• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

da spar ich mir auch eine fahrt mit dem rad im auto;)

wie......so mit Rad auf Rolle im Auto bei laufendem Motor:D:duck: so langsam versteh ich deine Nachbarn:lol:;)

btw: ist kein Problem HL, es gibt sicher bald (?) wieder wärmere Gelegenheiten:)

@Red: Wie schauts bei dir aus?
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

wie......so mit Rad auf Rolle im Auto bei laufendem Motor:D:duck: so langsam versteh ich deine Nachbarn:lol:;)

btw: ist kein Problem HL, es gibt sicher bald (?) wieder wärmere Gelegenheiten:)

das hat nix mit der temperatur zu tun ;)
eher mit der intensität mit der ich im augenblick unterwegs sein will;):)




und die ist mir peinlich:lol::duck:

so freunde, ich melde mich für das wochenende ab....es sei denn die telekom hat es geschafft meinen anschluss wieder flott zu bekommen :(
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

hallo zusammen,

bevor ich mein mittagessen runertschlinge noch ein kleiner fahrbericht von heute:

Tour: Mooswald-Schönberg-Mooswald

Im Mooswald ging es sehr gut zu fahren. Hart aber dennoch griffige Schneedecke. Bin dann von Leutersberg den Schönberg hoch bis zum Ende der Asphaltstrecke. Das hat mir gereicht. Ging zwar gut zu fahren aber die Temperatur ist trotz Kriechgangs doch deutlich angestiegen. Und das war mir bei den Temperaturen dann schon zuviel, trotz blossen Händen und aufgerissener Jacke.

Runter gings dann nur mit Stossgebeten...Unter der Schneedecke ist durch die Autos halt eine fast durchgehende Eisplatte. Da heisst es dann also aufpassen.

Auf dem Heimweg bin ich dann ein Stück auf dem Radweg im Mooswald gefahren. Fand ich fast schlimmer wie die Abfahrt am Schönberg. Komplette Eisdecke und absolut uneben (durch die viele Spuren). Da bin ich ein paar mal ganz schön ins schlingern gekommen. Und das waren nur ein paar hundert Meter zu fahren.

Fazit für morgen:

Absolut flach und schön langsam. Dann gehts ohne schwitzen und wegen dem geringen Fahrtwind frierts auch nicht so arg.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

hy mck
das täuscht....wen man erst einmal auf betriebstemperatur ist geht das ganz gut:)

und Joggen geht eh immer ... war schön ne Stunde laufen heute und es war einfach klasse !

hallo zusammen,

bevor ich mein mittagessen runertschlinge noch ein kleiner fahrbericht von heute:

Tour: Mooswald-Schönberg-Mooswald

Im Mooswald ging es sehr gut zu fahren. Hart aber dennoch griffige Schneedecke. Bin dann von Leutersberg den Schönberg hoch bis zum Ende der Asphaltstrecke. Das hat mir gereicht. Ging zwar gut zu fahren aber die Temperatur ist trotz Kriechgangs doch deutlich angestiegen. Und das war mir bei den Temperaturen dann schon zuviel, trotz blossen Händen und aufgerissener Jacke.

Runter gings dann nur mit Stossgebeten...Unter der Schneedecke ist durch die Autos halt eine fast durchgehende Eisplatte. Da heisst es dann also aufpassen.

Auf dem Heimweg bin ich dann ein Stück auf dem Radweg im Mooswald gefahren. Fand ich fast schlimmer wie die Abfahrt am Schönberg. Komplette Eisdecke und absolut uneben (durch die viele Spuren). Da bin ich ein paar mal ganz schön ins schlingern gekommen. Und das waren nur ein paar hundert Meter zu fahren.

Fazit für morgen:

Absolut flach und schön langsam. Dann gehts ohne schwitzen und wegen dem geringen Fahrtwind frierts auch nicht so arg.

Oh, hört sich klasse an. Von Schwitzen, Action und schöner Strecke hat deine Tour ja alles gehabt !
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

Super !!!

Am Wochenende wieder tolles Programm !

Heute Abend geht es zum Atze Schröder nach Freiburg, Morgen wieder zu meinen Eltern und am Samstag Abend gehen wir mit der ganzen Fam. zu Holiday on ice in Dortmund in die Westfalenhalle !!! Sonntag geht es zusammen auf den X-Mas Markt nach Dortmund oder Hattingen und am Montag hole ich mir mein eigens und selbst geschenktes Weihnachtsgeschenk ab !!!
Labici und Gata ihr wisst bestimmt was ich meine :p:D aber nicht verraten :devil:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

Guten abend:)

Ich melde mich auch wieder mal,vielleicht freut sich der ein oder andere darüber:rolleyes:

Nach getaner Arbeit werde ich jetzt erstmal ein Steak essen:daumen:
Danach ein Bierchen trinken und dann irgendwann in die Koje fallen.

@MCK

Jepp,ich weiß um was es geht:daumen:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

Guten abend:)

Ich melde mich auch wieder mal,vielleicht freut sich der ein oder andere darüber:rolleyes:

Nach getaner Arbeit werde ich jetzt erstmal ein Steak essen:daumen:
Danach ein Bierchen trinken und dann irgendwann in die Koje fallen.

