• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

Hallo ihr Helden der verschmutzten Straßen und Wege,

auch im melde mich mal zurück von einem ersten "Ausführen"
des Renners in diesem Jahr. Bis jetzt musste ja der Crosser
die Arbeit verrichten ...

Leider habe mich eure Tour-Planungen mal wieder völlig
außen vor gelassen ;) und so "musste" ich bei diesem
herrlichen Wetter eben alleine los.

Da es bis heuer bei mir kein strukturiertes Training gegeben
hat ... gehörte von Oktober bis heute der "Null-Bock-Generation" an :eek:
war es heute nicht GA1 noch irgendwelche Intervalle, sondern
einfach nur fahren, "Bestandsaufnahme" und ... wieder Spaß haben ...

Also bin ich an der B3 erstmal Richtung Süden, dann in Schliengen
links ab nach Schloss Bürgeln und kurze Stippvisite vor verschlossenen
Toren ... die Abfahrt war mal wieder richtig geil ... wegen Nässe und
allerlei Dreck musste ich ordentlich aufpassen ... aber alles ging gut :)

Dann weiter Richtung Badewiiler und rein in die schnelle Abfahrt
nach Niederweiler ... sorry RSV ich war schneller als du heute ;) ...

Müllheim ... Neuenburg ... Zienken ... Grießheim ... Hartheim ... Tunsel ...
und dann ab nach Hause ... am Ende 78 km ... 770 HM ... und ...
ENDLICH WIEDER LUST AUF RAD!!! :D

Guten Morgen!

Welcome back, Crash :).

Bin gestern um 12 los und war erstens viel zu warm angezogen, hatte mein Händi vergessen und dann um 12 meine Mitfahrer verpasst. Also wieder heim: Umziehen, Handy holen. Ging keiner ans Phone, Funky & Co waren zu weit weg, also bin ich alleine los. An der Gaskugel dann drei RIG Fahrer auf der Brücke: gleich angelabert, ob ich mitfahren kann, und das wurde eine nette, ruhige und informative G1 Runde um den Kaiserstuhl. Die üblichen 82km in genau 3h mit 27er Schnitt, herrliche Sonne :love:.
Sind dann noch in Merdingen ein bissel auf der Strecke vom Merdinger Pfingstrennen gefahren und ich habe mir Geschichten davon angehört. Interessant, steht ja eh schon auf meiner To-Do-Liste für dieses Jahr.

Hatte übrigens diese Woche 4 Plattfüsse, muss wohl mal die Mäntel wechseln.
Fährt heute jemand? Gegen 15:00 wollte ich´s wagen...

Und noch was wegen runtergesetzten Winterschuhen: Tipps, anyone?
Trug Modelle von
Gaerne (gut, aber meine Grösse aus)
Sidi (weit und teuer)
Shimano (ok und günstig, aber HÄSSLICH und fummeliger Einstieg)
Northwave (seltsamer Verschluss)
Specialized (für mich die Besten, aber immer noch über 100,- und nur zwei Klettverschlüsse).
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

Angesichts des Wetters und des Feedbacks habe ich mal an einer Alternativroute gebastelt

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=jssnhoukxsjpcfec

-Verlängert
-mehr hm;) (viele Abkürzungsmöglichkeiten für unterschiedliche Konditionslevel vorhanden)
-keine Weinstraße
-Start/Ziel in Sulz/Gebweiler

Feuer frei!:D


P.S. Ich glaube, ich steig gleich trotzdem aufs rad, der Kater muss wohl rausgeschwitzt werden
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

Angesichts des Wetters und des Feedbacks habe ich mal an einer Alternativroute gebastelt

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=jssnhoukxsjpcfec

-Verlängert
-mehr hm;) (viele Abkürzungsmöglichkeiten für unterschiedliche Konditionslevel vorhanden)
-keine Weinstraße
-Start/Ziel in Sulz/Gebweiler

Feuer frei!:D


P.S. Ich glaube, ich steig gleich trotzdem aufs rad, der Kater muss wohl rausgeschwitzt werden

Ich glaube ER möchte uns aus dem Weg räumen. 4650HM:eek::eek::eek:

Viel Spass auf der Strasse:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

Hallo,

war ne schöne G1 Runde heute. Zumindest meistens. Auf der Frankreich Seite sind den Jungs mal wieder die Pferde durchgegangen :)

Naja, so sklavisch muss man sich ja als Hobbyfahrer nicht an den Trainingsplan halten.

