• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

@lofeu: glückwunsch:feier: sauber gemacht! :):daumen:

servus leute:wink2:

bei mir lief es heute nicht so toll:(
kaum gepennt und während dem rennen üble kopfschmerzen und einen immer wieder taub werdenden linken arm:confused:

vor dem start bisschen verbabbelt und dann von ziemlich weit hinten starten müssen:o
dann viele kraftraubende überholmanöver fahren müssen. zuviel druck in den reifen, gabel setup dafür perfekt. puls von anfang an recht hoch, vermutlich auch wegen der heissen aussentemperatur. hab drei pullen leergezogen:eek:
bis 15km vorm ziel lief es eigentlich ganz aktzeptabel, fand mich nicht unbedingt irre langsam;) dann merkte ich aufkommende krämpfe in den oberschenkeln:o
vermutlich natriummangel, wegen dem vielen gegenwind hab ich die schwitzerei nicht so gemerkt:o aber mehr trinken konnte ich nicht, das iso von ultrasports schmeckte abgrund tief grottig:(
wiegetritt fahren nicht mehr möglich und auch so langsam schwanden meine kräfte. war wohl doch zu hart am anfang:o

mehr als die hälte der teilnehmer konnte ich abhängen, in meiner ak sowie in der overall wertung, mehr aber halt auch nicht:heul:
schneller geht immer;) dann halt nächstes jahr:D

zur strecke selbst: die 60er hat sich nach dem umbau zur midspeedstrecke entwickelt, der fiese anstieg am schluss wurde gelöscht. teils matschig und einige wurzeln.
sehr viel asphalt, allerdings waren die streckenabschnitte im freifeld mit kräftigem gegenwind gespickt.
als gefährlich würde ich keine abfahrt beim rennen einstufen. die wiesenabfahrten waren trocken und gingen voll:devil:

und das hässlichste trikot das ich seit langem gesehen habe gabs als start goodie:eek:
es ist gelb mit blau:rolleyes:
und ausserdem ist es meilenweit zu gross. umtausch bei der ausgabe war nicht möglich und im ziel hiess es dann es sind keine mehr übrig da sich soo viele nachgemeldet hätten...

mein 8. rennen dieses jahr, die saison neigt sich dem ende und ist vielleich auch besser so. nächsten samstag mein (vermutlich) letztes rennen für dieses jahr:bier:
servus funky:)

schade das es nicht so toll gelaufen ist...wird aber auch wieder besser werden:)

was für ein rennen ist das nächste woche?
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

bike marathon in frohnstetten, 61km/1350hm

das hoffe ich doch das es mal besser wird;)
na ja, war nicht mein schwächstes rennen dieses jahr:D
im endeffekt muss ich froh sein es überhaupt über die ziellinie zu schaffen, hab ja kaum training:heul:
aber so ist das halt mit den körperlich schwerstschaffenden hobbybikern;):o

da starten ja nicht nur pfeiffen, viele von meinen gegnern verfügen über die doppelte oder dreifache km leistung dieses jahr:floet:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

bike marathon in frohnstetten, 61km/1350hm

aha...frohnstetten...schön auch mal davon gehört zu haben:)

da starten ja nicht nur pfeiffen, viele von meinen gegnern verfügen über die doppelte oder dreifache km leistung dieses jahr:floet:


dafür hast du aber vermutlich das leichteste rad im peloton:D;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

:D:lol:

leider nicht mal das..... ;)

ich armes armes, armes armes schweinchen..................












mit bier in der hand:bier:;)

bye leute, ich verzieh mich auf die couch:wink2:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

bevor ichs vergesse:

soll von den fronkraisch urlaubern schöne grüsse an alle ausrichten. sind bestens dort angekommen und bis auf den gebrochen sattel:eek: an dem crash seinem rad ist alles tip top!


 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

servus:)

heute ne kleine runde mit pt und bergsau zur regiotour gemacht. in müllheim das einschreiben beobachtet, dann über den bananenweizenhügel nach brizingen und am abzweig zur schwärze auf die buben gewwartet...die sind da ganz schöb schnell hochgepfiffen:eek:

dem drohenden unwetter sind wir dann durch die nachhausefahrt entkommen...fast...

@pt: ich bin NASS geworden...obwohl du gesagt hast das es nicht so sein wird...jetzt sind wir quitt.D

sorry nochmal!

Fragt sich nur für wen es ekliger war...:eyes: :o ;)

Meine kleine Runde bestand immerhin aus 92km...ich find, dass kann man schon als mittlere Runde bezeichnen.....:D
leider nicht mal das..... ;)

ich armes armes, armes armes schweinchen..................
Grunz, grunz....nimm noch nen Schluck aus dem Trok...:bier:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

Fragt sich nur für wen es ekliger war...:eyes: :o ;)

Meine kleine Runde bestand immerhin aus 92km...ich find, dass kann man schon als mittlere Runde bezeichnen.....:D

Grunz, grunz....nimm noch nen Schluck aus dem Trok...:bier:

ich dachte der abstand sei gross genug...hatte aber wohl die power meiner lungen unterschätzt.sorry nochmal.