@MCK

Jepp,ich weiß um was es geht:daumen:

ja, ich:)

servus:wink2:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

servus gata:)
auch mal wieder an bord. steak würd ich jetzt auch noch gut vertragen können:)
wenn der hannes das liest was du mit dem wein machst kommen ihm bestimmt die tränen:eek:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

@all: Fährt jemand am WE :)?

Jep.

In 6h geht´s auf die Piste mit den Kids, Skifoarn. :)

Runter gings dann nur mit Stossgebeten...Unter der Schneedecke ist durch die Autos halt eine fast durchgehende Eisplatte. Da heisst es dann also aufpassen.

Auf dem Heimweg bin ich dann ein Stück auf dem Radweg im Mooswald gefahren. Fand ich fast schlimmer wie die Abfahrt am Schönberg. Komplette Eisdecke und absolut uneben (durch die viele Spuren). Da bin ich ein paar mal ganz schön ins schlingern gekommen. Und das waren nur ein paar hundert Meter zu fahren.

Bin z.Z. mit der Stadtschlampe und meinen zwei Schwalbe Winter Marathon unterwegs und teste die von dir erwähnten fiesen Eisplatten aus, die es im Markgräflerland momentan reichlich gibt; die durch die 480 Spikes und zwei Bar Druck ihren Schrecken aber so was von verlieren: genial, das! :daumen:
Und mit 980 Gramm das Stück auch noch gutes Wintertraining, man fährt lieber auf Schnee als auf Asphalt mit den Dingern :D.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

Jep.

In 6h geht´s auf die Piste mit den Kids, Skifoarn. :)

Viel Spass dabei!!!:) Und pass mir auf den Querverkehr auf, wobei Murmeltiere ham ja momentan Winterschlaf:eek:;)

Bin z.Z. mit der Stadtschlampe und meinen zwei Schwalbe Winter Marathon unterwegs und teste die von dir erwähnten fiesen Eisplatten aus, die es im Markgräflerland momentan reichlich gibt; die durch die 480 Spikes und zwei Bar Druck ihren Schrecken aber so was von verlieren: genial, das! :daumen:
Und mit 980 Gramm das Stück auch noch gutes Wintertraining, man fährt lieber auf Schnee als auf Asphalt mit den Dingern :D.

Das hört sich gut an, werde nachher auch ein wenig auf Eisplattensuche gehen:) Hab mir gestern die Ice Spiker mit zusammen 600 Nägeln in den Adventskalender gelegt.
Die MTB Version is da aber nich schwerer:eek: trotz der paar Nägeln mehr. Rollen allerdings, wahrscheinlich noch bescheidener auf Asphalt.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

Das hört sich gut an, werde nachher auch ein wenig auf Eisplattensuche gehen:) Hab mir gestern die Ice Spiker mit zusammen 600 Nägeln in den Adventskalender gelegt.
Die MTB Version is da aber nich schwerer:eek: trotz der paar Nägeln mehr. Rollen allerdings, wahrscheinlich noch bescheidener auf Asphalt.


heee laisy....es ist samstag...da darfst du ruhig etwas länger schlafen....:D

morgen zusammen:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

Das wurde heute echt noch frostig! :frosty:
Am Anfang war es noch recht gemütlich, als aber die Sonne dann weg war...:eek:
Aber seeeehr stimmungsvoll. :love:

Morgen ist dann wohlverdienter Ruhetag. :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

bin heute auch bisschen mtb gefahren, aber nach einer stunde hatte ich keine lust mehr und bin in den shop croissant essen:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

servus zusammen,

nachdem ich mich am cordon bleu gelabt habe ist wieder genug kraft vorhanden um in die tasten zu hauen.

heute gings ganz gemütlich los....bis der laisy von hinten angebraust kam....:D

wir sind dann ganz gemütlich durch den mooswald und um den opfinger baggersee herum. dann über muzi richtung hartheim. in feldkirch hab ich den gezähmten testosten dann alleine weiter ziehen lassen und bin über rimsingen nach hause. dann hab ich mich erst mal auf dem sofa ablegen müssen und ein bissle gepennt. der wind hat doch mehr geschlaucht wie gewünscht.

war eine sehr entspannte tour bei super wetter
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

Servus Red,

war nen schöner Zufall dich zu treffen:). Dafür das ich da schon ein wenig unterwegs war und die Spikies zwar Grip haben wie Sau, dafür aber rollen wie ein Panzer, fand ich das Tempo von uns ganz schön flott. Wollte aber nicht jammern:D. Hab mir daheim erstmal nen Päckle Gummibärle reinhauen müssen:eek: jetzt gehts mir wieder besser, nur die Haxen sind noch ein wenig schwer.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

nach unserer trennung hab ich erst mal die geschwindigkeit um 10 km/h reduziert:lol:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 8

guten abend


was ein schöner tag. teilweisse zumindest;)
eine schöne langsame tour im sonnenschein auf den flaunser gemacht:)
aber das ende war nicht mehr sooo schön.
100 meter vor zuhause musste ich wegen einem von hinten andonnernden auto etwas schneller abbiegen als gewollt und zack.....auf der fresse lag der bub.
jetzt hab ich gehörige schmerzen im brustkorb und im rechten arm.
die hose ist auch im arsxx:(
da fährt man über vier stunden und in den letzten minuten so was:(:(:(
 
Zurück