• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

danke schon mal.
wie knipst ihr die züge gescheit ab? ich fürchte mit ner "stumpfen" zange geht das eher in die hose oder?

bei bremszugtüllen ist der gute seitenschneider mein freund.... schaltzugtüllen dagegen dremel ich ab. ;)
die aussenhülle unbedingt an den enden planschleifen und entgraden.
zügen nehm ich meist die von shimano......am mtb die beschichteten und am renner die ganz normalen edelstahlzüge.
die endkappen sollte man eigentlich verlöten.......aber dazu hab ich nie so rechte lust. also kappe drauf und zwei kniffe rein:eek:

und jetzt noch eine frage von mir:
nachdem ich gestern zwei platten hatte und glücklicherweiße zwei schläuche am crosser mitführe wollte ich noch zusätzlich ein paar "schnellflicken" besorgen.
kann wer von euch ein produkt empfehlen:)
ich habe seit jahren im mtb speed patches dabei......hab sie aber noch nie gebraucht und es gibt jetzt sicher was besseres:(
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
sind die hüllen unterschiedlich oder bedürfen die schaltzughüllen grösserer aufmerksamkeit?

flicken aller art kann ich leider nix sagen.
 
und jetzt noch eine frage von mir:
nachdem ich gestern zwei platten hatte und glücklicherweiße zwei schläuche am crosser mitführe wollte ich noch zusätzlich ein paar "schnellflicken" besorgen.
kann wer von euch ein produkt empfehlen:)
ich habe seit jahren im mtb speed patches dabei......hab sie aber noch nie gebraucht und es gibt jetzt sicher was besseres:(
Ich habe die von Topeak. Habe sie aber erst einmal benötigt. Dort hat es funktioniert.
 
sind die hüllen unterschiedlich oder bedürfen die schaltzughüllen grösserer aufmerksamkeit?

flicken aller art kann ich leider nix sagen.

aber hallo, natürlich sind das zwei paar stiefel.
die bremszughülle ist "weicher" und besteht aus einem gewickelten flachen "draht" der sich rel. gut mit der zange schneiden lässt.
der schaltzug besteht aus vielen gehärteten drähten die die tülle in längsrichtung "druckstabieler" macht und sich fast nicht mit einer normalen zange schneiden lässt.

15302955_02.jpg
 
*heul*
Habe meinem Doc eben glücklich erzählt, wie toll das RR- fahren gestern war....fand er auch toll...bis auf meine im Anschluss erwähnte Pulsarrhythmie fand er nicht toll...:( auch wenns mir schwer falle keine 1:20h zu fahren...soll ich lieber co 30 - 45 min fahren...:( Am liebsten hätte ich laut HAALLOOO gebrüllt...statt dessen sagte ich, dass dafür der Aufwand doch gar nicht lohne...:(
Nun gut, so werde ich meine Geburtstagskinder morgen mit dem RR besuchen, in Straßenklamotten...Einmal Rieselfeld, einmal Reute...& zwischen den 30min Fahrten schön Kaffee & Kuchen zu mir nehmen... Bei meinem momentanen Gewicht darf ich mir das sogar erlauben...:D ( normalerweise hätte ich dafür 30 Wochen Heilfasten müssen...:rolleyes: )
 
*heul*
Habe meinem Doc eben glücklich erzählt, wie toll das RR- fahren gestern war....fand er auch toll...bis auf meine im Anschluss erwähnte Pulsarrhythmie fand er nicht toll...:( auch wenns mir schwer falle keine 1:20h zu fahren...soll ich lieber co 30 - 45 min fahren...:( Am liebsten hätte ich laut HAALLOOO gebrüllt...statt dessen sagte ich, dass dafür der Aufwand doch gar nicht lohne...:(
Nun gut, so werde ich meine Geburtstagskinder morgen mit dem RR besuchen, in Straßenklamotten...Einmal Rieselfeld, einmal Reute...& zwischen den 30min Fahrten schön Kaffee & Kuchen zu mir nehmen... Bei meinem momentanen Gewicht darf ich mir das sogar erlauben...:D ( normalerweise hätte ich dafür 30 Wochen Heilfasten müssen...:rolleyes: )

