F
funky sportsman
vielleicht kriegt ja jetzt jemand bock

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du kannst davon ausgehen das Autofahren in den nächsten Jahren nicht günstiger wird.Autofahren geht ja, bei den Kosten momentan, mal gar nicht ....
dann sehen wir uns sicher in Alb Stadt..zumindest danach.Werde das eher olympisch angehen mit meinem GT LTSfür albstadt bin ich schon gemeldet, münsingen weiss ich nocht nicht.
hab mir noch keine ausführlichen gedanken gemacht wo ich überall starten kann, aber es werden ähnlich viele races wie letztes jahr![]()
@mtb tom
kletterst du schon lange?
ich war erst vier mal und bis jetzt auch nur topropen.
aber am felsen klettern möchte ich im sommer auch
vielleicht ergibt sich ja mal was für uns beide
das mit dem ausgleich zum biken und laufen sehe ich genau so.
ich fahre die rennen so schnell es geht, bin nicht traurig wenn ich nicht gewinne
für die vorderern plätze fehlt mir einfach talent und trainingszeit
gute nacht:wink2:
Ich will auf jeden Fall Renner...Aber wo weiß ich noch nicht, hängt von der Temperatur ab...Stuhl könnte für mich fast zu anstrengend mit folgendem Frieren sein...servus
hallloooo....das ist ein radlforum....nix KLÄDDAforum
das we steht ja nun vor der türe....mich zieht es in den stuhl. auch wenn ich nicht weiss ob es unbedingt so sinnvoll ist.
wo wollt ihr lang? wenn überhaupt mit dem renner?
Doch ja, ich möcht mal mit! Aber ich sagte schon, dass es vor Mitte/Ende Februar nichts wird...Du kannst davon ausgehen das Autofahren in den nächsten Jahren nicht günstiger wird.
@funky
Ich dachte zuerst du wärst der Typ der unten steht.
Schaut gut und recht zügig aus was du da veranstaltest
Was ist mit PT und Red,ihr wolltet doch mal Klettern gehen oder doch nicht????
Ich hatte vorher mit MCK telefoniert,er hat auch kein Rad für dich![]()
Ich will auf jeden Fall Renner...Aber wo weiß ich noch nicht, hängt von der Temperatur ab...Stuhl könnte für mich fast zu anstrengend mit folgendem Frieren sein...Mal schauen...Heute gehts erstmal Schlittenfahren...
Schönen Tag Euch![]()
brech dir nicht die haxn!
Moin ,bin gerade am überlegen wie lange ich das schon mache mit dem Klettern.
Angefangen 2002.Mal mehr mal weniger.
Auch schon auf Sardinien u. Griechenland (Region um die Metora-Klöster) am klettern gewesen.
In den letzten 3 Jahren eben weniger wegen Radeln.
Das merke ich leider>mein Kletterpartner ist meist ein 1/2 Gard besser als ich,das war früher nicht so.
Aber der radelt auch nicht u. geht 2-3x in der Woche Klettern u. ich habe nur einen fixen Tag in der Woche (ist mein Radel-Ruhe-Tag)
War auch ein paar mal bei Kirchzarten an Kletterfelsen(mir fällt der Name jetzt nicht ein>meine das ist das Gebiet hinter der Straße zum toten Mann??)
.Da gibts auch schöne Wände im 5/6er Grad.
Wir wollen mal bei uns ein bike&climb machen.Also mit dem Rad an den Fels>Klettern>Grillen>zurück radeln.
Oder wieder Donautal>da geht ja auch beides genial.
Das wäre viell. auch mal was für dich?!
...der Kletterkollege ist allerdings nur ein Treckingradfahrer.Also eher dann unteres GA1.
Aber dafür hat er den Kletterschein u. in den nächsten Wochen auch den Folgeschein>darf dann selber nicht nur in der Halle,sondern auch am Fels ausbilden>also bist in guten Händen bei uns
Zu den Rennen:Mir fehlt da echt der Biss u.ich bin in den letzten 10-15 Jahren einfach zu viel Motorrad gefahren
Deshalb alles ganz locker u. schaun, das ich im vorderen 1/3 bin![]()
servus
hallloooo....das ist ein radlforum....nix KLÄDDAforum
das we steht ja nun vor der türe....mich zieht es in den stuhl. auch wenn ich nicht weiss ob es unbedingt so sinnvoll ist.
wo wollt ihr lang? wenn überhaupt mit dem renner?
Doch ja, ich möcht mal mit! Aber ich sagte schon, dass es vor Mitte/Ende Februar nichts wird...
Wenn Red erstmal nicht mit kann, müssen wir auf Bergsau warten...Ich möchte auf jeden Fall jemanden neben mir haben, wenn ich die ersten Male sicher.....
So weit ist der FCB noch lange nicht,da fehlen noch einige Nackenschläge um sich so zu fühlen wie die Fans mit dem roten Brustring.sodele....jetzt weiss ich so langsam wie sich der gata mit seinem vfb fühlen muss. ständig bekomm der fcb eine verpasst....![]()
So weit ist der FCB noch lange nicht,da fehlen noch einige Nackenschläge um sich so zu fühlen wie die Fans mit dem roten Brustring.
Hier ein kleiner Auszug aus einem Interview,leider ist es nicht ganz das richtige.
Vor Jahren hatte ich ein ähnliches gefunden das noch viel besser war wie dieses.
Jeder Fußballfan weiß es intuitiv. Es ist nicht nötig, es auszusprechen. Keiner zweifelt daran.
Und doch gibt es das Bedürfnis, es ein für alle Mal festzustellen:
Es gibt keine Bayern-Fans.
Ohne Zweifel, es gibt Menschen, die sich einbilden, Fans von Bayern München zu sein. Ihrem äußeren Verhalten
nach könnte man sie auch als solche wahrnehmen. Sie tragen die Trikots ihrer Mannschaft, jubeln bei Treffern für ihr Team,
lesen in der Zeitung jede noch so unwichtige Meldung über ihren Verein und fiebern dem nächsten Spieltag entgegen.
Aber ihnen fehlt doch das Eigentliche, die Essenz des Fan-Seins: Verzweiflung.
Es gibt keine Anhänger des FC Bayern, die jemals von diesem Gefühl gepackt wurden. Über Tage hinweg wie gelähmt zur Arbeit
zu gehen, im Kopf nur der Gedanke an die drohende Niederlage, das endgültige Aus, den Abstieg, den verpassten Aufstieg
oder UEFA-Cup-Platz. Bayern-Anhänger haben immer eine Gewissheit, die sie immun macht gegenüber jedem Gefühl der Angst
und der Ausweglosigkeit. Sie wissen, ihr Klub kann jede verpasste Chance nachholen. Wenn nicht diesmal, dann eben nächste Saison.
Was soll's, wir holen uns schon die richtigen Leute. Es gibt keinen Bayern-Anhänger, der jemals mit ansehen musste, wie sein Team
zum sechsten Mal in Folge verliert. Kein Bayern-Anhänger saß jemals zitternd vor dem Radio und fürchtete sich davor, dass der
Reporter ein Tor aus einem Stadion verkündet, in dem sein Klub gerade das überlebenswichtige 0:0 über die Zeit zu retten versucht.
Ein Erlebnis, das am Samstag den Fans des VfL Wolfsburg, sofern es diese geben sollte, zuteil wurde, als Elber in der 87. Minute
doch noch traf - für Bayern, versteht sich.