• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

das kenn ich auch.....aber das ist eher ein mentales denn ein körperliches problem;)
da genügt es mir dann schon bei einer bestimmten wetterstimmung mit dem rad am richtigen ort zu sein und es ist alles wieder in ordnung.

ich habe zuwenige lebenskilometer um nie müde zu sein. von daher schadet so ne kleine pause nicht (140km in 2 wochen). sonst würde ich vor lauter radlfahren irgendwann wie ein zombie im büro auflaufen. :eek:
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

Moin zusammen:)

wieder ein schöner Tag...den werde ich nach Feierabend nutzen um kurz am Schönberg zu hobeln. So isses zumindest mal geplant.

Hab das Bike ja gestern abeholt. Nun sollte alles wieder laufen. Das hintere Laufrad hört beim "Drehtest" auch gar nicht mehr auf sich zu drehen:)

Freitag ist ja auch noch super Wetter. Mal guggen was da so geht :)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

Hab das Bike ja gestern abeholt. Nun sollte alles wieder laufen. Das hintere Laufrad hört beim "Drehtest" auch gar nicht mehr auf sich zu drehen:)

Freitag ist ja auch noch super Wetter. Mal guggen was da so geht :)

Guten Tach,

was war denn genau kaputt?

Wegen Freitag: da werde ich auch fahren. Was haste geplant?

Hier ist ein TV-Bericht mit schönen Bildern vom Ötztaler zu finden. Fast 1 GB, aber es lohnt sich. :)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

Guten Tach,

was war denn genau kaputt?

Wegen Freitag: da werde ich auch fahren. Was haste geplant?

Hier ist ein TV-Bericht mit schönen Bildern vom Ötztaler zu finden. Fast 1 GB, aber es lohnt sich. :)

servus,

wirklich kaputt war nichts.

die hintere bremse hat aber gequitscht wie sau...schon beim schräg anguggen...die kolben waren auch ziemlich verstellt.

das habe ich dann alles im rahmen der erstinspektion machen lassen.

geplant ist noch gar nix. werde aber versuchen das gute wetter zu nutzen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

Ach ja, und noch was: am 15.10. findet ein kleines, aber feines MTB Rennen auf den Kandel statt. Hier sind die Daten vom Vorjahr, habe per Email ein pdf mit der diesjährigen Ausschreibung erhalten.
Wer Interesse hat, bitte bei mir melden, ich leite es dann weiter.
Red? Das ist die Gelegenheit für Dich. :)

14:00
11,5 km
800 HM
5 Euro
Wertung Lizenz und Hobby getrennt
Fahrzeit der Besten ~40 Minuten
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

Ach ja, und noch was: am 15.10. findet ein kleines, aber feines MTB Rennen auf den Kandel statt. Hier sind die Daten vom Vorjahr, habe per Email ein pdf mit der diesjährigen Ausschreibung erhalten.
Wer Interesse hat, bitte bei mir melden, ich leite es dann weiter.
Red? Das ist die Gelegenheit für Dich. :)

14:00
11,5 km
800 HM
5 Euro
Wertung Lizenz und Hobby getrennt
Fahrzeit der Besten ~40 Minuten

die haarigste beine werden auch prämiert :lol::duck:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

die haarigste beine werden auch prämiert :lol::duck:

wenn ich bis dahin wachsen lasse würds auch nicht zum podest reichen....jetzt bin ich deprimiert....auf der strecke is nix zu holen...und mit rasierten wadln auch nicht:heul:

mmmh...die fahren ja nur unwesentlich langsamer wie beim schaui....
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

aha...interessant...auch wenn ich viel zu lahm bin...wie steil ist denn dieses satteldingsbums da? weiss das jemand...muss ja brutalst sein wenn die da schon extra drauf hinweisen.....:eek:

Bessere und billigere Gelegenheit für ein cooles kleines Rennen zum Einstieg wirste kaum finden, noch in diesem Jahr schon gar nicht mehr.
Ran an den Speck, Red! Siehe HL´s Sig! :)

Sogar ich spiele mit dem Gedanken, und das mit nicht mal 200 MTB KM dieses Jahr. :cool:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

einen schönen oktobertag könnte man aber auch sinnvoller nutzen....;) :duck:

ich dachte mit dem was funky gestern andeutete wärest du schon durch:D

aber wie steil ist das ding da nun....lasst mich doch nicht dumm sterben...

wenn es nur über waldautobahnen bergauf geht sollten die 200 mtb kilometer nicht so sehr ins kontor schlagen....da fährst du ja einbeinig noch schneller hoch wie ich:eek:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

ich dachte mit dem was funky gestern andeutete wärest du schon durch:D

aber wie steil ist das ding da nun....lasst mich doch nicht dumm sterben...

wenn es nur über waldautobahnen bergauf geht sollten die 200 mtb kilometer nicht so sehr ins kontor schlagen....da fährst du ja einbeinig noch schneller hoch wie ich:eek:

ich dachte da weniger ans po..en sondern bei güldenem herbstwetter eine halbtagestour zu fahren;)

ich weiss es nicht wie steil......kenn mich auf der seite des kandels nicht soooo gut aus :(
frag am besten funky....den alten kandelbezwinger :)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

ich dachte da weniger ans po..en sondern bei güldenem herbstwetter eine halbtagestour zu fahren;)

ich weiss es nicht wie steil......kenn mich auf der seite des kandels nicht soooo gut aus :(
frag am besten funky....den alten kandelbezwinger :)

ach soooo:D das ist natürlich auch ne möglichkeit;)

bei dem rennen gehts ja glaub auch nicht um grosses mtb fahrerisches geschick sondern einfach um die fähigkeit gut keulen zu können. also eher was für lofeu, knecht&co.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - - Teil 11

aber wie steil ist das ding da nun....lasst mich doch nicht dumm sterben...

wenn es nur über waldautobahnen bergauf geht sollten die 200 mtb kilometer nicht so sehr ins kontor schlagen....da fährst du ja einbeinig noch schneller hoch wie ich:eek:

Du wirst lachen, aber ich hab keine Ahnung :ka: : ich bin von Waldkirch aus noch nie mit dem MTB am Kandel unterwegs gewesen. :)
Bin nur einmal vor einigen Jahren diesen komischen Felsensteig runter und das war deftig.
 
Zurück