• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 5

Er soll den Maurern mal einen Kasten Bier vorbei bringen, dann bekommt ihr eine bevorzugte Behandlung und dürft im Rohbau schlafen :D.

Gute Nacht,
S'hannes
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 5

so muss ins bettle und mich für die kommende Woche fitt schlafen
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 5

Bin letztes Wochenende nach knapp 2 Jahren wieder auf den Schauinsland gefahren. Meine Bestzeit vor 2 Jahren 1:54 h. Für euch wahrscheinlich nicht gut :-) aber mir hats gerreicht. Jedoch jetzt nach 2 Jahren nicht mehr fahren 2:05 :-( peinlich peinlich.

Gut auch zwei Jahre älter geworden :-)

Hat einer einen Tip wie ich die Leistung da wieder steigern kann?
Am betsen so oft wie möglich immer hochfahren?
Oder auch mal Flach fahren?

Grüße
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 5

Bin letztes Wochenende nach knapp 2 Jahren wieder auf den Schauinsland gefahren. Meine Bestzeit vor 2 Jahren 1:54 h. Für euch wahrscheinlich nicht gut :-) aber mir hats gerreicht. Jedoch jetzt nach 2 Jahren nicht mehr fahren 2:05 :-( peinlich peinlich.

Gut auch zwei Jahre älter geworden :-)

Hat einer einen Tip wie ich die Leistung da wieder steigern kann?
Am betsen so oft wie möglich immer hochfahren?
Oder auch mal Flach fahren?

Grüße

Aufs Sofa legen & Beine hoch...Natürlich: FAHREN, FAHREN, FAHREN & am besten alles, flach, wellig, bergig! So viel wie Du bereit bist zu fahren...& fahr nicht immer nur den Schaui...
Vorm Schauikönig letztes Jahr bin ich z. b. fast kaum den Schaui gefahren, dafür häufiger den Kandel von Waldkirch aus.
Und genieß den schönen Schwarzwald!
So & jetzt raus mit Dir aufs Rad!:mex:;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 5

Ja denke ich fahr das Wochenende mal von der anderen Seite auf den Schauinsland, üner Kirchzarten.

Würde jetzt gerne aufs Rad bin aber im Büro :-) und das noch bis heute Abend, aber am SA und So soll es ja richtig schön werden.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 5

hi xeno,

getreu dem uralten sprichwort "bergfahren trainiert man durch bergfahren" bringt dir jeder berg etwas (mehr kraft und mehr ausdauer). das kann also nicht schaden!

am wichtigsten ist aber ein gute grundlagenausdauer. die hilft einem über eine lange saison hinweg. kommt natürlich auf die ansprüche an wie gut die grundlage sein sollte. aber ich würd mal sagen "viel hilft viel".

die grundlage bekommst durch durch lange fahrten im eher niedrigen pulsbereich (ga1). falls du die suchfunktion bemühen willst wirrst du unter dem stichwort episch lange freds finden
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 5

na dan werde ich mal den Tip beherzigen :-)

Obwohl ich da noch mein Klettern unterbringen muss :-)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 5

ja wie gesagt, die Bestzeit war 1:54 h soweit ich mich noch erinnern kann.
Mal schauen, hoffentlich bleib ich dieses Jahr dran.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 5

JAAAAAAAA!!!!!!!!!

65g gespart:jumping:

ein neuer helm, alpina d-alto in weiss matt:love:

so langsam könnte ich auch mal die cleats an meine neuen radschuhe montieren, liegen auch schon wieder seit 5 monaten hier rum..........:o

So langsam macht mir deine Gewichtsparerei Angst. Mit so einem leichten Rad ist der Schaui, für dich, in GA1 locker unter 35 Min zu machen;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 5

Servus zusammen,

die letzten Kilometer sind soeben gefahren worden.
Bin mal gespannt ob sich das radeln bei Eis und Schnee, Regen und Wind, Nebel und Kälte positiv auswirkt und ich nicht nach 4 Tagen zusammenbreche (also vor radfahren nicht vom essen):)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 5

hier soll laut google maps unser hotel sein :)

Ich habe zuletzt im Winter auf Google Earth geguckt, wo wir logieren werden. Dort gab es einen Hof ca. hundert Meter östlich der Straße.

Zum Ventoux: Der muß erst mal offen sein. Lt. Beschreibung auf tour-magazin.de "von Mai bis Oktober".
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 5

Ganz schön frech, ich werde Hannes empfehlen mal deinen Schinken etwas zu klopfen um das Mütchen zu kühlen:D
Nur weil Du Dich nicht traust, brauchst jetzt aber nicht den Schinderhannes zu schicken. :D

Mal abgesehen davon, der traut sich auch nicht :lol:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 5

Zum Erholen gehört doch dazu, dass man das macht, wozu man Lust hat.
Bei manch einem ist das eben der Schmerz! :D

Da ist was dran:)

Da ich gerne 6 Tage am Stück auf dem Rad sitzen würde ist das mit den Schmerzen an den ersten Tagen so eine Sache.
Immer schön relaxt und ohne Hektik fahren,die schmerzen kommen spätestens am 6.Tag.
 
Zurück