• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Gerade mal nachgeschaut - das ist doch die Geschichte mit dem Handtuch und kräftigen Ruck?

Ich hätte erst nach Italien Zeit, wenn sich biss dahin niemand findet, kann ich auch mal kucken.
Habe das auch noch nicht gemacht, aber meist sind zwei dumme und ein Bier die Lösung des Rätsels :)

Mag sein da diese "Holzhammermethode" funktioniert......nach Anleitung gehts aber ein bissle anders.....;)
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
zufällig jemand wie man einen (citec/dtswiss) freilaufkörper wechselt....das geknarze von meinem ist mir gestern tierisch auf den senkel gegangen. das geht gar nicht mehr!

Also bei dieser Anleitung wird kein Werkzeug benötigt. Scheint die von Wuzel angesprochene Handtuchlösung zu sein. In der roten Radler-BRAVO vom März war auch eine Anleitung drin, da wurde die Abdeckkappe im Schraubstock eingespannt und so abgezogen. Nur keine Hemmungen haben und nicht gleich mit Maximalkraft an die Sache gehen ;)

Wünsche viel Erfolg und geräuschfreie Weiterfahrt!
 
Also bei dieser Anleitung wird kein Werkzeug benötigt. Scheint die von Wuzel angesprochene Handtuchlösung zu sein. In der roten Radler-BRAVO vom März war auch eine Anleitung drin, da wurde die Abdeckkappe im Schraubstock eingespannt und so abgezogen. Nur keine Hemmungen haben und nicht gleich mit Maximalkraft an die Sache gehen ;)

Wünsche viel Erfolg und geräuschfreie Weiterfahrt!

danke dir....werde das bei gelegenheit hoffentlich zerstörungsfrei hinbekommen.

wo bekomme ich nun so einen freilaufkörper her??????
 
nabend:)
die wetteraussichten für das we sind ja mal wieder allerliebst!!! wird wohl auf eine schlammschlacht am schönberg hinauslaufen.....
 
Hi Red,
wegen des Aprilwetters werde ich mich mit einem meiner fahrbaren Untersätze wohl eher in den Wald verdrücken. Falls Du Lust hast, nur zu...;)

abba nur wenns ein 30er schnitt wird......
:D

lust vorhanden....ich muss meine kalorienverbrennungskreislauf mal wieder anheizen...was schwebt dir vor?
 
30er-Schnitt ist in Ordnung, wenn wir unsere zusammen addieren.;)
Z.B. könnte man morgen am Holbeinpferdchen starten und dann Richtung Schauinsland entweder über Kybfelsen oder andere Talseite über den Illenberg. Bis Holzschlägermatte geht es sicherlich gut. Je nach Wetter schaut man wie es weiter geht.
 
es soll ja erst ab 14 uhr schütten:D
098021.png


13 uhr.....vlt lässt sich hl noch dazu überreden......
 
Eine alternative wäre im Kaiserstuhl. ich kenne da eine schöne Runde ab Neukirch/Wasenweiler. Über Liliental, Vogelsang, Schelinger höhe, Katharinenberg, Auf dem Eck (Texas Pass), Mondhalde, Totenkopf, Lenzenberg. Eine tolle Runde mit etwas über 1000 Hm und rund 40km. Was Dir lieber ist.
Nachher werde ich noch schauen, wie die Schneeverhältnisse sind. Bis dann!
 
Eine alternative wäre im Kaiserstuhl. ich kenne da eine schöne Runde ab Neukirch/Wasenweiler. Über Liliental, Vogelsang, Schelinger höhe, Katharinenberg, Auf dem Eck (Texas Pass), Mondhalde, Totenkopf, Lenzenberg. Eine tolle Runde mit etwas über 1000 Hm und rund 40km. Was Dir lieber ist.
Nachher werde ich noch schauen, wie die Schneeverhältnisse sind. Bis dann!

wir guggen einfach mal.

grundsätzlich ist es für mich von der anreise her wurscht. muzi liegt ziemlich in der mitte von kaiserstuhl und schaui.
 
Bis 1000m Höhe ist es auch an Nordhängen schneefrei. Ab 1200m liegen schon noch einige Schneefelder und über 1300m ist Schicht! Steht da vorhin einer am Berg und sagt: Stopp! Bis hier und nicht weiter!
http://fotos.rennrad-news.de/p/250930
Wollte keinen Ärger. Bin ich halt wieder umgekehrt.:D Das sollten wir morgen berücksichtigen.

Eigentlich würde ich ja viel lieber eine lange Rennradtour in kurz/kurz durch den Schwarzwald machen ohne zu frieren. Ist das denn zuviel verlangt?:cool:
 
nabend:)

endlich wochenende:) dann noch eine woche arbeiten...dann urlaub!
ich hoffe den richtigen zeitpunkt erwischt zu haben.
Bis 1000m Höhe ist es auch an Nordhängen schneefrei. Ab 1200m liegen schon noch einige Schneefelder und über 1300m ist Schicht! Steht da vorhin einer am Berg und sagt: Stopp! Bis hier und nicht weiter!
http://fotos.rennrad-news.de/p/250930
Wollte keinen Ärger. Bin ich halt wieder umgekehrt.:D Das sollten wir morgen berücksichtigen.

Eigentlich würde ich ja viel lieber eine lange Rennradtour in kurz/kurz durch den Schwarzwald machen ohne zu frieren. Ist das denn zuviel verlangt?:cool:

wie kalt wars denn da oben? schnee an sich stört mich ja nicht soooo, aber hab grad keine langen handschuhe....die liegen ja in utzenfeld....
 
@pt,funky

Der Spanische Regen hat irgendwann nachgelassen und ich wurde zum fahren verdonnert:)
Der letzte Tropfen prasselte am Montag nieder danach nur noch Wolken und Sonne.

@all

Tach.
 
moin zusammen:)
wenn das wetter so bliebe wie JETZT wäre es ja halbwegs passabel!!!! Also Daumendrücken!!

Aber erst mal frühstücken!
 
Guten Morgen,

heute morgen hat es in Hofsgrund geschneit :eek:, wie mir eine Bekannte die dort wohnt erzählte.
Mit der Temperatur geht es eigentlich solange man hochfährt. Runter wird es schon frisch ums Bein. Deshalb ist es vielleicht besser, wenn man nicht bis ganz hoch auf die Berge fährt.
Ich muss jetzt nochmal weg, bin aber gegen 11:30 Uhr wieder da. Dann können wir Nägel mit Köpfen machen. Vielleicht scheint ja bis dahin die Sonne?:)
 
Zurück