• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
Guten Morgen Gemeinde.
@bergsau, pedalentritt & kletterinersierte: habe heute gurt, sicherungssystem, hms karabiner und schuhe gekauft. wenn jemand mal mitgehen mag muss derjenige nur schuhe und gurt besorgen, bzw. in der halle ausleihen :)
noch bin ich blutiger anfänger....... ;) :D
Können wir machen. Aber sichern, einen gesteckten Achter, etc. kannst Du, oder? :)
Damit, dass Klettern die Finger angreift, hat Knecht schon recht. Wöchentlich werde ich das deshalb sicher nicht machen. Aber so ein ToH wär mal was anderes.

@Red: Viel Spaß bei den Ösis, hoffentlich wird das Wetter besser.

@Lip: Unangemeldet darfst Du schon auftauchen. Ich will nur vermeiden, dass Du umsonst vorbeischaust, weil ich nicht zu Hause bin.
 
Mahlzeit!

Ich wollte mal berichten, dass La Celestina und ich seit wenigen Minuten stolze Besitzer eines feinen Glases Toffifee-Brotaufstrichs sind :) Ganz lieben Dank an die Thermomixerin :daumen:

Bei der Sattelstützendiskussion kann ich auch noch für weitere Verwirrung sorgen. Eine Alternative um die Sitzpostition kürzer zu bekommen wäre ein 'Mädchenlenker' mit weniger reach/Vorbiegung. La Celestina und ich sind große Freunde dieses Modells. Bei ungekröpften Sattelstützen geht nämlich meist ein wenig Komfort verloren, da diese nicht so stark flexen.

Wünsche allen einen schönen Tag und ein feines Wochenende. Wir werden durch den Wald schubbern und uns im Anschluss die Deutsche Meisterschaft im Cyclocross zu Gemüte führen :cool:

Schöne Grüße von der Mücke

PS: Ein paar Nachträge zum Lenker. Die Breite des 3ttt wird unten Mitte-Mitte gemessen. Da er untere Teil aber etwas ausgestellt ist um das Umgreifen in den Unterlenker zu erleichtern, bauet er am Oberlenker damit ca. 2 cm schmaler. Hier noch eine ähnliche Version für 26,0 Klemmung. Die haben wir gerade an den Crossern verbaut.
 
Mahlzeit!

Ich wollte mal berichten, dass La Celestina und ich seit wenigen Minuten stolze Besitzer eines feinen Glases Toffifee-Brotaufstrichs sind :) Ganz lieben Dank an die Thermomixerin :daumen:

Bei der Sattelstützendiskussion kann ich auch noch für weitere Verwirrung sorgen. Eine Alternative um die Sitzpostition kürzer zu bekommen wäre ein 'Mädchenlenker' mit weniger reach/Vorbiegung. La Celestina und ich sind große Freunde dieses Modells. Bei ungekröpften Sattelstützen geht nämlich meist ein wenig Komfort verloren, da diese nicht so stark flexen.

Wünsche allen einen schönen Tag und ein feines Wochenende. Wir werden durch den Wald schubbern und uns im Anschluss die Deutsche Meisterschaft im Cyclocross zu Gemüte führen :cool:

Schöne Grüße von der Mücke

PS: Ein paar Nachträge zum Lenker. Die Breite des 3ttt wird unten Mitte-Mitte gemessen. Da er untere Teil aber etwas ausgestellt ist um das Umgreifen in den Unterlenker zu erleichtern, bauet er am Oberlenker damit ca. 2 cm schmaler. Hier noch eine ähnliche Version für 26,0 Klemmung. Die haben wir gerade an den Crossern verbaut.
Nicht ernsthaft jetzt erst, oder???? :eek: & wieso habe ich mich am 29.12 bei der Post für ne halbe Ewigkeit in die Schlange gestellt...??:crash:
Ich hoffe es mundet Euch!:)
 
