• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

thx pedalentritt:)

irgendwann nach dem rennen, als ich am bier trinken war, kam ein schweizer fahrer zu mir und bedankte sich für meinen windschatten:) fand ich voll nett:bier:

erinnerte mich dann an sein trikot, wir waren wohl eine 6-10 mann gruppe und keiner wollte/konnte führen, habs zwar paar mal versucht mit dem wechseln aber die fuhren etwas langsamer als ich. bergab konnte ich auch nicht alle abschütteln, na ja, hab sie dann einfach ignoriert:D:lol:
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

servus zusammen:)

@funky: :daumen: das läuft ja wie geschnitten brot bei dir!

war heute beim rennen in ebringen...dabei auch noch weitere forumsprominenz...crash, freedy, bergsau...als trainergespann fungierten laisy und rsv....

bevor es aber zum rennen ging hab ich noch die restlichen körner verschossen. schönberg-geiersnest-schönberg

war aber ordetnlich zäh heute....der schönberg gleich zu beginn und mit kalten und alten knochen...ist schon nicht ganz einfach...am geiersnest musste ich mich dann schön hochbeissen...immerhin einen schauzerträger überholt...bis zum flachstück im ort hochgehechelt...schweiss floss...pumpe klopfte im schnellgang...dacht noch das ich in der haarnadel noch mal ein klein wenig antreten könnte...aber da ging nix mehr...die letzten steilen % hochgedrückt und dann im letzten flachen stück nochmal kraft geschöpft für den "zielsprint":D

oben dann trikot zu...und wieder runtergeballert nach st. ullrich dann mit 52x11 und tf runtergeknallt...und über den schönberg zum rennen.

rennbericht erspare ich mir...wird sicher lofeu machen...aber der hockt bereits im biergarten;)

zahlen des tages von mir:
50km, 2h5min, 24,25km/h, 149/196hf, 982hm
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

guten abend

den rennfahrern: meinen glückwunsch :)
ich bin auf lofeus bericht gespannt:)

@artist: eine stramme runde bist du da gestern gefahren :daumen:

da sehen meine touren doch recht bescheiden dagegen aus;)

so wie heute, wir haben es nur auf 105km und 2250hm gebracht.....aber scheeeee war`s:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

@artist: eine stramme runde bist du da gestern gefahren :daumen:

da sehen meine touren doch recht bescheiden dagegen aus;)

so wie heute, wir haben es nur auf 105km und 2250hm gebracht.....aber scheeeee war`s:)

thanks

deshalb hast du auch etwa dopplete km und vierfache Höhenmeter, sehr bescheiden. Ich bedauer dich sehr. ;) Mehr als zwei mal die Woche komme ich (seit 8 Wochen) nicht mehr aufs Rad. :heul:

und heute hast du dich auch bestimmt noch von LadyHL anschieben lassen......weil es so scheeeee war :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

@HL
Danke,die alte Haut auf meinem Finger ging mir auf den Keks,ich wollte mal wieder neue:lol:

Der Unfall ist um 10:30 Uhr passiert.Da ich keine Lust auf den Arzt hatte bin ich erst später nach Feierabend hin.
Warum es zu spät zum Nähen war weiß ich nicht,die Chefärztin kann bestimmt eine Antwort drauf geben.

Apropos "Alter Keks"! :D :lol:

Normalerweise kann man 8h lang nähen, bevor es zu spät ist. Aber es kommt natürlich auf den Einzelfall an.

Und darauf, ob die OÄ gerade eine frische, heisse Pizza geliefert bekommen hatte. :duck:

Hatte heute einen herrlich ruhigen Ruhetag im traumhaft schönen Obersexau (Ziel meiner nächsten Tour: im Gscheid vor den 18% rechts hoch Ri. Kollnau!), Essen, trinken und stundenlang mit Kids und anderen Vätern Hochball spielen. Wie früher ... :daumen: :lol:
Und an die armen Rennfahrer denken, habe schon mit Lofeu gesprochen. :eek: :eek:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Hallo, Grüße aus dem Pott, :wink2:

wie ich lese geht es euch, bis auf gatas Finger und Knechts Ar...., ganz gut. Das freut mich.





