• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

@funky


Frag mal bitte euren Provence Fahrer wie er am besten und schnellsten nach Sisteron kommt.

Danke.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

ah - endlich zu hause :D

240 eur habe ich im radladen gelassen, neue schuhe und neuen helm gabs :D

neue pedalplatten gabs umsonst dazu, der laden in endingen ist mir sehr sympatisch, die verkäuferin und ich hatten jedenfalls viel spaß. :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

ah - endlich zu hause :D

240 eur habe ich im radladen gelassen, neue schuhe und neuen helm gabs :D

neue pedalplatten gabs umsonst dazu, der laden in endingen ist mir sehr sympatisch, die verkäuferin und ich hatten jedenfalls viel spaß. :D

aha soso, habt ihr euch über dein oberrohr unterhalten? :D;):aetsch:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

na ich hoffe der brulp liest das....:rolleyes:
um 1500 ist hier schluß..dann gehts zum bike händler...der soll das erst mal machen u. ich schau zu>das nächste mal mach ich es selber.

mahlzeit
tom

da wirst du nicht viel sehen, montage dauert 2-3 tage;)

hallo freunde:wink2:

hatte heute auch schwere beine, aber die heutige rekomrunde mit netter begleitung hat mir geholfen:)
wurde danach sogar noch zum essen eingeladen:D:love:;)
davor noch meinen oldtimer aus dem shop geholt, das wintertraining auf der rolle ist ja nun vorbei. Nen neuen schlauch hats auch noch gegeben.

jetzt gehts meinen beinen prächtig und ich könnte morgen wieder durchstarten:)

und jetzt erstmal lesen was ihr so gespamt habt den ganzen tag:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

@funky


Frag mal bitte euren Provence Fahrer wie er am besten und schnellsten nach Sisteron kommt.

Danke.

durch die schweiz, bern, genf und dann rüber.
gibt mittlerweile ein neues autobahnstück das nicht in den karten eingezeichnet ist, durch die spart man ne halbe h.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

ah, ok!

wusste ich nicht:)

kitt soll aber sicherer sein, zumindest im regen und für lange abfahrten:ka:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

durch die schweiz, bern, genf und dann rüber.
gibt mittlerweile ein neues autobahnstück das nicht in den karten eingezeichnet ist, durch die spart man ne halbe h.

Es gibt mehrere Strecken in Frankreich richtung Provence.
Viele sind durch Landstrassenstücke unterbrochen.
Man kann so oder so fahren,wir sind auf jedenfall ein wenig weg vom Trubel.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

so viel autobahn hast leider nicht da runter.
die genf route und ab da den kürzesten weg ist schon die schnellste variante!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

aber nur wenn man kittet. mit klebeband ist die sache in 5 minuten gegessen und man kann direkt losfahren. :D

ah jetzt ja...also hab das mit dem klebeband gelesen>könnte ausreichend für mich hobby fahrer sein...
hab mir ne anleitung mit dem bäbben durchgelesen,also so ratz fatz ist das echt nicht zu machen.
dachte der reifen ist beschädigt u. hab ihn demontiert,weil der vorbesitzer meinte,dass ventil hätte sich vom schlauch gelößt>also kannst eh in die tonne kicken.jetzt hab ich gesehen,dass nur das ventil undicht ist.muss man wohl zerlegen können u. ein neues einbauen:ka:

war noch kurz in stuggi mit dem Pina>läuft echt schön u. mit den neuen spezi schuhen noch besser zu fahren.
nur meine klamotten sind noch nicht stielecht:D

freu mich schon auf eure gegend am we u. das ich mal meine 3fach kurbel einsetzen kann...:D


grüße
tom
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 4

schönen guten morgen u. ein schöner RR-tag!
grüße
tom
 
Zurück