Guten Morgen Gemeinde.
Können wir machen. Aber sichern, einen gesteckten Achter, etc. kannst Du, oder? :)
.


klar kenn ich das ;)
achter mag ich nicht, ist mir zu schwer:D ich benutze den reverso³ (double-tube) von petzl.
mit dem sichern habs aber noch nicht so, so ganz vertrauen tun mir meine leute vom klettern noch nicht :o
aber zur not gibts den selbstsicherungsautomaten:daumen:
denn so recht sichern lassen will ich mich auch nur von den "profis" ;)

mahlzeit:wink2:

was für ein ekliges wetter, heute mache ich mal nach dem krafttraining besser nix. knecht hat zwar schon durchgefunkt aber heute ists mir einfach zu nass:o
 
Mahlzeit!

Wünsche allen einen schönen Tag und ein feines Wochenende. Wir werden durch den Wald schubbern und uns im Anschluss die Deutsche Meisterschaft im Cyclocross zu Gemüte führen :cool:

Schöne Grüße von der Mücke


tach auch

zum crossen hätte ich jetzt auch lust......aber bei mir schneit es wie wild.
was solls.........so komm ich nächste woche evtl. doch noch auf die ski :):)
 
klar kenn ich das ;)
achter mag ich nicht, ist mir zu schwer:D ich benutze den reverso³ (double-tube) von petzl.
mit dem sichern habs aber noch nicht so, so ganz vertrauen tun mir meine leute vom klettern noch nicht :eek:
aber zur not gibts den selbstsicherungsautomaten:daumen:
denn so recht sichern lassen will ich mich auch nur von den "profis" ;)

mahlzeit:wink2:

was für ein ekliges wetter, heute mache ich mal nach dem krafttraining besser nix. knecht hat zwar schon durchgefunkt aber heute ists mir einfach zu nass:eek:
Ich war nach meinem Anfängerkurs mit 2 Mädels öfter klettern....An der Wand sah ich, dass sie nur quatschten & sich anschauten...:eek: Meine Hinweise auf mich zu achten....& zack bekamen sie meinen "Abgang" nicht mit....langer freier "Fall"... & irgendjemand sprang zu ihnen um das Seil fest zu ziehen....Seit dem ist mein Vertrauen...na ja ....Zuvor hatte ich keine Angst vor Höhe....
Wenn Ihr Euch also auch nicht so sicher seid...warte ich auf einen späteren Zeitpunkt, bis diese da ist....:D
 
Servus! Mann, habt ihr viel geschrieben... soll ich das jetzt alles nachlesen?!:eek:
Bin seit gestern auch wieder im Lande und wünsche euch allen, wenn auch verspätet noch ein gutes Neues Jahr. Ihr wisst ja, im Dezember geht dann mal die Welt unter!:p

Wie jedes Jahr habe ich mir meine Weihnachtsferienerkältung eingefangen und war deswegen auf dem Rad nicht ganz so aktiv, wie ich mir das vorgestellt hatte... Wenigstens stand heute mal wieder der Schwarzwald auf dem Programm. Ich bin über den Rosskopf bis zum Flaunser, wo mir dann das Schneetreiben doch etwas zu wild wurde. Tat aber mal wieder gut.

@HL: Auf deine Frage von letzter Woche. GA-Einheiten fahren wir im Moment vor allem auch auf der Rolle. Mehr machen ist nicht verboten...
 
ich versuche auch so gut zu sichern wie ich es kann, ich gebe mir auch mühe. die lassen mich schon sichern sofern jemand nebendran steht der sich damit auskennt.
den leuten die ich kennen gelernt habe vertraue ich auch. nur bei neuen leuten, oder eben euch:D, ist mein vertrauen halt noch nicht so recht ausgeprägt.
ich muss es sehen das die leute voll konzentriert dabei sind, dann klappt das schon.
notfalls an der 5m kinderwand so lange üben bis es in fleisch und blut übergeht.
 
