 ruhige Rennrad-Grundlagenkilometer anzutrainieren :D

Schöne Grüße von der Mücke
 
Moinsen!



Danke für die lieben Wünsche. Der Knubbel (Arbeitstitel) entwickelt sich bisher ganz prächtig. Wenn alles klappt wird der/die KosmonautIn Ende September aussteigen. Bis dahin versuchen wir ihm noch 5.000 ruhige Rennrad-Grundlagenkilometer anzutrainieren :D

Schöne Grüße von der Mücke


grundlage wird völlig überbewertet....:D
kosmonaut.....klingt da politische gesinnung mit durch?:D
drücke die daumen das alles gut geht mit dem "knubbel"
 
Moinsen!





Danke für die lieben Wünsche. Der Knubbel (Arbeitstitel) entwickelt sich bisher ganz prächtig. Wenn alles klappt wird der/die KosmonautIn Ende September aussteigen. Bis dahin versuchen wir ihm noch 5.000 ruhige Rennrad-Grundlagenkilometer anzutrainieren :D

Schöne Grüße von der Mücke


so....jetzt ist auch im keuschen schwarzwald der groschen gefallen;)

da wünsche ich euch und dem kosmonauten "alles gute" :):)
 
so....jetzt ist auch im keuschen schwarzwald der groschen gefallen;)

da wünsche ich euch und dem kosmonauten "alles gute" :):)

moin hl,

am sonntach hätte ich in wagensteig fast die bremsraketen gezündet....von der steig kommend war am dorfanfang eine riesentafel aufgebaut...der grill war auch schon an...und gerochen hats BOMBE:D
 
Will mal auf diesem Weg mal bei Badensern ;) nachfragen:
Hab nach längerer notgedrungener Radabstinenz nun mein Radprojekt realisiert aber 1-2 Kleinigkeiten
würde ich gerne von jemand machen lassen der Erfahrung und nen Drehmomentschlüssel hat.
Wenn einer von euch dafür Zeit hätte würde ich ihn auf einen Kaffee nach Merzhausen einladen und natürlich bezahlen. Da ich kein Auto habe ist es eher schlecht mit vorbeikommen. Eher vorbeischieben :)

Folgendes wäre zu tun:
-Klemmschrauben Lenker und Gabelschaftklemmung korrekt anziehen (Carbonpaste).
-Lenkerband wickeln

Bei Möglichkeit bitte PN. Ach ja Material ist Carbon :D

Ein günstiger Dremo reicht für Hobby Schrauber dicke aus und sollte in der Schublade vorhanden sein. Man muss doch ständig was schrauben :)
Lenkerband wickeln ist eine scheiß Arbeit, ich mache das nicht gern :p

Wenn sich noch niemand gefunden hat, kann ich Hilfe zur Selbsthilfe leisten -
allerdings kann ich nicht durch die Gegend fahren, da Führerschein-los und mein Taxi (aka Frau) mich köpft, wenn ich solche Aktionen an den Tag lege :)
Was hast du den für neues Lenkerband gekauft? Gibt da welche die lassen sich besser wickeln als andere :)

@all ihr wart ja alle fleißig :daumen:
Ich bin wieder im Lande :)
Werde, wenn mal alles eingetrudelt ist, die neue Fuhre aufbauen und dann die Hubbel in der Gegend unsicher machen.
Wenn das mit dem Rampen fahren genauso gut wie in Italien klappt, kann ich auch mal mitfahren (ohne Panik zu haben, Ballast am Hinterrad zu sein :D)
 
an alle schrauber...mal ein paar fragen:

- brauche ich zum zugendkappen quetschen eine bestimmte zange oder geht das auch mit ne normalen kombizange?
- welche schaltzüge verwendet ihr? die von shimano, gore, jagwire??

Du brauchst keine spezielle Zange. Am besten eignet sich eine ausgelutschte Kombizange. Mit der guten Knippex zerteile ich Grobmotoriker die Hülse immer gleich ;) Bleibt nur die Frage, ob Du zwei oder drei Kniffe in die Hülse machst. Da wurden schon Religionskriege wegen geführt.

An Zügen verwende ich Campa oder die einfachen Jagwire vom laufenden Meter. Züge vor dem Verlegen ein wenig fetten, ggf. einen Tropfen Ballistol in die Zughülle und bei diesen nach dem Ablängen
auf jeden Fall die Kanten entgraten (ggf. wieder aufbiegen). Zum Entgraten eignet sich ein Schleifmaschinchen am besten, geht mit etwas Geduld aber auch mit einer normalen Metallfeile.

Francois: Lenkerband wickeln wird hier sehr schön erklärt, es gibt aber auch diverse Videos auf youtube. Drehmomentschlüssel ist auf jeden Fall eine gute Investition - gerade wenn man viel Carbon am Rad hat und nicht bei jeder Kleinigkeit zum Händler möchte.

Wünsche fröhliche Bastelarbeiten und gutes Gelingen :)
 
Oder die gute alte Kneifzange :D

Ich nehme immer die Shimpanso, die mit dem Telefon in den Hüllen (Teflon ;)).
Sind eigentlich super Easy und ungölt zu verarbeiten.
Habe so eine Zug Zange von Sram - arbeitet gratfrei und ist super praktisch (für faule ;)). Gibt es überall für nen zwani ....
 
Du brauchst keine spezielle Zange. Am besten eignet sich eine ausgelutschte Kombizange. Mit der guten Knippex zerteile ich Grobmotoriker die Hülse immer gleich ;) Bleibt nur die Frage, ob Du zwei oder drei Kniffe in die Hülse machst. Da wurden schon Religionskriege wegen geführt.

An Zügen verwende ich Campa oder die einfachen Jagwire vom laufenden Meter. Züge vor dem Verlegen ein wenig fetten, ggf. einen Tropfen Ballistol in die Zughülle und bei diesen nach dem Ablängen
auf jeden Fall die Kanten entgraten (ggf. wieder aufbiegen). Zum Entgraten eignet sich ein Schleifmaschinchen am besten, geht mit etwas Geduld aber auch mit einer normalen Metallfeile.

Francois: Lenkerband wickeln wird hier sehr schön erklärt, es gibt aber auch diverse Videos auf youtube. Drehmomentschlüssel ist auf jeden Fall eine gute Investition - gerade wenn man viel Carbon am Rad hat und nicht bei jeder Kleinigkeit zum Händler möchte.

Wünsche fröhliche Bastelarbeiten und gutes Gelingen :)


danke schon mal.
wie knipst ihr die züge gescheit ab? ich fürchte mit ner "stumpfen" zange geht das eher in die hose oder?
 
Zurück