Vom Wetter her kann man nicht klagen, Sonne gab es keine aber keinen Regen, nicht feucht, allet okay.

Den kleinen Testosprint an der Grenze in Sasbach hat Gata ganz klar für sich entschieden. Ganz schön in Form der Gata. Aber dann hat er wohl in der Provence sein Formtief :aetsch::aetsch::aetsch:

Angesichts des Wetters und des Feedbacks habe ich mal an einer Alternativroute gebastelt

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=jssnhoukxsjpcfec

-Verlängert
-mehr hm;) (viele Abkürzungsmöglichkeiten für unterschiedliche Konditionslevel vorhanden)
-keine Weinstraße
-Start/Ziel in Sulz/Gebweiler

Feuer frei!:D


P.S. Ich glaube, ich steig gleich trotzdem aufs rad, der Kater muss wohl rausgeschwitzt werden

Oh mann, sollen wir die Tour kommende Woche machen? Ganz schön viele Höhenmeter! Ich glaube da kannste nur auch Sch´hannes, HL und den Bergfloh Gata zählen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

Ein paar Bilder sind Online.

@MCK
Ich habe nur eine Blondine oben am Wehr entdeckt:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

Hallo zusammen!
Grausig, grausig, was ich mir da gerade 2 Std. geliefert habe.....:eek: Jede Oma wäre schneller & besser gefahren & gefroren habe ich wie blöd:(
Fast wäre ich noch durch den Fastnachtsumzug von Merdingen gefahren...
Ging grad nochmal gut....

So, jetzt lasse ich mich lecker bekochen & wünsche Euch nen schönen Abend!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

Schöne Bilder von eurer Tour! So macht auch Wintertraining wohl Spaß!

Ich glaube ER möchte uns aus dem Weg räumen. 4650HM:eek::eek::eek:

OK, OK ich gebe zu, ich wollte zuerst mal schauen, was in den Vogesen rechnerisch möglich ist. Ob man die 1:1 so fährt ist eine andere Sache.

Obwohl ich gebe zu, die Schnapsidee, alpine Touren in den Vogesen zu fahren, reizt mich. Ähnlich Bekloppte Mitrstreiter sind gern willkommen:D
Gemeinsam Grenzen ausloten macht mehr Spaß & landschaftlich ist die Tour sowieso der Hammer!
Aber vor Mai wird das sowieso nix, wg. Schnee:(
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

servus leute:wink2:

bin heute doch noch gefahren:D
knecht hat mich um 15:00 angerufen und ich hab mich breit schlagen lassen einmal um/durch den tuniberg:)
war für mich ne ganz schön zügige runde, der schnitt sagt zwar was anderes aber ich war oft im obern hf bereich:D
wind hatten wir auch ein wenig und ein paar kurze steigungen im tuniberg:)
aber, auch der obere pulsbereich will und muss trainiert werden:devil::D

2:15/58km/360hm spass:)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

Schöne Bilder von eurer Tour! So macht auch Wintertraining wohl Spaß!



OK, OK ich gebe zu, ich wollte zuerst mal schauen, was in den Vogesen rechnerisch möglich ist. Ob man die 1:1 so fährt ist eine andere Sache.