Einen 200er habe ich gestern gemacht. :jumping: Aber hauptsächlich alleine :mad:

RTF von RV Adler Lüttringhausen (Remscheid). Leider zweimal ein Schild nicht rechtzeitig gesehen so dass es etwas mehr wurde als geplant. Bin aber nur nach Puls gefahren und erhobenen Hauptes angekommen und konnte noch aktiv an dem Hineinfeiern zum 50sten Gerburtstag meines Schwargers teilnehmen. :)

Daten: 214km, 3330Hm nach Tacho (>3600 bei gpsies), 8h33min, 134/159Puls :)
...................

Mehr als zwei mal die Woche komme ich (seit 8 Wochen) nicht mehr aufs Rad. :heul:

Das ist doch mehr als ordentlich, super! :daumen:
Meinem Ar*** geht es täglich besser, der Knubbel schmilzt langsam dahin.

@Funky, Lofeu: Respekt und Glückwunsch für´s Finishen und die guten Zahlen! :bier:

@Laisy: ein A*schdoktor ist ein Proktologe, wobei der sich eher IM A*sch rumtreibt. Wenn man es AM A*sch hat, kann man auch einen Hautarzt oder wahlweise einen Urologen aufsuchen, Furunkel, Abzesse etc.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

(Ziel meiner nächsten Tour: im Gscheid vor den 18% rechts hoch Ri. Kollnau!)



da...da...da.....ich kenns....ich kenns...da bin ich oben...auf dem pässle:lol:

würd ich aber anders rum fahren....ich hab auch oben umgekehrt und bin wieder zurück ins gscheid:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Hallo Leute:)

@funky

Nicht schlecht was du veranstaltest hast :daumen:

@Knecht

Vor 1h habe ich auch erfahren das man noch einige Stunden danach noch Nähen kann.
Vielleicht sollte ich einfach den Azrt wechseln,unserer aus Riegel ist ein besserer Trinker als Doktor:lol:

Gegen 9 habe ich den Verband runtergerissen um zu schauen wie es meinem kleine Stinker so geht.
Leider wollte sich das Gitterpflaster nicht lösen,schnell in den Keller und bei der Krankenschwester geklingelt.
Sie hat mir dann proffesionell einen neuen Verband drumgemacht und nun ist wieder gut.
Nebenher habe ich dann noch Kreislaufprobleme bekomme und mich bei ihr im Bad hingelegt:(
Morgen gehe ich gleich zum Arzt und erzähle ihm ein paar Takte.


Achja,mit dem Velo war ich natürlich auch unterwegs:)
Bisschen durch die Rheinebene getuckert,bis auf den Finger war es ein prima Tag.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

hy gata

so, so....bei der krankenschwester den sterbenden schwan gegeben;):lol::duck:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

da...da...da.....ich kenns....ich kenns...da bin ich oben...auf dem pässle:lol:

würd ich aber anders rum fahren....ich hab auch oben umgekehrt und bin wieder zurück ins gscheid:)

War ja klar :rolleyes: ;).
Wir sind auch so rum gefahren (aber mit dem Auto). Erst von Kollnau aus hoch und dann über Keppenbach runter. Würde natürlich auch über´s Gscheid weiter ;).
Bin aber heilfroh um das Auto: hatte erst vorgeschlagen, dass wir alle zusammen (mit den Kids) mit den Rädern nach Sexau rollen. Dass es so heftig nach OBERsexau hochgeht, wusste ich ja nicht. Das wäre eine Katastrophe geworden. :eek: :eek: :eek: :floet:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

hy gata

so, so....bei der krankenschwester den sterbenden schwan gegeben;):lol::duck:
Bis ins Schlafzimmer habe ich es nicht mehr geschafft:lol:
Wow, das ist ja mal uncool. :lol:
Voll weg gewesen oder nur schwummerig?

Nur Schwummerig,das dafür ziemlich heftig binnen wenigen Sekunden.Ich habe mich dann mal lautstark bei ihr gemeldet und dann ging es auch schon auf die Fliesen.
Hätte ich gewusst das es mir im Keller so ergeht wäre ich lieber oben geblieben:D

Ich habe geschwitzt wie nach einer Kandeltour mit Knecht und Lofeu:lol:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

rennbericht erspare ich mir...wird sicher lofeu machen...aber der hockt bereits im biergarten;)

Na toll!
Erst drückt man noch 5 Euronen dafür ab, dass man zwei Stunden lang leidet und dann darf man sich im Forum auch noch selbst demütigen... :rolleyes:

Das ist doch mehr als ordentlich, super! :daumen:
Meinem Ar*** geht es täglich besser, der Knubbel schmilzt langsam dahin.