@HL: Auf deine Frage von letzter Woche. GA-Einheiten fahren wir im Moment vor allem auch auf der Rolle. Mehr machen ist nicht verboten...

hallo lofeu

danke, das deckt sich dann doch mit meinen erfahrungen....;)

ga einheiten und ein bischen belastung einstreuen schadet nicht ;)

habt ihr kein regen in freiburg.........bei mir ist es voll bäh bäh :(
 
klar kenn ich das ;)
achter mag ich nicht, ist mir zu schwer:D ich benutze den reverso³ (double-tube) von petzl.
Reverso kenne ich nicht, man muß den Achter ein paar mal machen, dann klappt das. Genauso wichtig ist, dass man einen beim gegenseitigen Check auch von einem nicht sauber gestecken unterscheiden kann.
mit dem sichern habs aber noch nicht so, so ganz vertrauen tun mir meine leute vom klettern noch nicht :eek:
Achuscheibe!o_O :confused:
aber zur not gibts den selbstsicherungsautomaten:daumen:
denn so recht sichern lassen will ich mich auch nur von den "profis" ;)
Stimmt.
Profi bin ich zwar keiner, aber sichern könnte ich Dich schon. Je nach Gewichtsunterschied.
was für ein ekliges wetter, heute mache ich mal nach dem krafttraining besser nix. knecht hat zwar schon durchgefunkt aber heute ists mir einfach zu nass:eek:
Je nach Zeit hau ich mich auch noch auf die Matte. Nachher gibts noch nen Ausrüstungscheck mit Freunden fürs Wander-WE und den Urlaub.
 
Ich war nach meinem Anfängerkurs mit 2 Mädels öfter klettern....An der Wand sah ich, dass sie nur quatschten & sich anschauten...:eek: Meine Hinweise auf mich zu achten....& zack bekamen sie meinen "Abgang" nicht mit....langer freier "Fall"... & irgendjemand sprang zu ihnen um das Seil fest zu ziehen....Seit dem ist mein Vertrauen...na ja ....Zuvor hatte ich keine Angst vor Höhe....
Wenn Ihr Euch also auch nicht so sicher seid...warte ich auf einen späteren Zeitpunkt, bis diese da ist....:D
Wow! :mad:
So eine Erfahrung mußte bei uns noch keiner machen. Du kannst uns ja am Anfang beim Sichern zuschauen und so hoffentlich Vertrauen aufbauen. Wie haben die beiden hinterher reagiert, bzw. danach wieder gesichert?
 
@bergsau: also sichern geht schon, zumindest beim toperope klettern. beim vorsteigen kam ich einfach nicht nach mit dem sichern bzw. dehnung aus dem seil nehmen.....
 
Wow! :mad:
So eine Erfahrung mußte bei uns noch keiner machen. Du kannst uns ja am Anfang beim Sichern zuschauen und so hoffentlich Vertrauen aufbauen. Wie haben die beiden hinterher reagiert, bzw. danach wieder gesichert?
Sie waren doch etwas verschreckt....Sie hätten nicht gedacht, dass das Seil noch so "nachläuft"....Ihnen wollte aber nicht in den Kopf, dass es nur so viel war, weil sie gepennt haben..." Nein, nein, ich habe gleich zugemacht..."
Das waren echt so zwei Susen...& nachdem ich dann nach einer anderen Situation beide Sprunggelenke verstaucht hatte...haben alle Versuche weiter zu machen fehlgeschlagen. Vertrauen & Sicherheitsgefühl waren weg...:( Aber da das ja alles lange her ist...:D
 
@bergsau: also sichern geht schon, zumindest beim toperope klettern. beim vorsteigen kam ich einfach nicht nach mit dem sichern bzw. dehnung aus dem seil nehmen.....
Wie bei mir. Da solltet ihr auch nicht so schnell klettern, ´n alter Mann ist ja kein D-Zug! :D
Einen Vorsteiger habe ich bisher noch gar nicht gesichert.
 
Zurück