Obwohl ich gebe zu, die Schnapsidee, alpine Touren in den Vogesen zu fahren, reizt mich. Ähnlich Bekloppte Mitrstreiter sind gern willkommen:D
Gemeinsam Grenzen ausloten macht mehr Spaß & landschaftlich ist die Tour sowieso der Hammer!
Aber vor Mai wird das sowieso nix, wg. Schnee:(

ich will auf jeden Fall nächstes Jahr auch einige Touren in den Vogesen fahren! Ist ja vor der Tür.

Deine Touren finde ich sehr interessant und Herausforderungen sind auch immer gut. Hört sich nur einfach viel an.

Ich wäre also gerne bei ABGEWANDELTEN Touren dabei!!!!

Habe mir deine erste Tour auch direkt mal in mein Navi gespeichert :D:cool:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

@brulp: quatsch, echte helden der landstrasse brauchen nix zu trinken. sie lecken ihren schweiss auf:aetsch:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

@ redwing

dann fahren die aber net schnell, sonst würde der ja verdunsten :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

guten abend

das wetter war doch halb so schlimm.
wir zwei sind um 12:00 gestartet und haben uns eine schöne ga1 runde um den kaiserstuhl gegönnt :)

heute war die rr-fahrer dichte nicht mehr so hoch wie gestern :eek:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

dann wirds aber zeit für nen flaschenhalter am bianki :D

kommt schon noch, am BMC habe ich auch nur einen und komme damit gut aus.

Zur zeit reicht auch einfach den Mund ein wenig offen lassen, da kommt genug Feuchtigkeit rein :eek: bää

@brulp: quatsch, echte helden der landstrasse brauchen nix zu trinken. sie lecken ihren schweiss auf:aetsch:

eben eben :cool:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

wie fandet ihr denn den zustand der radwege? ich fand da war noch ordentlich dreck drauf.

selbst hier bei mir im süden. im nordkaiserstuhl muss es demzufolge ja dann besonders schlimm sein:eyes:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

es ging. am schlimmsten war es von breisach kommend vor ihringen.
eine baustelle neben dem radweg......glorz :eek:

aber wir sind auch viel auf der straße gefahren:)
trotzdem sah der renner aus wie sau :(
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

wie fandet ihr denn den zustand der radwege? ich fand da war noch ordentlich dreck drauf.

selbst hier bei mir im süden. im nordkaiserstuhl muss es demzufolge ja dann besonders schlimm sein:eyes:

Mich stört der Dreck nicht wirklich und soviel liegt nun auch wieder nicht darauf.
Diese Wege grenzen halt an Feldern und das kann man nicht ändern.
Bis April wird sich da auch nicht soviel tun.
Ich benutze lieber einen etwas dreckigen Feldweg als eine Strasse.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

ich will auf jeden Fall nächstes Jahr auch einige Touren in den Vogesen fahren! Ist ja vor der Tür.

Deine Touren finde ich sehr interessant und Herausforderungen sind auch immer gut. Hört sich nur einfach viel an.

Ich wäre also gerne bei ABGEWANDELTEN Touren dabei!!!!

Habe mir deine erste Tour auch direkt mal in mein Navi gespeichert :D:cool:

Danke! Die Tour kann man auch sehr einfach entschärfen; z.B durch Konzentration auf Grand Ballon, Petit Ballon & Firstplan;)

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=bzisedkapsslcagm
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger? - Teil 3

Angesichts des Wetters und des Feedbacks habe ich mal an einer Alternativroute gebastelt

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=jssnhoukxsjpcfec

-Verlängert
-mehr hm;) (viele Abkürzungsmöglichkeiten für unterschiedliche Konditionslevel vorhanden)
-keine Weinstraße
-Start/Ziel in Sulz/Gebweiler

Feuer frei!:D


P.S. Ich glaube, ich steig gleich trotzdem aufs rad, der Kater muss wohl rausgeschwitzt werden

Hi Leute,

Bin dabei, Skadieh. 160km geht ja noch, und die paar HM schaffen wir ja wohl noch, oder? :D
 
Zurück