kleine runden gehen bis 91km...ab 92 sind es dann mittlere runden. grosse runden dann ab 178km:D

edit:
das der sattel gebrochen ist haben die beiden bereits vor der ersten tour gemerkt. stelle mir das nicht so dolle vor wenn in der highspeed abfahrt vom ventoux der sattel kracht.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

ich dachte der abstand sei gross genug...hatte aber wohl die power meiner lungen unterschätzt.sorry nochmal.

kleine runden gehen bis 91km...ab 92 sind es dann mittlere runden. grosse runden dann ab 178km:D

Wieso hast Du von 171 auf 178 erhöht?? Aber egal, beim Brevet hatte ich am Abend genau 180 auf dem Tacho stehen...:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

Wieso hast Du von 171 auf 178 erhöht?? Aber egal, beim Brevet hatte ich am Abend genau 180 auf dem Tacho stehen...:D

ich dachte das hl gestern 170 gefahren ist....nach dem nachgugger musste ich nachbessern....das ist aber nun auch schon wieder hinfällig. grosse runden ab 181:D

nochmal entschuldigung:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

oh....prima....dann bin ich dieses wochenende zwei mittlere runden gefahren:):)

ich bin am freitag, samstag und sonntag ne kleine gefahren:heul:

aber vlt kann ich ja am kommenden wochenende ein mittlere runde fahren:)

edit:

hunger und appetit habe ich allerdings wie nach einer riesengrossen megarunde:D

vochin lecker strammer max mit pommes verschlungen:) und auch noch cola dazu getrunken....tstststs
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

Hallo leute:bier:

@funky

Wird Zeit das die Saison zu ende geht,gell???
Jedesmal so früh aufstehen und dann doch nur so ein hässliches Trikot als Entschädigung:D

@Knecht

Ich glaub da drüben bei den Bulgaren kann man gut fahren,kaum radler,feine schmal Strassen:bier:

Wie war das Essen ??????
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

@lofeu: glückwunsch:feier: sauber gemacht! :):daumen:

servus leute:wink2:

bei mir lief es heute nicht so toll:(
kaum gepennt und während dem rennen üble kopfschmerzen und einen immer wieder taub werdenden linken arm:confused:

vor dem start bisschen verbabbelt und dann von ziemlich weit hinten starten müssen:o
dann viele kraftraubende überholmanöver fahren müssen. zuviel druck in den reifen, gabel setup dafür perfekt. puls von anfang an recht hoch, vermutlich auch wegen der heissen aussentemperatur. hab drei pullen leergezogen:eek:
bis 15km vorm ziel lief es eigentlich ganz aktzeptabel, fand mich nicht unbedingt irre langsam;) dann merkte ich aufkommende krämpfe in den oberschenkeln:o
vermutlich natriummangel, wegen dem vielen gegenwind hab ich die schwitzerei nicht so gemerkt:o aber mehr trinken konnte ich nicht, das iso von ultrasports schmeckte abgrund tief grottig:(
wiegetritt fahren nicht mehr möglich und auch so langsam schwanden meine kräfte. war wohl doch zu hart am anfang:o

mehr als die hälte der teilnehmer konnte ich abhängen, in meiner ak sowie in der overall wertung, mehr aber halt auch nicht:heul:
schneller geht immer;) dann halt nächstes jahr:D

zur strecke selbst: die 60er hat sich nach dem umbau zur midspeedstrecke entwickelt, der fiese anstieg am schluss wurde gelöscht. teils matschig und einige wurzeln.
sehr viel asphalt, allerdings waren die streckenabschnitte im freifeld mit kräftigem gegenwind gespickt.
als gefährlich würde ich keine abfahrt beim rennen einstufen. die wiesenabfahrten waren trocken und gingen voll:devil:

und das hässlichste trikot das ich seit langem gesehen habe gabs als start goodie:eek:
es ist gelb mit blau:rolleyes:
und ausserdem ist es meilenweit zu gross. umtausch bei der ausgabe war nicht möglich und im ziel hiess es dann es sind keine mehr übrig da sich soo viele nachgemeldet hätten...

mein 8. rennen dieses jahr, die saison neigt sich dem ende und ist vielleich auch besser so. nächsten samstag mein (vermutlich) letztes rennen für dieses jahr:bier:


Nach dem Rennen ist vor dem Rennen! ;) :D

Mal so, mal so, heute war es auch einfach schwül...

bevor ichs vergesse:

soll von den fronkraisch urlaubern schöne grüsse an alle ausrichten. sind bestens dort angekommen und bis auf den gebrochen sattel:eek: an dem crash seinem rad ist alles tip top!



Aha, gab es doch noch Rizinusölkuchen! :lol:
Glatt weggepustet... :eek:


:eek: Na ja..fahren ohne Sattel ist ja mal nicht so tip top...:mad::cool:
Ich werde demnächst wohl immer einen Ersatzsattel dabei haben...:cool:

Dann fährst du also nächstes Jahr den Alpenbrevet auf der Platinrunde mit Rucksack...:cool:
Ersatzlenker, Ersatzgabel, Ersatzsattel, Ersatzschaltwerk, Ersatzkette, ...
Ach ja, Laufräder sollen in der Schweiz auch ab und zu kaputt gehen, die solltest du also auch mitnehmen! :lol:
Sorry, aber dann fährst du alleine... ;)

Stellt euch nicht so an und nehmt euch ein Beispiel am Knecht und seinen Wiegetrittausfahrten. :rolleyes:
 
Zurück