tach....35-40 minuten...das ist doch genau einmal den schaui hoch. wo ist das problem?:D runter ist ja dann nimmer anstrengend bzw. pulsneutral;)

aber hallo, natürlich sind das zwei paar stiefel.
die bremszughülle ist "weicher" und besteht aus einem gewickelten flachen "draht" der sich rel. gut mit der zange schneiden lässt.
der schaltzug besteht aus vielen gehärteten drähten die die tülle in längsrichtung "druckstabieler" macht und sich fast nicht mit einer normalen zange schneiden lässt.

Anhang anzeigen 48044

aha:) schon wieder was gelernt....nach dem urlaub bin ich nicht nur fitter sondern auch schlauer!:)
perfetto.


@all: marmorkuchen gefällig?
 
tach....35-40 minuten...das ist doch genau einmal den schaui hoch. wo ist das problem?:D runter ist ja dann nimmer anstrengend bzw. pulsneutral;)
Na ich habe doch sogar 45 min Zeit...kann ich also auf den Belchen, dann ist auch die Abfahrt länger...:D

& nun gehts in die Mukikammer...wat freu ick mir...:rolleyes:

Wünsch Euch was!:) Viel Spaß beim Kuchen...
 
an alle schrauber...mal ein paar fragen:

- brauche ich zum zugendkappen quetschen eine bestimmte zange oder geht das auch mit ne normalen kombizange?

wie knipst ihr die züge gescheit ab? ich fürchte mit ner "stumpfen" zange geht das eher in die hose oder?

Du brauchst keine spezielle Zange. Am besten eignet sich eine ausgelutschte Kombizange. Mit der guten Knippex zerteile ich Grobmotoriker die Hülse immer gleich ;) Bleibt nur die Frage, ob Du zwei oder drei Kniffe in die Hülse machst. Da wurden schon Religionskriege wegen geführt.

bei bremszugtüllen ist der gute seitenschneider mein freund.... schaltzugtüllen dagegen dremel ich ab. ;)
die aussenhülle unbedingt an den enden planschleifen und entgraden.
zügen nehm ich meist die von shimano......am mtb die beschichteten und am renner die ganz normalen edelstahlzüge.
die endkappen sollte man eigentlich verlöten.......aber dazu hab ich nie so rechte lust. also kappe drauf und zwei kniffe rein:eek:

Hallo RedWing4Life,

höre nicht auf HL64 und midge. Wenn du nach ihren Hinweisen arbeitest, kommen nur "stümperhafte" Ergebnisse raus. Vor der Eisdiele hast du damit keine Chance!

Du brauchst für Innen- und Außenzüge mindestens diese und nur diese (kein anderer Hersteller) Werkzeuge!

Drahtseilschere, Bowdenzugspannzange und Entspannungswerkzeug

Zur Verwendung der Drahtseilschere siehe hier und der Bowdenzugspannzange siehe hier. Die Bedienung des Entspannungswerkzeuges müsste dir bekannt sein. :D

Da ich mich nicht vor die Eisdiele stelle, nehme ich zum Kürzen von Innen- und Außenzügen einen ganz normalen Seitenschneider. Das Ende der Brems-Außenzüge feile (Feile mit einem Hieb 3) ich plan und gehe dann mit einer Cutterklinge einmal zum Entgraten innen entlang, fertig. Das Ende der Schalt-Außenzüge bearbeite ich nicht, dort kommt eine Endkappe mit Dichtung drauf. Für die Endkappen der Innenzüge benutze ich auch den Seitenschneider. Habe vor Jahren, intelligent wie ich bin, ;) ein Kabel auf dem noch Spannung war mit dem Seitenschneider durchgeschnitten - gab einen schönen Lichtbogen und hat ein Stück vom Seitenschneider weggeschmolzen. Wenn ich die Endkappen mit dieser Stelle "kneife" sitzen sie perfekt.

