• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

aber unsere vorschläge kannst du ja mal im hinterkopf behalten :)

oh, wir wünschen es dir so sehr das es wirklich so schnell wieder etwas fahren kannst :):):)

Klar, hebe ich Eure Tipps auf!!

Ich sprach vom Training in ca. 4 Monate...etwas fahren bzw. rollen, kann ich hoffentlich zwischendrin schon...;)
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
Ach, noch was positives....Habe einen neuen Receiver ( oder wie man das schreibt...) & bekomme ENDLICH Eurosport!! Da kann ich doch die Tour de France in Ruhe anschauen...:)
 
Moin zusammen,

kann es mal bitte anfangen zu regnen......der wetterbericht ist echt zum in die tonne treten!!!!
:D

Klar, hebe ich Eure Tipps auf!!

Ich sprach vom Training in ca. 4 Monate...etwas fahren bzw. rollen, kann ich hoffentlich zwischendrin schon...;)

sehr gut, dann biste zum brevet (platin) topfit!!
Ach, noch was positives....Habe einen neuen Receiver ( oder wie man das schreibt...) & bekomme ENDLICH Eurosport!! Da kann ich doch die Tour de France in Ruhe anschauen...:)
:)
nicht nur das.....morgen schon mal amstel gold race
dann wäre da noch z.b. der giro....dauphine libere...und noch so ein paar andere radlrennen:)
 
Oh je, Du Arme. Das tut mir leid, aber Gesundheit ist das Wichtigste im Leben. Dann denk immer daran, wie Du im Spätsommer die bunten Farben und die klare Luft auf dem Rad genießen wirst.
http://fotos.rennrad-news.de/p/168297

oder hier z.b.: http://fotos.rennrad-news.de/p/227175
Du machst mir Angst! Nur noch 30er-Schnitte!;)

hamma der typ, gell:D

danke für den fahrbericht! da ich mit den 26er schläppchen noch genug "technikproblemchen" habe werde ich die 29er wohl nie antesten......
 
Moin zusammen,

kann es mal bitte anfangen zu regnen......der wetterbericht ist echt zum in die tonne treten!!!!
:D



sehr gut, dann biste zum brevet (platin) topfit!!

:)
nicht nur das.....morgen schon mal amstel gold race
dann wäre da noch z.b. der giro....dauphine libere...und noch so ein paar andere radlrennen:)
Mh, morgen ist schlecht, da bin ich auf ner Kommunion...
Aber dann...:D

Habs grad gehört, heute ist wettertechnisch der bessere Tag vom WE, also ab aufs Rad...!!!:D
 
eagle: hm, man kommt also tatsächlich besser über wurzeln, interessant...... :o;):D
in ein paar jahren werde ich tatsächlich mal so ein ding testen, aber noch finde ich sie einfach nur unschön:(

morgen leute:wink2:

das wetter sieht tatsächlich noch gut aus, erstmal frühstücken, dann das frühstück ne halbe h ruhen lassen, und dann fahr ich ein bisschen.
 
die hersteller wollen doch geld verdienen......und da braucht man ab und zu eine neue sau die durchs dorf getrieben wird;)
warts ab was im rr-bereich als nächstes kommt, die ersten vorzeichen sieht man schon am horizont ;):)

Ja, so ähnlich habe ich es mir auch gedacht :)

Eagels Darstellung ist schlüssig, Evolution - und natürlich ein bisschen Geld verdienen...

Beim RR nervt mich das ehrlich gesagt ein wenig. Sei es Press dings oder innen verlegte Züge - beides soll auf dem Papier (und fürs Auge) gaaaanz toll sein. In der Praxis ist es aber fürn Hintern. Gerade innen verlegte Züge ... - ich mein am Oberrohr der Bremszug, ok weil da kann man mit den Knien etc. dran kommen.
Aber die Schaltzüge??? Ist doch nur ein mörderisches Gefummel - vor allem dann, wenn man ein Problem hat und schnell mal 'checken' will.

Früher war es ein top Merkmal, das die Fuhre so aufgebaut ist, das sie extrem wartungsfreundlich ist.
Gerade ein defekt während dem rennen sollte so schnell wie möglich behebbar sein. Design follows function - und nicht andersherum :D

Vielleicht habe ich da einfach nur verquerte Ansichten, aber es ist mir bei der Suche nach einem Rahmen extrem ins Auge gestochen.

Ja, das Wetter sieht gut aus :daumen:
Mal schauen, vielleicht komm ich nachher auch in den Sattel ;)
 
guten morgen

evolution und innovation sind ja recht und gut.....aber uns heute vorgaukeln "das und das" ist das beste was es gibt, kommt ja aus amerika, "das" muss man haben, sonst ist man ein ewiggestriger.
und morgen, wenn es sich die mehrheit endlich angeschafft hat, ist es der letzte dreck, völlig unfahrbar, altbacken, eine fehlkonstruktion und nur noch müll.
ich kenne das aus dem mtb bereich zu genüge, besonders im fully-sektor. und ist das was mich an der ganzen sache so ungemein ankotzt.

wartets ab bis ihr alle endlich carbon fahrt, dann werden scheibenbremsen am renner die "neueste" errungenschaft sein. dann könnt ihr die ganzen schönen renner auf den müll werfen und wieder kräftig investieren ;)
 
guten morgen

evolution und innovation sind ja recht und gut.....aber uns heute vorgaukeln "das und das" ist das beste was es gibt, kommt ja aus amerika, "das" muss man haben, sonst ist man ein ewiggestriger.
und morgen, wenn es sich die mehrheit endlich angeschafft hat, ist es der letzte dreck, völlig unfahrbar, altbacken, eine fehlkonstruktion und nur noch müll.
ich kenne das aus dem mtb bereich zu genüge, besonders im fully-sektor. und ist das was mich an der ganzen sache so ungemein ankotzt.

