• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

Moin,nö die einen bei der Arbeit und die anderen haben Urlaub:daumen:

Ich empfinde es als sehr angenehm wenn hier nicht so viele Beiträge geschrieben werden. Meist habe ich das eh nicht mehr nachgelesen, weil es mir einfach zu viel war. So ist der Thread doch wesentlich überschaubarer.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

Moin,moin aus dem hohen Norden:D
Ich werde Anfang August eine Woche Familienurlaub im Schwarzwald (Todtmoos) machen.
Klar werde ich mich wohl für ein paar Touren verdrücken können:D
Und deswegen bräuchte ich noch 2-3 Tourenvorschläge --und zwar wollte ich gern mal in die Vogesen ,vielleicht auch Elsass und ausserdem suche ich noch ne Tour rundum Basel.
Hat vielleicht der eine oder andere nen Vorschlag bzw GPS Daten wo man in den Vogesen bzw Basler Land unbedingt fahren sollte bzw was die schönste Route seiner Meinung nach ist...

Blackforest und Markgräflerland kenne ich bereits aus früheren Urlauben und werde dort auch fahren.

Gruss aus Kiel

Tach erstmal! Hm:
Für die Vogesen/Basel/Elsass fragst Du besser woanders. Ich zumindest als Schwarzwälder kann dir da nicht viel helfen. Die Ebene des Elsass ist topfeben und todlangweilig: kaum Radwege, kerzengerade Landstrassen, mieser Strassenbelag und oft rücksichtslose Autofahrer. Da ist das MGL wesentlich besser und schöner zum Fahren.
Basel und Umgebung sind stark verbaut und verautokehrt, hübsch (aber weit weg) ist das Sundgau südwestlich von Basel.
Die Vogesen sind immer eine Reise wert, praktisch jede etwas kleinere Strasse, die in die Berge führt, ist hübsch. Am Wochenende hat es viiiiiel Verkehr dort....
Schau mal hier bei Bikemap.
Viel Glück...ich würde ja lieber im Schwarzwald rumfahren: gerade der Süden birgt viele unbekannte Perlen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

Nabend zusammen.
Bin eben wieder Geiersnest hoch, hab den in letzter Zeit öfter gefahren. Naja habe gefühlt ganz schön Gas gegeben und mich echt gut gefühlt. Wurde aber wieder von so einem grauhaarigen alten Mann überholt, der sah total locker dabei aus :wut:

Na ja dann oben angekommen, 2 Minuten schneller als die anderen Male. Okay, 2 Minuten schneller ist auch was, aber wenn man denkt heute sei der beste Tag seit ewig und dann ist nur so wenig Verbesserung zu sehen enttäuscht das.
Was ich damit sagen will: ich verstehe langsam glaube ich was die Schauinslandkönige durchgemacht haben :D

Schönen Abend euch

Habe in einem Rennbericht gelesen, dass der Sieger des Bergzeitfahrens vom Abzweig St.Ulrich (zwischen Bollschweil und Sölden) bis zum Zielstrich am Geiersnest keine 21 Minuten gebraucht hat :eek:.
Habe selber noch nie gestoppt, zumal ich meist von Horben oder vom Katzental aus hochfahre, aber das dünket mir gar rasch.

2 Minuten sind absolut nicht wenig bei einem Bergrennen, schon gar nicht bei dieser eher kurzen Distanz.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

Ich empfinde es als sehr angenehm wenn hier nicht so viele Beiträge geschrieben werden. Meist habe ich das eh nicht mehr nachgelesen, weil es mir einfach zu viel war. So ist der Thread doch wesentlich überschaubarer.

Das empfinde ich genauso !!!! Da kommt ja keiner mehr mit :cool:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

na dann sollten wir doch einfach nur noch folgende daten hier reinkritzeln:

tourlänge, km/h, hm und versägte magnete:D;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

na dann sollten wir doch einfach nur noch folgende daten hier reinkritzeln:

tourlänge, km/h, hm und versägte magnete:D;)

url



url

:D:D:D:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 7

mich nervt das gespamme auch!

servus leute:wink2:

endlich urlaub, ganze 3,5 wochen:jumping:
 
Zurück