@Funky, Lofeu: Respekt und Glückwunsch für´s Finishen und die guten Zahlen! :bier:

Das mit den guten Zahlen kannst du bei mir schon mal weglassen!
28 statt 32 Runden, d.h. 56km, 34,3 Schnitt bei 1568hm... :eyes:

Es lief heute nicht ganz optimal, was vielleicht auch daran lag, dass ich den Renn-Opa gegeben habe und noch dazu das Rennen kein Masters Rennen sondern ein KT ABC Rennen war.
Die Jungs waren eigentlich alle U30 und hatten mächtig Dampf in den Beinen. In Ebringen an der Steigun habe ich in der zweiten Runde noch gedacht mitfahren zu können und stellte oben an der Kurve fest, dass ich mit 36km/h angekommen war. Insofern war es wenig verwunderlich, dass nicht nur die Beine bei mir brannten.
Anschließend war der Stecker ziemlich gezogen und nur der Stolz hat es verhindert, das ich nicht gleich das Rad in den nächsten Acker geworfen habe...OK, da stand auch noch der Trainer und die Forumsprominenz, da macht man das auch nicht.
Als ich dann meinen Rhythmus und einen Mitstreiter gefunden hatte, lief es eigentlich so wei gut, abgesehen davon, dass ich regelmäßig überrundet wurde.
In der vorletzten Runde waren auf Augenhöhe noch ein paar Fahrer, die aus dem Hauptfeld herausgefallen waren, darunter ein Vereinkollege aus Ebnet. Das spornte zunächst ziemlich an, bis dann solche Krämpfe kamen, dass gar nix mehr ging.
RSV hat sie mir freundlicherweise noch so rausgedrückt, dass ich das Rennen noch zu Ende fahren konnte.

Was nehme ich also mit: Eine schicke rote Laterne, das Wissen, dass ich bei den Senioren Rennen deutlich besser aufgehoben bin, Respekt vor den Leistungen der jungen Wilden und die Freude, dass ich während des Rennens an einigen vorbeigefahren bin, die den Bettel hingeschmissen hatten!

In der Summe hat es sich also gelohnt, das Rennfeeling war wieder einmal toll, auch wenn es wie gesagt nicht gerade optimal gelaufen ist.

Danke noch mal an die super Unterstützung von RSV, laisy, Red, freedy, crash und bergsau!!!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Hey Lofeu, wie gesagt: Respekt! :daumen:
KT/A/B/C ist hammerhart, das überhaupt zu beenden ist schon mal eine Leistung, und Erfahrung nimmt man immer mit, egal, wie es läuft. :)

Wäre so gern zum Gucken gekommen, aber heute hatte die Innenpolitik mich fest im Griff, sorry. You know ... :ka:

Bis morgen ... :wink2:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

@lofeu: hammerhart!:daumen: war ja auch bestimmt gut heiss im freifeld und und mit den kt jungs ultra schnell!
34er schnitt auf 1600hm ist im grunde alleine für sich schon brutal schnell!

auch solche erfahrungen muss man machen um stärker zu werden!
das ist auch der grund warum ich keine rundstreckenrennen fahre, was meinst wie oft sie mich überrundet hätten? :lol::o

meine beine fühlen sich leicht schwer an, also gutes zeichen!

@gata: wirf deinen landarzt weg und nimm die krankenschwester von unten:love: so nen blutsturz kenn ich, mir ist mal nach dem blutabnehmen schwindelig geworde. allerdings war das dann auch literweise blut, schätze so 20-30 liter:rolleyes::D:lol:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

guten morgen

@lofeu: respekt:daumen:
und ich denke mal es ist keine schande von den jungen wilden abgehängt zu werden:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 10

Moin männers:)

ja da gings schon ordentlich zur sache...da braucht man sich wirklich nicht schämen.

war erschreckend zu sehen wie die "buben" da zum teil auf dem grossen blatt hoch sind...und das auch noch in den runden 30..31 und 32...

nach dem rennen sind wir eine runde gefahren und ich muss sagen...32 mal woltte ich das nicht machen müssen.
 
Zurück