wartets ab bis ihr alle endlich carbon fahrt, dann werden scheibenbremsen am renner die "neueste" errungenschaft sein. dann könnt ihr die ganzen schönen renner auf den müll werfen und wieder kräftig investieren ;)

moin hl,

das rad der zeit will halt in schwung gehalten werden;)

wenn ich mir vorstelle mit scheibenbremsen am renner zu fahren dann wirds mir eher grausig...wenn ich mir vorstelle das bei der im vergleich zum mtb doch "ruhigen" fahrt ständig irgendwas schleift und sirrt....nenenenenene.
 
hy red

ich gebe dir recht.....und der rubel muss rollen :)

ich bin halt so ein ewiggestriger, der gerne an traditionen und bewährtem festhält;)

und ungern geld zum fenster rauswirft;)


sodele, und jetzt geh ich mit meinem traditionellen crosser auf die pirsch;):)

wünsche dir und euch einen schönen tag:)
 
moin hl,

das rad der zeit will halt in schwung gehalten werden;)

wenn ich mir vorstelle mit scheibenbremsen am renner zu fahren dann wirds mir eher grausig...wenn ich mir vorstelle das bei der im vergleich zum mtb doch "ruhigen" fahrt ständig irgendwas schleift und sirrt....nenenenenene.

http://www.canyon.com/technologie/projekt68.html

So ein Aufbau wird sackteuer, damit er etwas taugt.
Wenn man da nicht so ehrgeizig ranklotzt, bekommt eine dicke Gabel, damit die kräfte sie nicht zum biegen/brechen bringen.
Also entweder eine dicke, sackschwere Fuhre, oder viel viel Geld hinlegen - damit es mit der Scheibenbremse klappt.

Bei Straßenrennmaschinen also irgendwie kontraproduktiv ;)

Achja, ich warte ja nur darauf, das einer am Straßenrand steht und nach ein bissel Strom für seine Schaltung fragt :)
 
http://www.canyon.com/technologie/projekt68.html

So ein Aufbau wird sackteuer, damit er etwas taugt.
Wenn man da nicht so ehrgeizig ranklotzt, bekommt eine dicke Gabel, damit die kräfte sie nicht zum biegen/brechen bringen.
Also entweder eine dicke, sackschwere Fuhre, oder viel viel Geld hinlegen - damit es mit der Scheibenbremse klappt.

Bei Straßenrennmaschinen also irgendwie kontraproduktiv ;)

Achja, ich warte ja nur darauf, das einer am Straßenrand steht und nach ein bissel Strom für seine Schaltung fragt :)

canondale hatte bei p-r roubaix schon ein renner mit scheibenbremsen dabei. nicht um im rennen eingesetzt werden aber um es zeigen.

natürlich wird es teuer sein, aber das ist mit allen dingen am anfang so.....ist für genügend leute trotzdem kein grund es nicht zu kaufen.
 
hy red
sodele, und jetzt geh ich mit meinem traditionellen crosser auf die pirsch;):)
wünsche dir und euch einen schönen tag:)

Und es regnet immer noch nicht! Ich bin heute extra frühzeitig auf mein traditionelles Fully:D gesprungen, um noch eine schöne Runde zu drehen bevor der Regen kommt. Immerhin waren es 2 1/2 Stunden über St. Peter, Potsdamer Platz, St. Märgen, Holzschlag, etc. Der Wind war teilweise heftig. Bei Schmittenbach dachte ich er bläst mich vom Rad. Hoffe Ihr hattet auch noch die Gelegenheit für ein paar trockene Kilometer.

Ein schönes restliches Wochenende.
 
konnte auch noch trocken auf den kandel:)
der uphillkurs ist am anfang, am ende und in der mitte hart...... der rest geht aber ganz gut :D;)
1000hm mehr aufs bergekonto, aber die taten weh:o
durchgängig im EB zu fahren war nach der einheit von gestern gar nicht so einfach.
das 24er pussyblatt habe ich ab und zu auch noch drauf gehabt, wo soll das noch hinführen? :eek:
 
nabend

Wuzel: ich bin schon ein scheibenbremsen rennrad probegefahren, ein sauleichtes teil. aber der grosse aha-effekt blieb aus;)

Funky, eagle : da haben sich unsere wege heute mittag mehrfach gekreuzt:)
ich bin auch übe reschbachtal, lindlehöhe, st.peter auf die platte und dann auf den kandel, rüber zum thurner und über schweighöfe und holzschlag nach hause :)
auf dem kandel hats gegraupelt und später am thurner geregnet:(
und ich habe aber eines festgestellt: bergab mit dem crosser sind die kandel-trails richtung thomahütte seeeeeehr grenzwertig:eek:;)
immerhin wurden es noch75km und 1550hm :D
nach den touren der letzten drei tage ging es heute "etwas" harzig voran;):)
 
ähem...ich war mit dem crosser unterwegs....da wärst du bergab vor langeweile erfroren;):)
hab das unternehmen "auf trails zu tale" auch schnell wieder verworfen;)
das macht doch mit dem mtb mehr spaß:)
 
ich bin den rotwasserweg top-to-bottom gefahren, so schnell kommt man selten runter:D
den kompletten rotwasserweg uphill wäre echt ne herausforderung;)
so schnell bin ich auf trails nicht, fahre racing ralph vorne und hinten, 100mm federweg vorne, sonst nix. fahrtechnik kam bei mir in den letzten jahren auch noch zu kurz :(
 
Zurück