So, RedWing4Life, überlege dir sehr gut ob du den Tiraden vor der Eisdiele gewachsen bist. :D

sind die hüllen unterschiedlich oder bedürfen die schaltzughüllen grösserer aufmerksamkeit?

aber hallo, natürlich sind das zwei paar stiefel.
die bremszughülle ist "weicher" und besteht aus einem gewickelten flachen "draht" der sich rel. gut mit der zange schneiden lässt.
der schaltzug besteht aus vielen gehärteten drähten die die tülle in längsrichtung "druckstabieler" macht und sich fast nicht mit einer normalen zange schneiden lässt.

mit einem "guten" Seitenschneider kann man auch Schalt-Außenzüge kürzen
... die Brems-Außenzüge haben 5mm und die Schalt-Außenzüge 4mm Durchmesser
 
hallo artist

ist da vom lichtbogen was "hängengeblieben :eek:*duckundganzschnellweitwegrenn*

du sprichst von werkzeugen die ich vom hörensagen kenne.....was hab ich die letzten 20 jahre nur verpasst;):eek:
entspannungswerkzeuge.....:eek:.....das könnte was interessantes sein...muss gleich mal schauen wie so was aussieht :eek::)

aber ich sehe.....selbst bei so einfachen arbeiten bekommst man von 5 bikern 6 antworten;):)

die drahtseilschere jedoch ist sicherlich eine lohnende investition:)
 
nabend:)

heute hab ich den "off-day" genutzt um den renner mal gründlich zu putzen! hat ganz schön lange gedauert (dauert länger wie einen marmorkuchen backen zu lassen....).

jetzt ist aber auch wieder alles sauber und eingestellt. dabei auch mal angetestet wie denn der freilauf abzubekommen sein kann.....wie das zerstörungsfrei gehen soll ist mir absolut ein rätsel. kann mich ja schlecht mit den füssen auf die felge stellen und dann ziehen wie ein ochse.....

artist: danke für die ausführliche beschreibung....hl hat ja schon eine vernmutung geäussert....es könnte was dran sein:D
AUSSERDEM fahre ich nicht mit dem farrat zur eisdiele, sondern mit dem auto:D
 
hallo artist

ist da vom lichtbogen was "hängengeblieben :eek:*duckundganzschnellweitwegrenn*

kann schon sein ;)

du sprichst von werkzeugen die ich vom hörensagen kenne.....was hab ich die letzten 20 jahre nur verpasst;):eek:
entspannungswerkzeuge.....:eek:.....das könnte was interessantes sein...muss gleich mal schauen wie so was aussieht :eek::)

hast gesehen, dass sich "hinter" den roten Texten Links verbergen

aber ich sehe.....selbst bei so einfachen arbeiten bekommst man von 5 bikern 6 antworten;):)

aber nur meine Antwort ist die richte :D

die drahtseilschere jedoch ist sicherlich eine lohnende investition:)

da die Arbeiten in der Regel nur einmal im Jahr anfallen, spare ich mir die 30 Euro


ach....noch was zur steig "bergauf oder bergab" diskusion im album:

so müsst ihr das ding mal fahren.....das macht erst richtig spaß. bergauf wie bergab;):)

Anhang anzeigen 48072

hab gerade noch ein schönes steig bildchen gefunden.....war auch spaßig:eek:
und das alles mit ultremos;)
Anhang anzeigen 48074

würde ich ja gerne mal so fahren, aber die aktuelle Vorstellung ist, dass ich vom 07.06. bis 10.06. mal wieder bei euch vorbei schaue, wenn Tourenguides anwesend wären. Dann sollten nicht solche Wetterbedingungen vorhanden sein, oder? ;)
 
artist:
ich hab die links schon gesehen.....sogar ohne brille;)

und wenn du noch so auf den boden stampfst.....ich machs trotzdem so wie ich will *ätsch*

zur zange: ein rad für was weiß ich wieviel € unterm arsxx.....aber die paar kröten für werkzeug: da wird gegeizt;)
aber bleib ruhig.......... ich hab auch keine........und das obwohl ich nur altalu fahre:eek:


und wenn du nicht brav bist wirst du auf tour im schwarzwald ausgesetzt:eek::eek::)
 
Zurück